Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

9.267 Ergebnisse gefunden

  • Jurastudenten verfolgen in einem Hörsaal an der Universität in Freiburg die Vorlesung. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 26.06.2020
    • Studium

    Regelstudienzeit in Baden-Württemberg um ein Semester verlängert

    Damit die Studierenden im Sommersemester 2020 durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie keine Nachteile erfahren, wird die individuelle Regelstudienzeit einmalig um ein Semester verlängert. Damit wird zugleich die Förderhöchstdauer für BAföG um ein Semester erhöht.
    Mehr
  • Monteure arbeiten an einem Strommast (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Martin Schutt
    • 25.06.2020
    • Energie

    Energiepreisentwicklung 2019 uneinheitlich

    Die Preisentwicklung 2019 ist für die Endverbraucher in Deutschland uneinheitlich gewesen. Heizöl und Benzin waren günstiger zu beziehen als im Vorjahr, Gas und Strom dagegen wurden teurer.
    Mehr
  • Ein Zimmerschlüssel hängt in einem Gästehaus vor einem Bett im Türschloss. (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Swen Pförtner
    • 25.06.2020
    • Coronavirus

    Beherbergungsverbot für Einreisende aus Infektions-Hotspots

    Einreisende aus Landkreisen mit hohem Infektionsgeschehen dürfen künftig in Baden-Württemberg nicht mehr in Beherbergungsbetrieben wie Hotels oder Campingplätzen übernachten. Das regelt eine neue Verordnung.
    Mehr
  • Lange Bahnunterührung im Neonlicht mit braunen Bodenfließen und dunklen Wandfließen
    Stadt Crailsheim
    • 25.06.2020
    • Bahn

    Förderung für Bahnhof Crailsheim

    Das Land beteiligt sich an einem wichtigen Kernstück des Ausbaus des Bahnhofs Crailsheim, der Verlängerung der Personenunterführung.
    Mehr
  • Ein FLIRT-Triebwagen des Betreibers Go-Ahead Baden-Württemberg im Bahnhof Aalen (Bild: © Sebastian Berger).
    Sebastian Berger
    • 25.06.2020
    • Nahverkehr

    Fahrgastentschädigung auf der Jagsttalbahn

    Stammkunden im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg können jetzt auch auf der Strecke zwischen Aalen und Crailsheim den Antrag auf eine einmalige Entschädigung für einen Monatsbeitrag stellen. Entschädigt werden Fahrgäste, die von Schlechtleistungen zwischen Juli 2019 und Januar 2020 betroffen waren.
    Mehr
  • Screenshot der Website www.gesundheit-wird-digital.de
    Ministerium für Soziales und Integration
    • 25.06.2020
    • Digitalisierung

    Infoplattform zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Auf der neuen Online-Plattform „Gesundheit-wird-digital.de“ können sich Bürgerinnen und Bürger über die Fortschritte des Landes im Bereich der Digitalisierung in Medizin und Pflege informieren.
    Mehr
  • Ein Kind spielt eine Flöte.
    picture alliance / dpa | Jens Büttner
    • 25.06.2020
    • Coronavirus

    Neue Verordnung für Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen

    Zum 1. Juli 2020 tritt eine neue Corona-Verordnung für Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen in Kraft. Die neuen Regelungen enthalten wesentliche Vereinfachungen und Lockerungen. Diese müssen von weiteren Maßnahmen des Infektionsschutzes begleitet werden.
    Mehr
  • Jugendfußballmanschaft
    • 25.06.2020
    • Coronavirus

    Neue Corona-Verordnung Sport ab 1. Juli

    Ab dem 1. Juli werden die drei aktuellen Corona-Verordnungen im Bereich Sport in einer neuen Corona-Verordnung Sport zusammengeführt. Die neuen Regelungen sind deutlich übersichtlicher und verständlicher. Sie enthalten weitere Lockerungen für den Breitensport.
    Mehr
    • 25.06.2020
    • Digitalisierung

    Land nutzt Digitalisierung für nachhaltige Mobilität

    Im Rahmen der landesweiten Digitalisierungsstrategie digital@bw ist die Broschüre „Digitale Mobilität“ erschienen. Die darin beschriebenen 50 Projekte zeigen den Weg zu einer klimaverträglichen Mobilität auf. Künftig sollen diese innovativen Ideen in dauerhafte Lösungen umgesetzt werden.
    Mehr
  • Der Stuttgarter Fernsehturm
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 24.06.2020
    • Verkehr

    Faktencheck Verkehr für den Nordosten von Stuttgart

    Heute beginnt der Faktencheck zu den verkehrlichen Herausforderungen im Nordosten von Stuttgart. Der Faktencheck besteht aus vier Fachdialogen und einer öffentlichen Abschlussveranstaltung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • Zur letzte Seite 927
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.