Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung
Das Forum Frühkindliche Bildung hat die Zwischenergebnisse der Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung vorgestellt. Mit angepassten Unterstützungsangeboten soll die frühkindliche Bildung und Betreuung in Baden-Württemberg weiter verbessert werden.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Denkmalschutz
Land fördert 42 Kulturdenkmale mit rund 3,7 Millionen Euro
Das Land hat die dritte Tranche des Denkmalförderprogramms 2022 freigegeben und unterstützt damit 42 Kulturdenkmale mit rund 3,7 Millionen Euro. Gefördert werden kirchliche, kommunale und private Vorhaben.
picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen
Tierschutz
Landesbeirat für Tierschutz diskutiert Rettungsschirm für Tierheime
Der Landesbeirat für Tierschutz diskutiert angesichts der allgemeinen Kostensteigerungen und der hohen Auslastung einen Rettungsschirm für Tierheime. Die Tierheime im Land leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und sind in dieser Krisenzeit auf zusätzliche Unterstützung angewiesen.
picture alliance/dpa | Bernd Thissen
Marktüberwachung
Knapp 15.000 Energielabels überprüft
Im Rahmen einer bundesweiten Aktion hat Baden-Württemberg das Energielabel von fast 15.000 Produkten geprüft. Bei 185 konnte eine falsche Kennzeichnung festgestellt werden. Damit liegt das Land unter dem Bundesergebnis.
Jeanette Huber
Kunst und Kultur
Saxophonist Jakob Manz erhält Landesjazzpreis 2022
Jazz-Preisträger des Landes Baden-Württemberg 2022 ist der Komponist und Saxophonist Jakob Manz aus Dettingen Erms. Kunstministerin Petra Olschowski hat ihm die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen seines Preisträgerkonzertes im Theaterhaus Stuttgart überreicht.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
70 Jahre Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg
Die Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg feiert 70-jähriges Jubiläum. Innenminister Thomas Strobl betont die gemeinsamen Ziele: Mehr Sicherheit und eine starke Polizei.
Geschäftsstelle der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen
Simone Fischer zu Gast bei den kommunalen Beauftragten
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer war bei der Sitzung der kommunalen Beauftragten der 44 Stadt- und Landkreise zu Gast. Die Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft ermöglichen fachlichen und persönlichen Austausch zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen.
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Verkehrssicherheit
Land startet „Pass auf!“-Kampagne
Die Zahl der Unfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern steigt. Um die Bevölkerung auf den Handlungsbedarf aufmerksam zu machen, hat das Verkehrsministerium im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht. Rücksicht. Umsicht" die „Pass auf!“-Kampagne gestartet.
L-Bank/KD Busch
Start-up BW
Landespreis für junge Unternehmen 2022
INERATEC aus Karlsruhe, die Dorfkäserei Geifertshofen aus Bühlerzell und WASNI aus Esslingen gewinnen den renommierten Wirtschaftspreis des Landes Baden-Württemberg und der L-Bank.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
76,6 Millionen Euro für Breitbandausbau
Innenminister Thomas Strobl hat weitere 47 Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg übergeben. Schnelles flächendeckendes Internet sichert die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Landes.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.