Rund 7,7 Millionen Wahlberechtigte waren am Sonntag in Baden-Württemberg zur Wahl eines neuen Landtags aufgerufen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommen die GRÜNEN auf 32,6 Prozent, die CDU erreicht 24,1 Prozent, die SPD 11,0 Prozent, die FDP 10,5 Prozent und die AfD 9,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,8 Prozent.
Landeswahlleiterin Extern: Cornelia Nesch (Öffnet in neuem Fenster) hat die vorläufigen Ergebnisse zur Landtagswahl am 14. März 2021 bekanntgegeben.
Wahlberechtigte
2021 | 2016 | Veränderung (Prozentpunkte) | |
Wahlberechtigte | 7.669.608 | 7.683.464 | - 13.856 |
Wähler/innen | 4.895.238 | 5.411.945 | - 516.707 |
Wahlbeteiligung | 63,8 Prozent | 70,4 Prozent | - 6,6 Prozent |
ungültige Stimmen | 36.667 (0,7 Prozent) | 50.695 (0,9 Prozent) | - 14.028 (- 0,2 Prozent) |
gültige Stimmen | 4.858.571 (99,3 Prozent) | 5.361.250 (99,1 Prozent) | - 502 679 (+ 0,2 Prozent) |
Stimmverteilung
2021 | 2016 | Veränderung (Prozentpunkte) | |||
absolut | in Prozent | absolut | in Prozent | ||
GRÜNE | 1.585.903 | 32,6 | 1.623.107 | 30,3 | - 37.204 (+ 2,3 Prozent) |
CDU | 1.168.745 | 24,1 | 1.447.462 | 27,0 | - 278.717 (- 2,9 Prozent) |
AfD | 473.309 | 9,7 | 809.564 | 15,1 | - 336.255 (- 5,4 Prozent) |
SPD | 535.462 | 11,0 | 679.727 | 12,7 | - 144.265 (- 1,7 Prozent) |
FDP | 508.278 | 10,5 | 445.498 | 8,3 | + 62.780 (+ 2,2 Prozent) |
DIE LINKE | 173.295 | 3,6 | 156.240 | 2,9 | + 17.055 (+ 0,7 Prozent) |
ÖDP | 37.838 | 0,8 | 38.517 | 0,7 | - 679 (+ 0,1 Prozent) |
PIRATEN | 2.878 | 0,1 | 21.775 | 0,4 | - 18.897 (- 0,3 Prozent) |
Die PARTEI | 59.440 | 1,2 | 17.048 | 0,3 | + 42.392 (+ 0,9 Prozent) |
FREIE WÄHLER | 146.193 | 3,0 | 4.647 | 0,1 | + 141.546 (+ 2,9 Prozent) |
MENSCHL. WELT | 975 | 0,0 | 877 | 0,0 | + 98 (+ 0,0 Prozent) |
Bündnis C | 4.083 | 0,1 | 602 | 0,0 | + 3.481 (+ 0,1 Prozent) |
DKP | 107 | 0,0 | 144 | 0,0 | - 37 (- 0,0 Prozent) |
dieBasis | 48.490 | 1,0 | X | X | + 48.490 (+ 1,0 Prozent) |
DiB | 1.005 | 0,0 | X | X | + 1.005 (+ 0,0 Prozent) |
Eine für Alle - Partei | 178 | 0,0 | X | X | + 178 (+ 0,0 Prozent) |
KlimalisteBW | 42.686 | 0,9 | X | X | + 42.686 (+ 0,9 Prozent) |
Die Humanisten | 976 | 0,0 | X | X | + 976 (+ 0,0 Prozent) |
Gesundheits- forschung | 468 | 0,0 | X | X | + 468 (+ 0,0 Prozent) |
W2020 | 41.081 | 0,8 | X | X | + 41.081 (+ 0,8 Prozent) |
Volt | 22.720 | 0,5 | X | X | + 22.720 (+ 0,5 Prozent) |
Einzelbewerber | 4.461 | 0,1 | 1.130 | 0,0 | + 3.331 (+ 0,1 Prozent) |
Sonstige (2016) | X | X | 114.912 | 2,1 | - 114.912 (- 2,1 Prozent) |
Sitzverteilung
a) Landtag insgesamt (Erstmandate/Zweitausteilung)
2021 (Erstmandate/Zweitausteilung) | 2016 (Erstmandate/Zweitausteilung) | Zu-/Abnahme | |
GRÜNE | 58 (58/0) | 47 (46/1) | + 11 (+ 12/- 1) |
CDU | 42 (12/30) | 42 (22/20) | 0 (- 10/+ 10) |
AfD | 17 (0/17) | 23 (2/21) | - 6 (- 2/- 4) |
SPD | 19 (0/19) | 19 (0/19) | 0 |
FDP | 18 (0/18) | 12 (0/12) | + 6 (0/+ 6) |
Summe | 154 (70/84) | 143 (70/73) | + 11 (0/+ 11) |
b) Von den 70 Erstmandaten sind gefallen an
2021 | 2016 | |
GRÜNE | 58 | 46 |
CDU | 12 | 22 |
AfD | 0 | 2 |
SPD | 0 | 0 |
FDP | 0 | 0 |
c) Überhang- und Ausgleichsmandate
Überhangmandate | Ausgleichsmandate | |
Regierungsbezirk Stuttgart (26 Wahlkreise) | GRÜNE 7 | CDU 5 AfD 2 SPD 2 FDP 2 |
Regierungsbezirk Karlsruhe (19 Wahlkreise) | GRÜNE 4 | CDU 3 AfD 1 SPD 2 FDP 2 |
Regierungsbezirk Freiburg (14 Wahlkreise) | GRÜNE 2 | CDU 1 AfD 1 |
Regierungsbezirk Tübingen (11 Wahlkreise) | 0 | 0 |
Land | GRÜNE 13 | CDU 9 AfD 4 SPD 4 FDP 4 |
Gewählte Bewerber/innen
Extern: Liste der gewählten Bewerberinnen und Bewerber (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Feststellung des vorläufigen amtlichen Landeswahlergebnisses um 0:35 Uhr
Das vorläufige amtliche Ergebnis im Einzelnen ist auf der Seite des Extern: Statistischen Landesamtes (Öffnet in neuem Fenster) eingestellt.
Voraussichtliche Feststellung des endgültigen Ergebnisses
Durch den Landeswahlausschuss am 1. April 2021 in Stuttgart, Willy-Brandt-Str. 41, 14:00 Uhr.
Extern: Statistisches Landesamt: Ergebnisse der Landtagswahl 2021 (Öffnet in neuem Fenster)