Kunst und Kultur

Staufermedaille für Leiter der Kunsthalle Göppingen

Lesezeit: 2 Minuten
  • Teilen
  •  
Vorderseite der Staufermedialle mit Inschrift „Die Staufer + 1079 - 1268“ und Thronbild von Kaiser Friedrich I. Barbarossa sowie Rückseite mit Drei-Löwen-Wappen des Landes Baden-Württemberg. (Bild: Land Baden-Württemberg)

Kunststaatssekretärin Petra Olschowski hat dem Kunstkurator Werner Meyer die Staufermedaille des Landes überreicht. Der langjährige Leiter der Kunsthalle Göppingen ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Kultur in Baden-Württemberg und als Kurator, Juror sowie Berater landesweit gefragt.

Für sein außergewöhnliches Engagement für die Kunst und Kultur in Baden-Württemberg ist der langjährige Leiter der Extern: Kunsthalle Göppingen (Öffnet in neuem Fenster), Werner Meyer, mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Kunststaatssekretärin Petra Olschowski überreichte ihm die Ehrung im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

„Werner Meyer ist seit Jahrzehnten eine der prägenden Kuratorenpersönlichkeiten Baden-Württembergs“, sagte Petra Olschowski bei der Medaillenvergabe in Göppingen. „Durch seine Arbeit als Leiter der Kunsthalle hat er dem Haus ein unverwechselbares Profil von außerordentlicher Qualität verliehen und ihm zu einem bedeutenden Renommee verholfen.“

Die Staufermedaille wird vom Ministerpräsidenten verliehen und würdigt Verdienste um das Gemeinwohl, die weit über die beruflichen Pflichten hinausgehen. „Werner Meyer ist im ganzen Land als Kurator, Juror und Berater in Sachen Kunst gefragt und war für zahlreiche Kunststiftungen und künstlerische Initiativen ehrenamtlich tätig – etwa für die Extern: Stankowski-Stiftung (Öffnet in neuem Fenster) oder die Extern: Kunststiftung Baden-Württember (Öffnet in neuem Fenster)g“, sagte Petra Olschowski. „Sein Wirken ist ein herausragendes Beispiel für großartiges Engagement für die Kunst und Kultur in Baden-Württemberg. Das möchten wir mit der Staufermedaille des Landes würdigen.“

Werner Meyer

Werner Meyer wird 1953 in Stuttgart geboren. Er studiert Kunstgeschichte, empirische Kulturwissenschaften in Tübingen und Paris. Nach einem Volontariat an der Staatsgalerie Stuttgart und der anschließenden Leitung des Kunstvereins Reutlingen geht er 1989 an die Kunsthalle Göppingen, damals noch die Städtische Galerie Göppingen. Seine erste Ausstellung zeigt Werke von Günther Uecker. Neben zahlreichen Ausstellungen an anderen Orten kuratiert er unter anderem1998 die international beachtete Triennale Kleinplastik in Fellbach. Werner Meyer ist Mitglied in zahlreichen Jurys für Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum sowie für die Kunststiftung Baden-Württemberg und in Jurys für die Stipendien des Landes Baden-Württemberg (Paris, Frankreich, Rom, Italien).

Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg

Die Staufermedaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Bevölkerung. Mit der Staufermedaille werden Verdienste um das Gemeinwohl geehrt, die über die eigentlichen beruflichen Pflichten hinausgehen.

Weitere Meldungen

Mehrere Personen sitzen an langen Tischen in einer Halle.
Sportministerkonferenz

Olympiawerbung soll positiv auf Breitensport ausstrahlen

Eltern und Kinder turnen in einer Sporthalle in Berlin.
Sportstättenbau

Land fördert 112 Sportstätten-Projekte

Award in Form eines bunten Löwen in Acryl mit Aufdruck "Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg 2025"
Integration

Integrationspreis des Landes verliehen

Kinder und Jugendliche proben im Kammertheater Stuttgart das Musiktheaterstück „Nimmerland“ (Bild: © dpa).
Kunst und Kultur

200.000 Euro für Projekte von Kinder- und Jugendtheatern

Ein Scan-Auto, das automatisch Parksünder registriert, fährt bei einem Pilotversuch an vor der Universität Hohenheim geparkten Fahrzeugen vorbei.
Digitalisierung

Digitale Parkraumkontrolle mit Scan-Fahrzeug

Kunststaatsekretär Arne Braun
Kunst und Kultur

Land verstärkt Engagement für Film- und Medienfestival gGmbH

Straßenbaustelle an der B31 im Schwarzwald (Bild: © dpa).
Straßenverkehr

Umbau der B 28 bei Bad Urach beginnt

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunst und Kultur

Neue Leitung für Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Holger Neinhaus
Kunst und Kultur

Neinhaus wird geschäftsführender Vorstand am ZKM

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Scheckübergabe Dreiseitgehöft Sulzburg. Von links: Nicole Razavi MdL (Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen), Heike Stoll (Denkmaleigentümerin), Patrick Rapp MdL (Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Breisgau)
Denkmalpflege

Symbolische Schecks für Denkmaleigentümer

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege