Krankenhäuser

Rund 28,5 Millionen Euro für medius Klinik Ostfildern-Ruit

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett über einen Flur. (Foto: © dpa)

Das Land fördert die grundlegende Modernisierung der medius Klinik Ostfildern-Ruit mit rund 28,5 Millionen Euro. Damit werden insbesondere neue Patientenzimmer gebaut und die Funktionsbereiche saniert.

Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat einen symbolischen Scheck in Höhe von rund 28,5 Millionen Euro an die medius Klinik Ostfildern-Ruit übergeben. Mit der Fördersumme unterstützt das Land die Klinik insbesondere beim Neubau von Patientenzimmern sowie der Sanierung der Funktionsbereiche.

„Ziel der Landesregierung ist es, dass alle Menschen in Baden-Württemberg auch in Zukunft die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten“ , sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich der Scheck-Übergabe. „Dafür braucht es moderne und zeitgemäße Strukturen. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden sich Patientinnen und Patienten schneller zurechtfinden, Abläufe und Prozesse effizienter laufen und das Fachpersonal noch besser zusammenarbeiten.“

Ostfildern-Ruit ist einer von drei Standorten der medius Kliniken und wird grundlegend modernisiert. Die Planung sieht zwei große Bauabschnitte mit einem veranschlagten Kostenrahmen von über 112 Millionen Euro vor. Während der Bauphase läuft der Betrieb der Klinik in vollem Umfang weiter. Um dies gewährleisten zu können, wird derzeit ein Interimsbau errichtet, der Platz für Patientenzimmer mit insgesamt 128 Betten bietet.

Land unterstützt Krankenhäuser

Die Krankenhäuser in Baden-Württemberg erhalten im Jahr 2019 so viele Investitionsmittel wie noch nie. Dazu trägt auch der Strukturfonds des Bundes bei, der zur Hälfte mit Landesmitteln finanziert wird. „In diesem Jahr kommen den baden-württembergischen Krankenhäuser über 570 Millionen Euro Fördermittel zugute. Die Landesregierung steht zu ihrem Wort, die Krankenhäuser im Land zielgerichtet und an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtet zu unterstützen“, so Minister Lucha abschließend.

medius Kliniken

Die medius Kliniken sind ein Klinikverbund mit den Standorten Ostfildern-Ruit, Kirchheim und Nürtingen. Der Klinikverbund verfügt über insgesamt 1.120 Betten und Plätze. Mit den drei Standorten sind die medius Kliniken für die Versorgung der rund 530.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis sehr wichtig.

medius Kliniken

Weitere Meldungen

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Städtebauliche Erneuerung Geigersbühl: Forum der Generationen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Großbettlingen abgeschlossen

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Scheckübergabe Dreiseitgehöft Sulzburg. Von links: Nicole Razavi MdL (Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen), Heike Stoll (Denkmaleigentümerin), Patrick Rapp MdL (Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Breisgau)
Denkmalpflege

Symbolische Schecks für Denkmaleigentümer

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt auf einer Fahrradstraße.
Verkehr

Förderung für Rad- und Fußwege stärkt Verkehrssicherheit

Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
Pflege

Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen

Eine Frau schreibt das Wort „Dialekt“ auf eine Tafel (Bild: © Daniel Karmann/dpa)
Ländlicher Raum

Auf Zeitreise mit neuem Podcast „DialektLand BW“

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 8. April 2025