Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.077 Ergebnisse gefunden

  • Internationales Trickfilm-Festival in Stuttgart
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 01.03.2023
    • Kunst und Kultur

    Land steigt als Träger bei Festivalgesellschaft ein

    Das Land steigt als Träger der Film- und Medienfestival gGmbH ein. Zudem wird die Förderung der Festivalgesellschaft aufgestockt. Das ist ein klares Bekenntnis zum Animationsstandort und stärkt die Kultur- und Kreativwirtschaft.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 01.03.2023
    • Integration

    Land unterstützt interkulturelle Elternmentoren-Programme

    Das Sozial- und Integrationsministerium fördert in den Jahren 2023 und 2024 mit rund 660.000 Euro Elternmentoren-Programme in ganz Baden-Württemberg. Die 27 Projekte verbessern die Bildungschancen von Kindern mit Flucht- oder Migrationserfahrung.
    Mehr
  • Deutsches Pavillon bei der Biennale in Venedig
    picture alliance/dpa | Felix Hörhager
    • 01.03.2023
    • Kunst und Kultur

    Çagla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Biennale 2024 berufen

    Çagla Ilk, die Co-Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, wurde als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Biennale 2024 in Venedig berufen. Dies würdigt ihre bisherige kuratorische und künstlerische Arbeit.
    Mehr
  • Ein Taucher untersucht eine der Pfahlreihen in der Flachwasserzone um die Insel Reichenau.
    LAD/UwArc
    • 01.03.2023
    • Archäologie

    „Reichenau unter Wasser“

    Das Tauchprojekt „Reichenau unter Wasser“ des Landesamts für Denkmalpflege untersucht im Bodensee Pfahlreihen aus dem Jahrhundert der Klostergründung. Damit schlägt es ein neues Kapitel in der Erforschung der Welterbestätte Insel Reichenau auf.
    Mehr
  • Arbeiter bauen Präzisions-Klimasysteme zusammen, die für die Lithographie-Abteilung in der Chip Produktion eingesetzt werden.
    picture-alliance/dpa/dpaweb | Harry Melchert
    • 01.03.2023
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt im Land auch im Februar stabil

    Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeigt sich auch im Februar 2023 stabil. Nach über einem Jahr Krieg in Europa sind die Spuren auf dem Arbeitsmarkt dennoch erkennbar. Das Wachstum des Arbeitsmarktes wird zudem durch einen Fachkräftemangel gehemmt.
    Mehr
  • Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
    • 01.03.2023
    • Ländlicher Raum

    Standortanalysen zur ärztlichen Versorgung im Ländlichen Raum gefördert

    Der Kabinettsausschuss Ländlicher Raum fördert Standortanalysen in 20 Kommunen zur ärztlichen Versorgung im Ländlichen Raum. Dadurch soll eine wohnortnahe, bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Menschen im Ländlichen Raum gesichert werden.
    Mehr
  • Vertragsunterzeichnung
    Wirtschaftsministerium BW
    • 01.03.2023
    • Wirtschaft

    Wirtschaftsrepräsentanz in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnet

    Baden-Württemberg ist nun auch mit einer Wirtschaftsrepräsentanz im arabischen Raum vertreten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um neue Märkte zu erschließen und Handelsbeziehungen breiter und diversifizierter aufzustellen.
    Mehr
  • Blick in den Wald
    ForstBW
    • 01.03.2023
    • Forst

    Ab 1. März Rauchverbot in den Wäldern

    Ab 1. März bis einschließlich Oktober gilt in den Wäldern Baden-Württembergs Rauchverbot. Eine achtlos weggeworfene Zigarette reicht aufgrund von trockenen Blättern und Ästen bereits aus, um einen Wald in Brand zu setzen.
    Mehr
  • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 28.02.2023
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 28. Februar 2023

    Das Kabinett hat Erleichterungen zum Bau von Mobilfunkmasten beschlossen und die Corona-Verordnung zum 1. März 2023 aufgehoben. Weitere Themen waren der Ausbau erneuerbarer Energien, der Strategiedialog Wohnen und Bauen, der CO2-Flottenausstoß im Landesfuhrpark sowie Entlastungen für Schulleitungen.
    Mehr
  • Ein Smartphone wird in Händen gehalten.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 28.02.2023
    • Gesellschaft

    Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

    In der Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ mit den kommunalen Spitzenverbänden lag der Fokus auf dem Schutz von Angehörigen aus Kommunalpolitik und kommunaler Verwaltung. Denn jeder Angriff gegen Amts- und Mandatsträger ist ein Angriff auf die Demokratie.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • …
  • Zur letzte Seite 1008
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.