Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.563 Ergebnisse gefunden

  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut übergibt die Förderbescheide für berufliche Bildung an die Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg.
    Leif Piechowski
    • 07.11.2022
    • Weiterbildung

    Land fördert Weiterbildungsprojekte zu Zukunftskompetenzen

    Das Land fördert sieben neue und innovative Weiterbildungsprojekte zu Zukunftskompetenzen mit insgesamt zwei Millionen Euro. Mit zeitgemäßen und kurzen Weiterbildungsformaten können künftig benötigte Kompetenzen und Fähigkeiten vermittelt werden.
    Mehr
  • Eine Frau befestigt einen „Rauchen-Verboten“-Aufkleber an einer Scheibe (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Armin Weigel
    • 04.11.2022
    • Gesundheit

    „Be Smart – Don't Start“ startet in eine neue Runde

    In diesem Jahr steht der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don't Start“ unter dem Motto „#IchDuWir Rauchfrei“. Der Wettbewerb richtet sich in erster Linie an Schulklassen der Stufen sechs bis acht.
    Mehr
    • 03.11.2022
    • Kultur

    Haus der Wirtschaft wird zum Hotspot der Kreativszene

    Zusammen mit der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg veranstaltet das Wirtschaftsministerium das Pop-up-Projekt THE CREÄTIVE HOUSE. Mit dem Projekt geben wir der Kultur- und Kreativbranche im Land die Bühne, auf der sie ihre Vielfalt und herausragenden Potenziale zeigen kann.
    Mehr
  • Regiobus im bwegt-Design auf einem Dorfplatz
    Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 02.11.2022
    • Nahverkehr

    Neue Regiobuslinien erweitern das Nahverkehrsangebot

    Um den Ländlichen Raum besser an den öffentlichen Nahverkehr anzubinden, fördert das Land 2022 zehn neue Regiobuslinien. Damit wächst das Regiobusnetz auf 46 Linien an.
    Mehr
  • Fahnen der Internationalen Grünen Woche 2019 wehen an der Messe Berlin im Wind. (Bild: © dpa)
    picture alliance/dpa | Christoph Soeder
    • 02.11.2022
    • Landwirtschaft

    Land sagt Stand auf Internationaler Grüner Woche ab

    Baden-Württemberg wird auf der Internationalen Grünen Woche Anfang 2023 in Berlin nicht mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Landwirtschaftsminister Peter Hauk begründet die Absage mit der aktuellen Lage der Land- und Ernährungswirtschaft. Das Budget solle stattdessen den Absatz heimischer Lebensmittel ankurbeln.
    Mehr
  • Beratung von internationalen Fachkräften in einem Welcome Center
    Martin Stollberg
    • 31.10.2022
    • Fachkräfte

    Welcome Center sind ein Erfolgsmodell

    Die Welcome Center in Baden-Württemberg bieten mit ihren Fachberatungen und Informationsveranstaltungen Informationen zu Einreise, Aufenthalt, Bewerbung und Jobsuche, Spracherwerb, Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und Leben in Deutschland und unterstützen Unternehmen dabei, Fachkräfte im Ausland zu gewinnen.
    Mehr
  • Von hinten ist eine telefonierende Frau zu sehen.
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 31.10.2022
    • Arbeitsmarkt

    Angebot der Welcome Center gut nachgefragt

    Wer aus dem Ausland kommt und in Deutschland arbeiten will, muss hohe Hürden überwinden. Es gibt zahlreiche Vorschriften, die zu beachten sind. Darüber informieren die Welcome Center. 
    Mehr
  • von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe Alexander Riedel und Justizministerin Marion Gentges
    Ministerium der Justiz und für Migration und Baden-Württemberg
    • 31.10.2022
    • Justiz

    Präsident des OLG Karlsruhe in Ruhestand verabschiedet

    Justizministerin Marion Gentges hat Alexander Riedel, Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe, in den Ruhestand verabschiedet.
    Mehr
  • Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 28.10.2022
    • Trinkwasser

    Land unterstützt Trinkwasserversorgung in Malsch

    Das Land unterstützt die Ersatzwasserversorgung in Malsch mit 790.000 Euro. Dies gewährleistet eine sichere und zukunftssichere Wasserversorgung.
    Mehr
  • Hühner
    MLR BW / Jan Potente
    • 28.10.2022
    • Bildung

    Virtual Reality bringt Schülerinnen und Schülern Landwirtschaft näher

    Der Lernort Bauernhof ermöglicht mittels Virtual Reality im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung praxisorientiertes Wissen über die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Virtual Reality ist eine Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern Landwirtschaft in all ihrer Vielfalt wieder näher zu bringen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • …
  • Zur letzte Seite 557
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.