Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

8.064 Ergebnisse gefunden

  • Nangolo Mbumba (l.), Vizepräsident von Namibia, und Katrina Hanse-Himarwa (M.), namibische Bildungs- und Kulturministerin, betrachten eine Peitsche, die dem verstorbenen Nationalhelden Hendrik Witbooi gehörte und durch das Land zurückgegeben wurde. (Bild: picture alliance/Johanna Absalom/XinHua/dpa)
    picture alliance/dpa/XinHua | Johanna Absalom
    • 23.08.2021
    • Kunst und Kultur

    Land treibt kulturellen Austausch mit Namibia voran

    Drei Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Namibia sind im Rahmen eines Projektes der Namibia-Initiative des Landes zu Gast in Baden-Württemberg. Das Land treibt den Austausch mit Namibia kraftvoll voran und baut die Zusammenarbeit mit Namibia auf ganzer Linie aus.
    Mehr
  • Digitalisierungsminister Thomas Strobl und die Empfänger der Förderbescheide präsentieren die Urkunden der Förderbescheide zum Breitbandausbau im Ostalbkreis und Umgebung.
    Landratsamt Ostalbkreis
    • 23.08.2021
    • Breitbandausbau

    41 Breitbandprojekte mit 63 Millionen Euro gefördert

    Für eine flächendeckende gigabitfähige Breitbandinfrastruktur investiert das Land 63 Millionen Euro in 41 Breitbandprojekte in Göppingen, Heidenheim, dem Ostalbkreis und Schwäbisch Hall. Das ist ein weiterer Schritt des digitalen Ausbaus in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Blick in den Wald
    ForstBW
    • 23.08.2021
    • Forst

    Bäume werden für künftige Waldgenerationen auf Klimaresilienz untersucht

    Um Wälder für die Zukunft fit zu machen, erforscht die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt in einem Projekt die Samen klimasensitiver Bäume für künftige Waldgenerationen. So kann herausgefunden werden, wie die Wälder, aus denen heute Saatgut gewonnen wird, mit dem Klima von morgen zurechtkommen.
    Mehr
  • Eine Trachtengruppe beim Landesfestumzug der Heimattage 2018 in Waldkirch (Bild: © picture alliance/Achim Keller/dpa).
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 20.08.2021
    • Heimattage

    Landesfesttage vom 10. bis 12. September in Radolfzell

    Die Landesfesttage am zweiten September-Wochenende sind ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Heimattage Baden-Württemberg in Radolfzell. Neben dem Landesfest stehen die Verleihung der Heimatmedaille und der Brauchtumsabend auf dem Programm.
    Mehr
  • Ministerin Thekla Walker, MdL
    Umweltministerium/Regenscheit
    • 20.08.2021
    • Wasser- und Bodenschutz

    Umweltministerin Walker zum Vorgehen des Landes bei der PFC-Problematik

    Mit einem Brief reagiert Umweltministerin Thekla Walker auf eine Resolution zur Belastung mit per- und polyfluorierten Chemikalien von 17 betroffenen Kommunen. Die Gesundheit der Menschen steht bei allen Maßnahmen an oberster Stelle.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 20.08.2021
    • Corona-Impfung

    Auffrischimpfungen in Baden-Württemberg ab 1. September möglich

    Ab dem 1. September sind in Baden-Württemberg Auffrischimpfungen gegen das Coronavirus möglich. Damit soll sichergestellt werden, dass besonders vulnerable Personen, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, auch weiterhin einen optimalen Impfschutz haben.
    Mehr
  • Eine Medizinstudent vom Zentralen Impfzentrum in Tübingen zieht eine Spritze mit dem Impfstoff auf. / Foto:Felix Kästle / dpa
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 20.08.2021
    • Steuern

    Steuerliche Erleichterungen für Helfer in Impfzentren

    Steuerliche Erleichterungen für freiwillige Helferinnen und Helfer in Impfzentren gelten auch bei privat betriebenen Impfzentren. Darauf haben sich Bund und Länder zusammen verständigt.
    Mehr
  • Zwei Männer arbeiten gemeinsam an einem Computer.
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 20.08.2021
    • Corona-Hilfen

    Land verlängert Corona-Härtefallhilfen für Unternehmen

    Das Land verlängert die Corona-Härtefallhilfen für Unternehmen, die trotz coronabedingter Existenzbedrohung keinen Zugang zu den bestehenden Hilfsprogrammen haben, bis zum 30. September 2021. Dies betrifft besonders junge Unternehmen, für welche die Härtefallhilfen wichtige Unterstützungsmaßnahmen sind.
    Mehr
  • IMK 2021 Rust
    Innenministerium
    • 19.08.2021
    • Innenministerkonferenz

    Sonder-Innenministerkonferenz zur Lage in Afghanistan

    Die 16 Innenminister und -senatoren der Länder sowie der Bundesinnenminister sind sich einig, dass deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, Ortskräfte, deren Familienangehörige sowie besonders gefährdete Personengruppen aus Afghanistan schnellstmöglich in Sicherheit gebracht werden müssen.
    Mehr
  • Eine Hand hält ein Leerrohrbündel mit Glasfaserkabeln eines Breitband-Versorgers. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
    • 19.08.2021
    • Digitalisierung

    Mehr als 400 Millionen Euro für den Breitbandausbau

    Baden-Württemberg fördert den kommunalen Breitbandausbau mit weiteren 400 Millionen Euro. Die neue Landesregierung setzt den Breitbandausbau mit hohem Tempo fort.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • 663
  • …
  • Zur letzte Seite 807
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.