Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

7.790 Ergebnisse gefunden

  • Der Rotor einer Windkraftanlage wird montiert.
    picture alliance / dpa | Rolf Haid
    • 17.03.2021
    • Erneuerbare Energien

    Umweltministerium fördert „Servicestelle Föderale Energiewende“

    Baden-Württemberg fördert mit jährlich gut 10.000 Euro die „Servicestelle Föderale Energiewende“. Die Stelle erhebt bundesweit Vergleichsdaten zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien und macht sie für die Bundesländer nutzbar.
    Mehr
  • Ein Model trägt auf der Messe Medica ein intelligentes Pflaster, das den Wundheilungsprozess mittels Temperaturmessung überwacht und an eine App auf dem Smartphone sendet.
    picture alliance / Marcel Kusch/dpa | Marcel Kusch
    • 17.03.2021
    • Kreativwirtschaft

    Neues Games-Zentrum in Heidelberg

    Das Land baut ein neues Games-Zentrum in Heidelberg auf. Hier erhalten Gründerteams aus der Games-Branche die Gelegenheit, Spiele und Anwendungen im Bereich Gesundheit und Lebenswissenschaften zu entwickeln.
    Mehr
  • Wort-Bild-Marke der Innovationsallianz Baden-Württemberg
    • 17.03.2021
    • Forschung

    35,2 Millionen Euro für Forschungsinstitute der Innovationsallianz

    Das Land fördert die Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg im Jahr 2021 mit rund 35,2 Millionen Euro. Die wirtschaftsnahe Forschung ist ein elementarer Baustein des Technologietransfers für den Mittelstand in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 17.03.2021
    • Naturschutz

    Wolf tötet Schafe in der Gemeindeebene von Singen

    Ein Wolf hat die vier Schafe getötet, die in der Gemeindeebene von Singen im Landkreis Konstanz leblos gefunden worden waren.
    Mehr
  • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 16.03.2021
    • Artenschutz

    Erneuter Wolfsnachweis im Neckar-Odenwald-Kreis

    Auf einem Feld im Gemeindegebiet Mudau konnte ein Wolf mit einer Videokamera gefilmt werden.
    Mehr
  • Ein Fenster mit spezieller Einbruchschutz-Technik (Bild: © dpa).
    picture alliance / Matthias Balk/dpa | Matthias Balk
    • 16.03.2021
    • Polizei

    Schwerpunktaktion zum Wohnungseinbruchsdiebstahl

    In den vergangenen beiden Wochen hat im Land eine Fahndungs- und Kontrollaktion zum Wohnungseinbruchdiebstahl stattgefunden. Die kontinuierliche Arbeit der Polizei zeigt Erfolg: In den letzten Jahren wurde die Zahl der Wohnungseinbrüche mehr als halbiert.
    Mehr
  • Im regionalen Impfzentrum wird eine Spritze mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca aufgezogen.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Matthias Bein
    • 16.03.2021
    • Corona-Impfungen

    AstraZeneca-Impfungen auch in Baden-Württemberg gestoppt

    Nach Berichten über Hirnvenen-Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa sind die Impfungen mit AstraZeneca bis zu einer weiteren Prüfung umgehend ausgesetzt.
    Mehr
  • Drehbuch, Regie, Kamera, Schnitt - rund 450 Studierende lernen an der Filmakademie Ludwigsburg so ziemlich alles, was man am Set braucht. (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 16.03.2021
    • Kunst und Kultur

    Bundesweiter Ausfallfonds für Film- und Fernsehproduktionen

    Das Land beteiligt sich mit fünf Millionen Euro am bundesweiten Ausfallfonds für Film- und Fernsehproduktionen. Neben Kinofilmen und High-End-Serienproduktionen sind auch TV- und Streamingproduktionen aus dem Land gegen finanzielle Ausfälle abgesichert.
    Mehr
  • Einige Menschen stehen in einer Schlange, um sich für einen Schnelltest in der Tübinger Innenstadt anzumelden.
    picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 15.03.2021
    • Corona-Massnahmen

    Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ startet in Tübingen

    Gemeinsam mit der Stadt Tübingen startet das Land das Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“. Dabei soll untersucht werden, inwieweit Schnelltests Öffnungen sinnvoll begleiten können.
    Mehr
  • Eine Mutter geht mit einem Kinderwagen über einen Zebrastreifen.
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 15.03.2021
    • Fussverkehr

    Bewerbungsphase für Fußverkehrs-Checks 2021 beginnt

    Die Bewerbungsphase der Fußverkehrs-Checks 2021 hat begonnen. Bürger erarbeiten in den Fußverkehrs-Checks mit kommunaler Politik, Verwaltung und Experten Vorschläge, wie die Wege zu Fuß in ihrer Kommune attraktiver und sicherer gestaltet werden können.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • …
  • Zur letzte Seite 779
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.