Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

1.985 Ergebnisse gefunden

  • Finanzamt Wangen
    Oberfinanzdirektion Karlsruhe
    • 19.10.2022
    • Verwaltung

    Neue Leitung beim Finanzamt Wangen

    Der neue Leiter des Finanzamtes Wangen heißt Thorsten Hiller. Zuletzt konnte er vielfältige Erfahrungen als stellvertretender Leiter des Finanzamtes Ravensburg sammeln.
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 18.10.2022
    • Polizei

    70 Jahre Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg

    Die Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg feiert 70-jähriges Jubiläum. Innenminister Thomas Strobl betont die gemeinsamen Ziele: Mehr Sicherheit und eine starke Polizei.
    Mehr
    • 18.10.2022
    • Ressourceneffizienz

    Elfter Kongress zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

    Am 19. und 20. Oktober 2022 findet in Karlsruhe der elfte Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes Baden-Württemberg statt. In Zeiten unterschiedlicher Krisen ist Ressourceneffizienz wichtiger denn je und ein Schlüsselelement für klimaneutrales Wirtschaften.
    Mehr
  • Symbolbild: Eine Studentin liegt bei schönem Wetter auf einer Wiese und liest ein Buch. (Bild: Mohssen Assanimoghaddam / dpa)
    picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam
    • 17.10.2022
    • Literatur

    25. Frederick Tag vermittelt Freude am Lesen

    Der diesjährige Frederick Tag findet vom 17. bis 28. Oktober 2022 statt und feiert 25-jähriges Jubiläum. An der bekanntesten Literaturaktion im Land beteiligen sich wieder zahlreiche Bibliotheken und Schulen im Verbund mit anderen Kultureinrichtungen. In rund 58.000 Veranstaltungen steht die Lust am Lesen im Vordergrund.
    Mehr
  • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
    Land Baden-Württemberg
    • 17.10.2022
    • Bildung

    Förderung der Basiskompetenzen ist der richtige Weg

    Die Ergebnisse des IQB-Bildungtrends bestätigen den eingeschlagenen Weg des Landes zur Förderung von Basiskompetenzen. Trotzdem will das Land die nicht zufriedenstellenden Ergebnisse des Leistungsstands der Schülerinnen und Schüler mit qualitätsvollen und wissenschaftlich fundierten Programmen verbessern.
    Mehr
  • Kampagnenmotiv der Kampagne Vorsicht.Rücksicht.Umsicht
    Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 14.10.2022
    • Verkehrssicherheit

    Land startet „Pass auf!“-Kampagne

    Die Zahl der Unfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern steigt. Um die Bevölkerung auf den Handlungsbedarf aufmerksam zu machen, hat das Verkehrsministerium im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht. Rücksicht. Umsicht" die „Pass auf!“-Kampagne gestartet.
    Mehr
  • Polizisten kontrollieren eine Gruppe Jugendlicher. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 14.10.2022
    • Sicherheit

    28. Deutscher Präventionstag 2023 in Mannheim

    Der weltgrößte Fachkongress rund um das Thema Prävention findet 2023 in Mannheim statt. Interessierte, die dort ein Präventionsprojekt vorstellen möchten, können sich noch bis zum 7. November 2022 bewerben.
    Mehr
  • Eine Fachärztin für Allgemeinmedizin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 10.10.2022
    • Impfungen

    Angepasste Impfempfehlung für COVID-19, Grippe und Pneumokokken

    Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Corona-Auffrischimpfung mit einem an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff. Die Auffrischimpfung ist zeitgleich mit Totimpfstoffen, wie beispielsweise gegen Influenza und Pneumokokken, möglich.
    Mehr
  • Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl spricht im Bundesrat in Berlin.
    Bundesrat, Frank Bräuer
    • 07.10.2022
    • Bundesrat

    Finanzielle Entlastung von Landwirten und Gastronomen

    Die Bedeutung einer funktionierenden Nahrungs- und Rohstoffversorgung ist durch die aktuellen Krisen deutlich geworden. Um Landwirte und Gastronomen in der aktuellen Krisenzeit zu unterstützen, stimmt Baden-Württemberg im Bundesrat für die finanzielle Entlastung von Landwirten und Gastronomen durch einen reduzierten Umsatzsteuersatz.
    Mehr
  • Minister Strobl spricht im Bundesrat
    Steffen Kugler
    • 07.10.2022
    • Bundesrat

    Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes

    Der Bundesrat spricht sich auf Antrag Baden-Württembergs für eine nachhaltige Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes durch den Bund aus.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Zur letzte Seite 199
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.