Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    9.986 Ergebnisse gefunden

    • Schild des Verfassungsgerichtshofes für das Land Baden-Württemberg am Eingang.
      picture alliance / Sina Schuldt/dpa | Sina Schuldt
      • 30.10.2024
      • Justiz

      Verfassungsgerichtshof arbeitet künftig digital

      Baden-Württemberg ist Vorreiter für eine moderne Justiz. Der Verfassungsgerichtshof führt zum 1. November 2024 den elektronischen Rechtsverkehr und die elektronische Verfahrensakte ein.
      Mehr
    • Beim Landschaftstreffen Schwarzwald ziehen Teilnehmer der Gruppe «Trommgesellenzunft Munderkingen e.V.» bei einem Umzug durch die Innenstadt von Offenburg.
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 30.10.2024
      • Straßenverkehr

      Neuer Leitfaden für Fastnachtsveranstaltungen

      Ein neuer Leitfaden für Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen unterstützt Vereine und Behörden und reduziert Bürokratie.
      Mehr
    • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 30.10.2024
      • Polizei

      Erneuter Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes

      Innenminister Thomas Strobl äußert sich zum erneuten Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart.
      Mehr
    • Green Bond BW
      Michael Benz on Unsplash
      • 29.10.2024
      • Finanzmarkt

      Vierte Grüne Anleihe des Landes

      Das Land hebt mit seinem vierten Green Bond das Volumen auf 650 Millionen Euro an und setzt damit erneut Maßstäbe für nachhaltige Finanzen. Mit den Erlösen werden ökologisch nachhaltige Projekte und Vorhaben refinanziert.
      Mehr
    • Im Kinder- und Jugendhilfezentrum der Heimstiftung Karlsruhe gehen unbegleitete minderjährige Ausländer, kurz UMA, einen Flur entlang. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
      • 29.10.2024
      • Migration

      Flüchtlingsaufnahme wird neu geregelt

      Durch eine Verordnung des Justizministeriums wird die Flüchtlingsaufnahme neu geregelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verteilung von Geflüchteten zwischen den Stadt- und Landkreisen.
      Mehr
    • Delegation aus Baden-Württemberg in Schottland mit Ministerin Petra Olschowski
      MWK
      • 29.10.2024
      • Forschung

      Olschowski auf Delegationsreise in Schottland

      Wissenschaftsministerin Petra Olschowski informiert sich auf einer Delegationsreise bei führenden schottischen Universitäten über Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaktivitäten.
      Mehr
    • Wortmarke Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk 2024
      • 29.10.2024
      • Kunsthandwerk

      Landesausstellung Kunst­handwerk in Kornwestheim

      Bis zum 17. November 2024 können im Rahmen der Landesausstellung Kunsthandwerk in Kornwestheim 201 Kunstwerke bewundert werden. Der Eintritt in die Landesausstellung ist frei.
      Mehr
    • Stromabnehmer eines Zuges.
      dpa | Roland Weihrauch
      • 28.10.2024
      • Schienenverkehr

      Schweiz unterstützt Ausbau der Hochrhein-Strecke

      Die Schweiz unterstützt die Elektrifizierung und den Ausbau der Hochrhein-Strecke zwischen Basel und Erzingen mit 50 Millionen Franken.
      Mehr
    • Der Gesetzentwurf zur Neuordnung des Abfallrechts sieht unter anderem den verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen, etwa R-Beton, vor.
      IFEU – Institut für Energie und Umweltforschung
      • 28.10.2024
      • Zirkuläres Bauen

      Land veröffentlicht Leitfaden zum zirkulären Bauen

      Mit dem praxisnahen Leitfaden „Zirkuläres Bauen erfolgreich umsetzen“ unterstützt das Land Planende, Behörden und Wirtschaft dabei, kreislaufgerechtes Bauen von Anfang an mitzudenken.
      Mehr
    • Symbolbild Elektro-LKW (Bild: © picture alliance/Britta Pedersen/zb/dpa)
      picture alliance/dpa | Britta Pedersen
      • 28.10.2024
      • Elektromobilität

      Kräftiger Anschub für elektrische Lastwagen und Infrastruktur

      Das Land unterstützt mit zwei Programmen den Umstieg auf leise und klimafreundliche Lkw. Ganz neu ist eine Förderung der Ladeinfrastruktur.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • …
    • Zur letzte Seite 999
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.