Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.356 Ergebnisse gefunden

  • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 17.12.2024
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 17. Dezember 2024

    Das Kabinett hat sich mit der Reform des Baurechts, dem Bürokratieabbau in Kommunen und dem kommunalen Ehrenamt befasst. Weitere Themen waren das Mobilitätsgesetz, alternative Kraftstoffe, die Brückenerhaltung und der Hochwasserschutz.
    Mehr
  • Vier Personen
    JuM
    • 17.12.2024
    • Justiz

    Präsident des Landgerichts Tübingen in Ruhestand verabschiedet

    Nach 36 Jahren im Justizdienst des Landes wird der Präsident des Landgerichts Tübingen, Reiner Frey, in den Ruhestand verabschiedet.
    Mehr
  • Ein Maurer arbeitet mit Zement und Mörtel an einer Ziegelwand.
    aboutmomentsimages @bogdanhoda – stock.adobe.com
    • 17.12.2024
    • Baurecht

    Wichtige Weichen für schnelleres und einfacheres Bauen

    Um das Bauen schneller und einfacher zu machen, hat die Landesregierung zahlreiche Änderungen der Landesbauordnung beschlossen. Die Reform wird jetzt dem Landtag zugeleitet.
    Mehr
  • Ein Bus unterwegs auf einer Landstraße.
    Verkehrsministerium BW
    • 17.12.2024
    • Nahverkehr

    Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

    An Neujahr nimmt die neue Regiobuslinie 770 zwischen Calw und Herrenberg ihren Betrieb auf. Der Regiobus benötigt für die gesamte Fahrt 39 Minuten und fährt stündlich.
    Mehr
  • Fußgängerzone in Baden-Baden (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 17.12.2024
    • Stadtentwicklung

    Rund 1,7 Millionen Euro für regionale Innenstadtberater

    Bis Ende 2026 fördert das Land regionale Innenstadtberater mit weiteren rund 1,7 Millionen Euro. Durch die Förderung werden Kommunen bei der Stärkung ihrer Zentren und ihres Einzelhandels unterstützt.
    Mehr
  • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
    WM
    • 17.12.2024
    • Start-up BW

    „Abnoba“ gewinnt fünften Start-up BW Female Founders Cup

    Beim fünften Start-up BW Female Founders Cup ist das Team „Abnoba“ ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“ eingezogen. Das Team möchte mithilfe von Künstlicher Intelligenz eine Kreislaufwirtschaft in der Holzindustrie etablieren.
    Mehr
  • Zwei junge Frauen sitzen mit Umzugskartons und Smartphone auf einem Bett in einem Wohnheim.
    cherryandbees - stock.adobe.com
    • 17.12.2024
    • Studium

    Land fördert Bau von über 1.300 neuen Wohnheimplätzen

    Das Land unterstützt im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Junges Wohnen“ die Studierendenwerke beim Bau von über 1.300 neuen Wohnheimplätzen. Insgesamt stellt das Land bis 2029 über 70 Millionen Euro für den Bau neuer Wohnheime bereit.
    Mehr
  • Das kleine Mammut vom Vogelherd
    Burkert Gestaltung
    • 17.12.2024
    • Museen

    Mammut und Höhlenlöwe werden in Blaubeuren ausgestellt

    Die beiden rund 40.000 Jahre alten Eiszeitfiguren Mammut und Höhlenlöwe aus dem Vogelherd im Lonetal werden künftig im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren präsentiert.
    Mehr
  • Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne in der Mitte) mit dem Friedenslicht in den Händen und jugendlichen Pfadfinderinnen und Pfadfindern
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
    • 16.12.2024
    • Aktion

    Kretschmann nimmt Friedenslicht entgegen

    Jugendliche Pfadfinderinnnen und Pfadfinder haben das Friedenslicht aus Bethlehem an Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben. Es soll ein Zeichen des Friedens in der Adventszeit sein.
    Mehr
  • ELB Schirmer-Förster
    Thomas Kiehl
    • 16.12.2024
    • Verwaltung

    Neue Erste Landesbeamtin im Landkreis Reutlingen

    Greta Schirmer-Förster wird zum 1. Januar 2025 Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Landkreis Reutlingen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • Zur letzte Seite 336
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.