Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.919 Ergebnisse gefunden

    • Start-up Idea Cup Bodensee
      Philipp Uricher
      • 11.04.2025
      • Start-up BW

      LeafSync im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

      Beim Idea Cup Bodensee ist das Team LeafSync aus Konstanz ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.
      Mehr
    • Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 11.04.2025
      • Verkehrssicherheit

      Bilanz des europaweiten Speedmarathons

      Die Polizei Baden-Württemberg hat zur europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche 2025 Bilanz gezogen. Die Zahl der festgestellten Geschwindigkeitsverstöße ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
      Mehr
    • Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
      MLW
      • 11.04.2025
      • Denkmalpflege

      Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

      Für die Neuauflage des erfolgreichen Sonderprogramms „Wohnen im Kulturdenkmal“ stellt das Land insgesamt eine Million Euro bereit. Förderanträge können bis zum 30. Juni 2025 gestellt werden.
      Mehr
    • Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Caroline Seidel
      • 11.04.2025
      • Ernährung

      Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

      Mit einem neuen Modellprojekt stärkt das Land die Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung. Kliniken sollen künftig in den Kantinen den Bio-Anteil erhöhen und gleichzeitig die Menge regionaler Lebensmittel steigern.
      Mehr
    • Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
      picture-alliance/ dpa | Armin Weigel
      • 11.04.2025
      • Jugendpolitik

      Jugend zwischen Zukunftssorgen und Wunsch nach Mitgestaltung

      Das Kultusministerium hat zusammen mit der Universität Stuttgart die Jugendstudie für 2024 veröffentlicht. Zentrale Themen sind die steigende mentale Belastung junger Menschen sowie ihr ambivalentes Verhältnis zur politischen Teilhabe.
      Mehr
    • Ein Landwirt lässt auf seinem Bauernhof Pferde auf die Weiden laufen (Bild: © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa)
      picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
      • 11.04.2025
      • Tierschutz

      Neue Empfehlungen zum Tierschutz veröffentlicht

      Mit den neuen Empfehlungen gibt der Tierschutzbeirat Tierhaltern, Kommunen und Interessierten konkrete Tipps zum Tierschutz.
      Mehr
    • Vertreter aus Wirtschaft und Politik sitzen beim Spitzengespräch zu den US-Zöllen in einem barocken Saal an einer langen Tafel. sie sind im Gespräch und haben Mikrofone vor sich stehen.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
      • 10.04.2025
      • Wirtschaft

      Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

      Angesichts der aktuellen Zollpolitik der USA hat das Land die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Baden-Württemberg setzt auch in Zukunft auf Freihandel und ein starkes Europa.
      Mehr
    • Ein Mann setzt sich eine Spritze mit Heroin in den Arm.
      picture alliance/dpa | Frank Leonhardt
      • 10.04.2025
      • Sicherheit

      Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

      Die Anzahl der Drogentoten ist im Jahr 2024 von 141 auf 195 Fälle angestiegen. Auffällig ist die hohe Sterblichkeitsrate beim Mischkonsum von Benzodiazepinen, Substitutionsmitteln und Kokain sowie beim Missbrauch von synthetischen Opioiden.
      Mehr
    • Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 10.04.2025
      • Ökolandbau

      Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

      Fünf Bio-Musterregionen aus Baden-Württemberg erhalten eine Verlängerung der Förderung und können damit ihre erfolgreiche Arbeit für Bio-Produkte aus dem Land fortsetzen.
      Mehr
    • Scheckübergabe Dreiseitgehöft Sulzburg. Von links: Nicole Razavi MdL (Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen), Heike Stoll (Denkmaleigentümerin), Patrick Rapp MdL (Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Breisgau)
      MLW
      • 10.04.2025
      • Denkmalpflege

      Symbolische Scheckübergabe für Sanierung von Kulturdenkmalen

      Ministerin Nicole Razavi hat fünf Denkmaleigentümerinnen und -eigentümern aus Baden-Württemberg einen Scheck überreicht. Ihre Sanierungen werden durch das Denkmalförderprogramm 2025 unterstützt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • …
    • Zur letzte Seite 392
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.