Wichtige Anpassungen bei FAKT II für Antragsjahr 2026
Das erfolgreiche Förderantragsverfahren FAKT II soll zum Antragsjahr 2026 erweitert werden. Dies betrifft die Förderung kleiner Strukturen und die Bewirtschaftung von Weinbausteillagen.
picture alliance/dpa | Uwe Anspach
Kommunaler Straßenbau
Land unterstützt Kommunen mit 120 Millionen Euro
Das Land Baden-Württemberg fördert neue Maßnahmen des kommunalen Straßenbaus. Die Förderungen belaufen sich auf voraussichtlich mehr als 120 Millionen Euro. Im Fokus stehen Brücken.
Mangostar – stock.adobe.com
Hochschulen
71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte
Große Anerkennung für die Hochschullandschaft im Land: Im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre erhalten 15 Projekte an 14 Hochschulen Fördermittel in Höhe von 71,6 Millionen Euro.
WM
Startup BW
Acht neue Unternehmen im Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed
Mit dem Programm Start-up BW Pre-Seed fördert das Land auch 2025 wieder gezielt junge Unternehmen in ihrer Startphase. Die Fördersumme pro Unternehmen beträgt in der Regel 200.000 Euro.
Digitalisierung
Vielfältiges Beratungsangebot beim Metaverse-Kongress
Beim großen Metaverse-Kongress am 8. Mai 2025 in Stuttgart gibt es für Unternehmen kostenlose Beratungsangebote zu staatlichen Förderprogrammen, Metaverse-Technologien und Cybersecurity.
Stadt Neuenburg am Rhein
Städtebau
Städtebauförderprogramm 2026 startet
Im Rahmen der Städtebauförderung stellt das Land für das Programmjahr 2026 erneut umfassende Finanzhilfen zur Verfügung. Städte und Gemeinden können bis 6. Oktober 2025 Anträge auf Zuschüsse stellen.
MLW
Denkmalpflege
Symbolische Scheckübergabe für Sanierung von Kulturdenkmalen
Ministerin Nicole Razavi hat fünf Denkmaleigentümerinnen und -eigentümern aus Baden-Württemberg einen Scheck überreicht. Ihre Sanierungen werden durch das Denkmalförderprogramm 2025 unterstützt.
picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Ländlicher Raum
Land unterstützt sieben Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege
Mit dem Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung Ländlicher Wege“ stärkt das Land das ländliche Wegenetz 2025 mit vier Millionen Euro.
picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
Verkehr
Förderung für Rad- und Fußwege stärkt Verkehrssicherheit
Baden-Württemberg stellt für das aktuelle Förderprogramm für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 2025 bis 2029 insgesamt über 400 Millionen Euro bereit.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Wasserwirtschaft
212,2 Millionen Euro für kommunale Wasserwirtschaft
Das Land unterstützt im Jahr 2025 Städte und Gemeinden in der Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie mit insgesamt 212,2 Millionen Euro.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.