Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    10.521 Ergebnisse gefunden

      • 25.01.2019
      • Energiewende

      Land und Handwerk starten Kampagne zur Energiewende

      Das Umweltministerium und der Baden-Württembergische Handwerkstag haben eine gemeinsame Kampagne gestartet, die die zentrale Rolle des Handwerks für eine erfolgreiche Energiewende verdeutlicht. Die gemeinsame Kampagne ist Teil des Kommunikationskonzepts „Unser Land voller Energie“ der Landesregierung.
      Mehr
      • 25.01.2019
      • Deutsch-französische Schülerprojekte

      Junge Forscher stellen Projekte zu alternativen Energien, Medizin und E-Mobilität vor

      Staatssekretär Volker Schebesta ​​​​​​​und Sophie Béjean, die Rektorin der Akademie Straßburg, haben gemeinsam im Technikmuseum Le Vaisseau den elften Trinationalen Schülerkongress der Naturwissenschaften und Technik eröffnet. Auf dem Schülerkongress stellen in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler ihre naturwissenschaftlich-technischen Schulprojekte aus.
      Mehr
      • 24.01.2019
      • Auszeichnung

      „Gregor Calendar Award“ 2019 verliehen

      Das Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Graphischen Klub Stuttgart und dem Verband Druck und Medien den diesjährigen „Gregor Calendar Award“ verliehen. Rund 700 Image- und Verlagskalender wurden dieses Jahr eingereicht.
      Mehr
    • Autos fahren auf der schneebedeckten Fahrbahn. (Bild: © dpa)
      picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger
      • 24.01.2019
      • Verkehr

      Wochenendprognose für den Verkehr

      In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 25. Januar 2019, bis Sonntag, 27. Januar 2019, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.
      Mehr
    • Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg).
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 24.01.2019
      • Feinstaub

      Grenzwerte sind einzuhalten

      Aus Sorge um die Gesundheit der Menschen und auch rechtlich sei es Pflicht, Grenzwerte einzuhalten, bekräftigt Gesundheitsminister Manne Lucha in einem Statement zur aktuellen Debatte um Luftschadstoffe.
      Mehr
    • Blick von Bürg nach Winnenden und Waiblingen (Bild: © Flickr.com/Schub@ (CC BY-NC-SA))
      Flickr.com/Schub@ (CC BY-NC-SA)
      • 24.01.2019
      • Ländlicher Raum

      Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fördert Gemeinden

      Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat Gemeinden im Landkreis Biberach besucht, die durch das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum gefördert werden. Das Programm unterstützt Gemeinden auf dem Weg zu einer nachhaltigen Strukturverbesserung. Besonderer Wert wird dabei auf die Innenentwicklung gelegt.
      Mehr
    • Das ZSW-Institutsgebäude in Stuttgart-Vaihingen mit den blauschwarzen CIGS-Dünnschichtmodulen an der Fassade (Foto: © ZSW)
      ZSW
      • 24.01.2019
      • Energieeffizienz

      Institutsgebäude des ZSW ausgezeichnet

      Das neue Institutsgebäude des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) wurde als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet. Es ist ein gutes und zukunftsweisendes Beispiel für gebäudeintegrierte Photovoltaik. Die Auszeichnung ist ein Baustein des neuen Kommunikationskonzeptes der Landesregierung zur Energiewende.
      Mehr
    • Popup Labor BW in Balingen (Bild: © Popup Labor BW)
      Popup Labor BW
      • 24.01.2019
      • Innovation

      „Popup Labor BW“ ab Montag in Balingen

      Vom 28. Januar bis 2. Februar 2019 findet in Balingen ein Popup Labor BW statt. Das Popup Labor ist ein praxisnahes und unkompliziertes Angebot für kleine und mittelgroße Unternehmen, eigene Innovationspotenziale anzukurbeln.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der niederösterreichische Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf (l.) (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 24.01.2019
      • Auszeichnung

      Kretschmann wird Energiebotschafter von Niederösterreich

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den niederösterreichischen Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf empfangen. Für sein besonderes Engagement um den Klimaschutz wurde Kretschmann zum „Energiebotschafter der Energiebewegung Niederösterreichs“ ernannt.
      Mehr
    • Ein Lehrer erklärt Schülern ein Experiment im Physikunterricht (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW).
      Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
      • 24.01.2019
      • Schule

      Vierter Bildungsbericht für Baden-Württemberg

      Das Statistische Landesamt und das Landesinstitut für Schulentwicklung haben den vierten Bildungsbericht veröffentlicht. Der Bericht fasst zentrale und relevante Indikatoren des Bildungssystems zusammen und stellt verlässliche Informationen über Rahmenbedingungen, Verlaufsmerkmale und Ergebnisse von Bildungsprozessen bereit.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 539
    • 540
    • 541
    • 542
    • 543
    • …
    • Zur letzte Seite 1053
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.