Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.891 Ergebnisse gefunden

    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seinem Grußwort bei der Raumfahrtkonferenz 2024 in Stuttgart.
      Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) / Tobias Hartmann
      • 05.11.2024
      • Luft- und Raumfahrt

      Raumfahrtkonferenz 2024 mit erstmaliger Preisverleihung

      Die Raumfahrtkonferenz 2024 in Stuttgart bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Raumfahrt und einen wertvollen branchenübergreifenden Austausch. Erstmals wird der THE aerospace LÄND-Award verliehen.
      Mehr
    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 05.11.2024
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 5. November 2024

      Das Kabinett hat sich mit dem SWR-Staatsvertragsentwurf und der Bevölkerungsschutzübung Magnitude befasst. Weitere Themen waren der Ausbau Erneuerbarer Energien und die Oktober-Steuerschätzung.
      Mehr
    • 3R Baden-Württemberg Grafik
      MWK
      • 05.11.2024
      • Tierschutz

      Neue 3R-Zentren ausgewählt

      Das 3R-Netzwerk wird um drei weitere Zentren zur Entwicklung von Ersatzmethoden für Tierversuche erweitert. Das Land fördert die neuen Zentren für zunächst drei Jahre mit insgesamt 750.000 Euro.
      Mehr
      • 05.11.2024
      • Wirtschaft

      RegioWIN-Leuchtturmprojekt in Bühl bewilligt

      Das Land fördert das Projekt „Regionales digitales Innovationszentrum Mittlerer-Oberrhein“ mit rund 1,7 Millionen Euro. Mit dem Projekt sollen starre Wertschöpfungsketten in der Wirtschaft aufgebrochen werden.
      Mehr
    • Übergabe der Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz im Kur- und Kongresszentrum in Freudenstadt
      Steffen Schmid
      • 04.11.2024
      • Ehrenamt

      Auszeichnung für ehrenamts­freundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

      Das Land hat in Freudenstadt 32 Unternehmen als „Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet.
      Mehr
    • Übergabe Bundesverdienstkreuzes
      Stadt Tuttlingen
      • 04.11.2024
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Dr. Harald Stallfort

      Dr. Harald Stallfort erhält das Bundesverdienstkreuz als Würdigung für seine herausragende Karriere in der Medizintechnik sowie sein umfangreiches gesellschaftliches Engagement.
      Mehr
    • Thomas Pehle
      Francesco Bernd
      • 04.11.2024
      • Verwaltung

      Neuer Leiter bei Vermögen und Bau Ravensburg

      Thomas Pehle tritt als neuer Leiter von Vermögen und Bau Ravensburg in die Fußstapfen von Hermann Zettler, der das Amt zuvor elf Jahre geleitet hat.
      Mehr
    • Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
      Martin Stollberg
      • 04.11.2024
      • Künstliche Intelligenz

      Wirtschaftsstaatssekretär Rapp besucht Katalonien

      Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp besucht mit einer Delegation den KI-Standort Katalonien. Dabei stehen die Vernetzung im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Zusammenarbeit im Rahmen der „Vier Motoren für Europa“ im Fokus.
      Mehr
    • Ein Mann tippt auf einer beleuchteten Tastatur eines Laptops.
      picture alliance/dpa | Silas Stein
      • 31.10.2024
      • Polizei

      Landesweite Einsatzmaßnahmen gegen Kinderpornografie

      Im Rahmen einer landesweiten Aktion ist Polizei und Justiz ein weiterer wichtiger Schlag gegen Kinder- und Jugendpornografie sowie sexueller Gewalt gegen Minderjährige gelungen.
      Mehr
    • Generalstaatsanwalt Peter Häberle, Leitender Oberstaatsanwalt Franz-Josef Heering und Jutizministerin Marion Gentges
      JuM
      • 31.10.2024
      • Justiz

      Leitender Oberstaatsanwalt Franz-Josef Heering tritt in den Ruhestand

      Franz-Josef Heering, Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, tritt in den Ruhestand. Bei seiner Verabschiedung würdigte Justizministerin Marion Gentges besonders seine Führungsqualitäten und Einsatzbereitschaft.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • …
    • Zur letzte Seite 390
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.