Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag
Mit verstärkten Kontrollen und Fahndungen im öffentlichem Raum findet am 13. Mai 2025 der achte länderübergreifende Fahndungs- und Sicherheitstag statt.
picture alliance / dpa | Patrick Pleul
Forst
Baden-Württemberg auf Waldbrände gut vorbereitet
Baden-Württemberg ist auf Waldbrände gut vorbereitet. Die Vernetzung von Feuerwehr und Forstverwaltung ist ein entscheidender Baustein des Waldbrandmanagements im Land.
Verdienstorden des Landes an 24 verdiente Persönlichkeiten
Für herausragende Verdienste um das Land und seine Bevölkerung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an 24 verdiente Persönlichkeiten überreicht.
Justiz
44. Konstanzer Symposium zum Thema Juristenausbildung
Justizministerin Marion Gentges hat sich beim 44. Konstanzer Symposium für eine gesetzliche Regelung des integrierten Jura-Bachelors ausgesprochen.
Uli Regenscheit
Sportministerkonferenz
Olympiawerbung soll positiv auf Breitensport ausstrahlen
Die Olympiabewerbung, die Unterstützung des Breitensports und die sportpolitische Agenda der neuen Bundesregierung waren die Schwerpunktthemen auf der 51. Sportministerkonferenz.
MLR
Bioökonomie
Baden-Württemberg setzt auf Bioökonomie und Biogas
Mit zwei neuen Förderprogrammen in den Bereichen Biogas und Bioökonomie stärkt das Land die zukunftsweisende und nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen in Baden-Württemberg.
picture alliance / dpa | Rolf Haid
Justiz
50 Jahre Stiftung „Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender“
Justizministerin Marion Gentges hat die 50-jährige Tätigkeit der Stiftung „Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender“ gewürdigt. Die Stiftung verbindet Gläubiger- und Opferschutz mit dem Auftrag zur Resozialisierung.
Innovation
Neue Förderrunde von Invest BW gestartet
Das Innovationsförderprogramm Invest BW wird auch 2025 und 2026 fortgeführt. Es unterstützt Antragsteller dabei, technologische Entwicklungen voranzutreiben und neue Marktfelder zu erschließen.
Mit 17,3 Millionen Euro fördert das Land insgesamt 112 Sportstätten-Projekte. Die Kommunen erhalten Zuschüsse für den Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Integration
Integrationspreis des Landes verliehen
Unter dem Motto „Zusammen für Integration“ hat das Land neun Projekte mit dem Integrationspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.