Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.643 Ergebnisse gefunden

    • Blick in den Flur eines Gesundheitsamts (Bild: © picture alliance/Stefan Puchner/dpa)
      picture alliance/dpa | Stefan Puchner
      • 13.07.2023
      • Gesundheit

      Führungskräfte des Öffentlichen Gesundheits­dienstes tagen in Ulm 

      Hitze, Abwehr biologischer Gefahrenlagen, Kinder- und Jugendgesundheit, Digitalisierung, Vernetzung von Strukturen sowie eine effektive Verwaltung – spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter ist.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
      Jens Arbogast
      • 13.07.2023
      • Wohnen und Bauen

      Erste Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

      Seit einem Jahr läuft der Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“. Etwa 200 Expertinnen und Experten arbeiten an konkreten Lösungen, um Wege für bezahlbaren Wohnraum, ökologisches Bauen und Sanieren sowie Transformation und Digitalisierung der Bauwirtschaft aufzuzeigen.
      Mehr
    • Porträtbild von Florian Haßler
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 13.07.2023
      • Geschichte

      Erste Zahlungen im Programm „Geraubte Kinder im Südwesten“

      Die Landesregierung zieht eine erste positive Zwischenbilanz zum Programm „Geraubte Kinder im Südwesten“. Betroffene sollen ein Zeichen der Anteilnahme von Seiten des Landes erhalten. Nun konnten erste Zahlungen geleistet werden.
      Mehr
    • Von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Justizministerin Marion Gentges, Präsidentin des Sozialgerichts Stuttgart Evelyn Veenker und Präsident des Landessozialgerichts Bernd Mutschler
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 13.07.2023
      • Justiz

      Neue Präsidentin des Sozialgerichts Stuttgart

      Evelyn Veenker ist die neue Präsidentin des Sozialgerichts Stuttgart. Seit Dezember 2016 bekleidete sie zuletzt das Amt der Präsidentin am Sozialgericht Heilbronn.
      Mehr
      • 12.07.2023
      • Podcast zum Bundesrat

      DRUCK SACHE #36 – Automata

      Im Bereich Künstliche Intelligenz hat Baden-Württemberg die Nase vorn. Der Südwesten setzt als erstes Bundesland eine eigene KI-Assistenz in der Verwaltung ein. Wie es dazu kam und mit wem die Idee real umgesetzt wurde, dazu mehr in DRUCK SACHE #36 „Automata“, dem Podcast zum Bundesrat.
      Mehr
    • Ein Smartphone wird in Händen gehalten.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 12.07.2023
      • Polizei

      Dritter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Internet

      Mit dem dritten Aktionstag gegen Hass im Internet beschreitet die Polizei Baden-Württemberg neue Wege. Die Aktion „Streife im Netz“ setzt dort an, wo sich viele in ihrer vermeintlichen Anonymität sicher fühlen und hemmungslos gegen andere hetzen.
      Mehr
    • Ein humanoider Roboter kommuniziert im Rahmen einer Ausstellung zu künstlicher Intelligenz  mit einem Besucher.
      picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
      • 12.07.2023
      • Green Deal

      Künstliche Intelligenz als Chance für die Transformation der Wirtschaft

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder diskutierten mit Vertretern aus vier europäischen Regionen über die Frage, welche Chancen Künstliche Intelligenz bei der Umsetzung des Green Deal in Baden-Württemberg und der EU bietet.
      Mehr
    • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 12.07.2023
      • Innovation

      Förderlinie „Spitze auf dem Land!“ startet neue Auswahlrunde

      Unternehmen können sich noch bis 31. August 2023 für die Förderlinie „Spitze auf dem Land!“ bewerben. Ein besonderer Fokus richtet sich vor allem auf Unternehmen, die einen wahrnehmbaren Beitrag zur Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft leisten.
      Mehr
    • Zwei Kinder malen mit Kreide auf Straßenboden
      picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
      • 12.07.2023
      • Masterplan Kinderschutz

      Rund 9,8 Millionen Euro für den Kinderschutz

      Baden-Württemberg investiert rund 9,8 Millionen Euro in den Kinderschutz. Gefördert werden beispielsweise Programme zu Kinderschutzkonzepten in Vereinen und Jugendverbänden, sogenannte Babylotsen in Kliniken oder Präventionsprogramme gegen sexualisierte Gewalt.
      Mehr
    • Kocherburg: Reste des Turms im Westen
      Artur Grimm
      • 12.07.2023
      • Denkmalschutz

      Initiative Ruine Kocherburg erhält Denkmalschutzpreis 2023

      Die Initiative Ruine Kocherburg erhält die Silberne Halbkugel 2023 des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz. Die Initiative geht freiwillig die Verpflichtung ein, die Ruine denkmalgerecht zu sichern, zu erhalten und zu pflegen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 316
    • 317
    • 318
    • 319
    • 320
    • …
    • Zur letzte Seite 365
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.