Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    10.838 Ergebnisse gefunden

    • Delegationsreise Indien
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
      • 03.02.2025
      • Wirtschaft

      Hoffmeister-Kraut reist mit Wirtschaftsdelegation nach Indien

      Gemeinsam mit einer 44-köpfigen Delegation ist Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu einer mehrtägigen Reise nach Indien aufgebrochen. Inhaltliche Schwerpunkte der Reise sind die Themen Maschinenbau und Medizintechnik.
      Mehr
    • Bundespräsident a. D. Horst Köhler
      picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm
      • 01.02.2025
      • Gedenken

      Zum Tod von Horst Köhler

      Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigte ihn als große und bedeutende Persönlichkeit.
      Mehr
    • Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 01.02.2025
      • Magnitude 2024

      Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutz­übung aus

      950 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern übten im Oktober 2024 anhand eines fiktiven Erdbebens die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Innenminister Thomas Strobl dankte nun den Einsatzkräften aus Deutschland und verlieh ihnen eine Auszeichnung.
      Mehr
    • v.l.n.r.: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Fabian Mayer, Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Landespolizeidirektor Norbert Schneider
      Polizei Baden-Württemberg
      • 31.01.2025
      • Polizei

      Neuer stellvertretender Präsidiumsleiter bei der Polizei

      Fabian Mayer folgt als neuer stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg auf Axel Mögelin.
      Mehr
    • Polizei Festnahme
      Polizei Baden-Württemberg
      • 31.01.2025
      • Polizei

      Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität

      Innenminister Thomas Strobl hat den Ermittlern zum aktuellen Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart gratuliert.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est, stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Werner Kuhnle
      • 31.01.2025
      • Grenzraumkonferenz

      Baden-Württemberg und Grand Est vertiefen Zusammenarbeit

      Bei der Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg haben Baden-Württemberg und die französische Region Grand Est eine weitere Vertiefung ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein vereinbart und zwei Positionspapiere unterzeichnet.
      Mehr
    • Landwirtschaft in Hohenlohe
      Elke Lehnert
      • 31.01.2025
      • Landwirtschaft

      Gemeinsamer Antrag 2025

      Minister Peter Hauk informiert zum Start der FIONA-Antragssaison 2025. Die Antragsfrist läuft vom 10. März bis 15. Mai 2025.
      Mehr
    • Das Logo des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
      • 31.01.2025
      • Automobilwirtschaft

      Gemeinsame Entwicklung von Software für Automobile

      Das Wirtschaftsministerium und das Verkehrsministerium starten ein Programm zu Free and Open Source Software (FOSS) in der Automobilwirtschaft. Unternehmen können Beratungsgutscheine beantragen.
      Mehr
    • Ein Produktionstechnologe in Ausbildung arbeitet an einem Simulator für die Bewegungseinheit eines Laser. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
      • 31.01.2025
      • Arbeitsmarkt

      Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen

      Die Arbeitslosenquote im Land ist im Januar 2025 auf 4,6 Prozent gestiegen. Auch junge Menschen leiden zunehmend unter den schwierigen Bedingungen am Arbeitsmarkt.
      Mehr
    • Symbolbild: Eine Frau versucht sich vor der Gewalt eines Mannes zu schützen (Bild: dpa).
      picture alliance/dpa | Maurizio Gambarini
      • 31.01.2025
      • Gegen Gewalt an Frauen

      Zustimmung zum Gewalthilfegesetz im Bundestag

      Staatssekretärin Dr. Ute Leidig hat die Zustimmung des Deutschen Bundestags zum Gewalthilfegesetz begrüßt. Das Gesetz schafft einen Rechtsanspruch auf kostenlosen Schutz und Beratung und ist deshalb ein wichtiger Meilenstein im Gewaltschutz.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • …
    • Zur letzte Seite 1084
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.