Neue Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma eröffnet
Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat eine neue Anlage für Amur-Tiger in der Stuttgart Wilhelma eröffnet.
picture alliance / dpa | Uwe Anspach
Autonomes Fahren
Einsatz für grenzüberschreitendes EU-Testfeld in Karlsruhe
EU-Vizepräsidentin Henna Virkkunen und Verkehrsminister Winfried Hermann haben gemeinsam das Testfeld Autonomes Fahren in Karlsruhe besucht. Baden-Württemberg bietet die besten Voraussetzungen für den Standort eines europäisches Testfelds.
Bundesrat / Henning Schacht
Europa
Strobl schlägt Weimarer Dreieck Katastrophenschutz-Erasmus vor
Innenminister Thomas Strobl schlägt dem Weimarer Dreieck einen Katastrophenschutz-Erasmus vor. Damit soll ein Austauschprogramm geschaffen werden, das die junge Generation früh auf internationale Krisen und deren Bewältigung vorbereiten kann.
picture-alliance/ dpa | Frank Rumpenhorst
Forst
Waldbrandgefahr im Land sehr hoch
Angesichts zunehmender Waldbrandgefahr treffen sich Fachleute in Gengenbach zu einem grenzüberschreitenden Austausch zum Waldbrandmanagement.
MARTIN STOLLBERG
Außenwirtschaft
Gespräche in Paris zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Wirtschaftstaatssekretär Dr. Patrick Rapp ist zu Gesprächen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich nach Paris gereist. Ziel ist es, den Geschäftsverkehr zu fördern und die Wirtschaftsbeziehungen zu stärken.
Steffen Schmid
Polizei
Verkehrspolizei und Einsatztrainingszentrum in Baden-Baden
Zur gemeinsamen Unterbringung von Einheiten der Verkehrspolizeidirektion und eines Einsatztrainingszentrums in Baden-Baden lässt das Land eine Machbarkeitsstudie erstellen.
MLR
Ernährung
Preisverleihung der deutsch-französischen Lebensmittelretter-Challenge
Die deutsch-französische Lebensmittelretter-Challenge hat junge Leute motiviert, sich länderübergreifend mit dem Thema Lebensmittelrettung auseinanderzusetzen.
Austausch für ein zukunftsorientiertes Miteinander in Europa
Beim vierten Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt haben sich über 200 Teilnehmende über ein zukunftsorientiertes Miteinander in Europa ausgetauscht.
ENBW/Daniel Maier-Gerber
Kernenergie
Tätigkeitsbericht „Kernenergieüberwachung und Strahlenschutz 2024“
Der Tätigkeitsbericht „Kernenergieüberwachung und Strahlenschutz 2024“ enthält Informationen über die Tätigkeiten und Themenschwerpunkte im Bereich des Vollzugs des Strahlenschutz- und Atomrechts des vergangenen Jahres.
picture alliance / dpa | Sebastian Gollnow
Verbraucherschutz
Verbraucherschutzministerkonferenz 2025 in Berlin
Weniger Bürokratie und mehr Schutz für Kinder und Jugendliche – das sind die zentralen Botschaften der Verbraucherschutzministerkonferenz 2025 in Berlin.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.