Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.755 Ergebnisse gefunden

    • Schreiner bei der Arbeit
      Land Baden-Württemberg
      • 01.10.2020
      • Handwerk

      Land fördert Bildungsakademie der Handwerkskammer Stuttgart

      Das Wirtschaftsministerium fördert die Modernisierung der Bildungsakademie Stuttgart der Handwerkskammer Region Stuttgart mit mehr als 300.00 Euro. Mit rund 430 Theorie- und Werkstattplätzen besitzt die Bildungsakademie für eine umfassende überbetriebliche Aus- und Weiterbildung.
      Mehr
    • Logo des Kompetenznetz Klima Mobil mit dem ausgeschriebenen Namen und zwei Kreisen, die eine gemeinsame Schnittmenge bilden.
      Kompetenznetz Klima Mobil
      • 01.10.2020
      • Klimaschutz

      Neues Netzwerk zum Klimaschutz im Verkehr gegründet

      Das Klimaschutz-Netzwerk soll Kommunen in Baden-Württemberg stärker bei Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr informieren, beraten und unterstützen.
      Mehr
    • Wir versorgen uns Land!
      Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      • 01.10.2020
      • Landwirtschaft

      Gemeinschaftsfilm der Kampagne „Wir versorgen unser Land“

      In einem gemeinsamen Film kommen alle Partner der Regionalkampagne „Wir versorgen unser Land“ zu Wort. Um landesweit noch mehr Verbraucher auf die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft aufmerksam zu machen, wird der Film im Oktober vier Wochen lang auf digitalen Videoboards in zehn Städten im Land gezeigt.
      Mehr
    • Ein Mann wird geimpft.
      picture alliance / dpa | Fredrik Von Erichsen
      • 01.10.2020
      • Gesundheit

      Richtiger Zeitpunkt für die Grippeschutzimpfung

      Die Grippesaison steht vor der Tür. Anders als bei der Infektion mit dem Coronavirus lassen sich Infektionen mit Influenzaviren jedoch durch eine Impfung vermeiden. Vor allem Personen über 60 Jahre, chronisch Kranke und medizinisches Personal sollten jetzt einen Impftermin vereinbaren.
      Mehr
    • Betten stehen in Ketsch (Baden-Württemberg) in der neuen Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber
      picture alliance / Uwe Anspach/dpa | Uwe Anspach
      • 01.10.2020
      • Migration

      Projektauftakt für neues Ankunftszentrum in Heidelberg

      Das Land und die Stadt Heidelberg haben gemeinsam den Grundstein für die Zusammenarbeit beim Neubau des Ankunftszentrums im Gewann Wolfsgärten gelegt.
      Mehr
    • Ein Neubaugebiet von Weissach
      picture alliance / dpa | Silas Stein
      • 01.10.2020
      • Grundsteuer

      Kabinett beschließt Landesgrundsteuergesetz

      Der vom Ministerrat beschlossene Entwurf des Landesgrundsteuergesetzes wird nun in den Landtag eingebracht. Das erste eigenständige und vollumfängliche Steuergesetz Baden-Württembergs basiert im Wesentlichen auf zwei Kriterien: der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert.
      Mehr
    • Ein Schild weist auf die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg hin.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 01.10.2020
      • Hochschule

      Gericht bestätigt Abberufung

      Der Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg hat in seiner Entscheidung bestätigt, dass die vorzeitige Beendigung der Amtszeit der ehemaligen Rektorin der Verwaltungshochschule Ludwigsburg im Jahr 2015 rechtmäßig war.
      Mehr
    • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 01.10.2020
      • Landwirtschaft

      Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee feiert 20-jähriges Jubiläum

      Das Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee genießt als Stiftung für Forschung und Versuchswesen im Obstbau seit 20 Jahren internationales Ansehen und ist für unseren regionalen Anbau unverzichtbar.
      Mehr
    • Ein Haus, dessen Grundgerüst aus Holz besteht, steht in einem Tübinger Neubaugebiet. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 01.10.2020
      • Bauen

      42. Fachtagung Holzbau eröffnet

      Forstminister Peter Hauk hat die 42. Fachtagung Holzbau in Stuttgart eröffnet. Ziel der Landesregierung ist es, Baden-Württemberg als Vorbild einer klimabewussten Baukultur zu etablieren und die Klimafreundlichkeit von Bauprozessen zu fördern.
      Mehr
    • Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz (l.), der neue Leiter des Präsidiums Logistik, Technik, Service der Polizei, Thomas Berger (M.), und Staatssekretär Wilfried Klenk (r.) (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 30.09.2020
      • Polizei

      Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei unter neuer Leitung

      Zum 1. Oktober 2020 übernimmt Thomas Berger, vormals Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Stuttgart, die Leitung des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei. Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz und Staatssekretär Wilfried Klenk übergaben ihm die Bestellungsurkunde.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 902
    • 903
    • 904
    • 905
    • 906
    • …
    • Zur letzte Seite 1776
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.