Land fördert Projekte zur Stärkung von Menschen mit Armutserfahrung
Das Land fördert 18 Projekte mit insgesamt 800.000 Euro, die zur Stärkung von Menschen mit Armutserfahrung in Krisenzeiten beitragen. Damit soll verhindert werden, dass
Armut zu Einsamkeit oder sozialer Ausgrenzung führt.
Justizministerium BW
Familie
Gentges und Lucha eröffnen Bundeskongress „Elternkonsens“ in Stuttgart
Mit der Verfahrenspraxis „Elternkonsens“ soll erreicht werden, dass die Beteiligten vor Gericht zum Wohl des Kindes an einem Strang ziehen. Auf Einladung von Justizministerin Marion Gentges und Sozialminister Manne Lucha haben sich auf dem „Bundeskongress Elternkonsens“ in Stuttgart über 200 Fachleute zu diesem Schlichtungsverfahren ausgetauscht.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Impfungen
Angepasste Impfempfehlung für COVID-19, Grippe und Pneumokokken
Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Corona-Auffrischimpfung mit einem an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff. Die Auffrischimpfung ist zeitgleich mit Totimpfstoffen, wie beispielsweise gegen Influenza und Pneumokokken, möglich.
Stefanie Kutil, KUTIL ENTERTAINMENTS
Menschen mit Behinderung
Landes-Behindertenbeirat tagt in Stuttgart
In seiner Sitzung am 6. Oktober 2022 befasste sich der Landes-Behindertenbeirat mit der Maskenpflicht in Einrichtungen, der Barrierefreiheit medialer Angebote öffentlicher Stellen sowie der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und der UN-Behindertenrechtskonvention.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gleichstellung
Vernetzung der Gleichstellungsarbeit im Land
Beim ersten Präsenz-Treffen der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten seit Beginn der Corona-Pandemie nahm neben Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auch erstmals die vom Sozialministerium neu geschaffene Vernetzungsstelle teil. Die Gleichstellungsarbeit im Land und in den Kommunen soll somit weiter vernetzt und vorangetrieben werden.
Axel Dressel
Menschen mit Behinderungen
Simone Fischer zieht nach einem Jahr im Amt Bilanz
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Simone Fischer, hat nach einem Jahr im Amt eine Bilanz ihrer Arbeit gezogen.
Gregor Pleßmann
Menschen mit Behinderungen
Zweiter deutschlandweiter Wheelchair Skills Day
Beim Wheelchair Skills Day in Stuttgart lernten 200 Personen jeden Alters neue Techniken zu entdecken und den Rollstuhl sicher einzusetzen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Entschädigung bei Absonderung nur noch für dreifach Immunisierte
Für Mitarbeitende in Corona-bedingter Isolation wird ein Verdienstausfall ab Oktober nur noch dann erstattet, wenn sie drei Immunisierungsereignisse vorweisen können. Hierzu müssen mindestens zwei Impfungen gehören.
Menschen mit Behinderungen
Projekt „Kurswechsel Kultur – Netzwerk. Richtung. Inklusion.“
Ministerin Petra Olschowski und Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer unterstützen das Projekt „Kurswechsel Kultur – Netzwerk. Richtung. Inklusion.“.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit
Jetzt gegen Grippe impfen lassen
Die kommenden Wochen sind der richtige Zeitpunkt, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Ab Oktober wird dies auch in Apotheken möglich sein.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.