Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

9.595 Ergebnisse gefunden

  • Ein Auerhuhn steht im Wald.
    picture alliance/dpa | Michael Reichel
    • 30.09.2022
    • Erneuerbare Energien

    Windkraftausbau und Auerhuhnschutz zusammenbringen

    Umweltministerin Thekla Walker und Landwirtschaftsminister Peter Hauk haben sich mit sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Schwarzwald in Stuttgart getroffen. Bei dem konstruktiven Treffen erörterten alle Beteiligten, wie man im Schwarzwald Windkraftausbau und Auerhuhnschutz zusammenbringen kann.
    Mehr
    • 30.09.2022
    • Start-up BW

    Gründerszene trifft sich auf dem Start-up BW Summit

    Unter dem Motto „The Future ist up to us“ treffen sich rund 3.000 Gründerinnen und Gründer beim Start-up BW Summit 2022 auf der Landesmesse Stuttgart. Der Summit ist nicht nur ein wichtiger Termin für die Gründerszene, sondern auch für den Mittelstand und künftige Investoren.
    Mehr
  • Blaulicht und Schriftzug "Stopp Polizei" auf einem Einsatzfahrzeug.
    Polizei Baden-Württemberg
    • 30.09.2022
    • Polizei

    Ergebnisse des gemeinsamen Verkehrsfahndungstags

    Die Polizei hat beim landesweiten Verkehrsfahndungstag einen besonderen Fokus auf Straftaten im Bereich der grenzüberschreitenden Kriminalität gelegt. Dabei stellte sie mehr als 180 Verstöße, darunter 106 Straftaten fest.
    Mehr
  • Eine Frau sitzt während der Isolation nach einem positiven Corona-PCR-Test auf ihrem Bett.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 30.09.2022
    • Coronavirus

    Entschädigung bei Absonderung nur noch für dreifach Immunisierte

    Für Mitarbeitende in Corona-bedingter Isolation wird ein Verdienstausfall ab Oktober nur noch dann erstattet, wenn sie drei Immunisierungsereignisse vorweisen können. Hierzu müssen mindestens zwei Impfungen gehören.
    Mehr
  • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
    picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
    • 30.09.2022
    • Streuobst

    Verleihung der Eduard Lucas-Medaille 2022 an Alfred Binder

    Alfred Binder hat die Eduard Lucas-Medaille 2022 für seinen großen Beitrag zum Erhalt der Streuobstbestände und zum fachgerechten Obstbaumschnitt in Baden-Württemberg erhalten.
    Mehr
  • Band auf Bühne während Konzert
    • 30.09.2022
    • Menschen mit Behinderungen

    Projekt „Kurswechsel Kultur – Netzwerk. Richtung. Inklusion.“

    Ministerin Petra Olschowski und Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer unterstützen das Projekt „Kurswechsel Kultur – Netzwerk. Richtung. Inklusion.“.
    Mehr
  • Porträtbild von Staatssekretärin Petra Olschowski
    Sabine Arndt
    • 30.09.2022
    • Hochschulen

    Olschowski trifft Klimaschutzbeauftragte aller Hochschulen des Landes

    Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hat die Klimaschutzbeauftragten aller Hochschulen des Landes getroffen, um sich mit ihnen über den Klimaschutz und das Sparen von Energie auszutauschen. Bis zum Jahresende sollen die Hochschulen erste standortbezogene Energie- und Klimaschutzkonzepte erarbeiten.
    Mehr
  • Arbeiter bauen Präzisions-Klimasysteme zusammen, die für die Lithographie-Abteilung in der Chip Produktion eingesetzt werden.
    picture-alliance/dpa/dpaweb | Harry Melchert
    • 30.09.2022
    • Arbeitsmarkt

    Herbstaufschwung macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar

    Trotz der verschärften wirtschaftlichen Lage zeigt sich der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg robust. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut rechnet derzeit nicht mit einem Einbruch. Es bleibt aber abzuwarten, inwiefern sich die wirtschaftliche Entwicklung auch auf den Arbeitsmarkt auswirken wird.
    Mehr
  • Lebensmittelreste
    MLR
    • 30.09.2022
    • Ernährung

    Lob für Engagement zur Lebensmittelrettung

    Auf dem 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest hat Staatssekretärin Sabine Kurtz das Engagement zur Lebensmittelrettung im Land gelobt. Nur gemeinsam gelingt es, die Lebensmittelverschwendung effektiv einzudämmen.
    Mehr
  • Portrait des leitenden Polizeidirektors Norbert Schneider
    Polizei BW
    • 30.09.2022
    • Polizei

    Neue stellvertretende Leitungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg

    Die stellvertretenden Leitungsfunktionen der Polizeipräsidien Konstanz, Offenburg, Pforzheim, Ravensburg und Stuttgart werden neu besetzt. Somit sind die Führungsteams nun wieder komplett und mit herausragenden Führungskräften vervollständigt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • …
  • Zur letzte Seite 960
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.