Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    9.267 Ergebnisse gefunden

    • Dr. Peter Zaar wird neuer Erster Landesbeamter im Rems-Murr-Kreis.
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 08.07.2019
      • Land und Kommunen

      Neuer Erster Landesbeamter im Rems-Murr-Kreis

      Dr. Peter Zaar wird neuer Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Er tritt die Nachfolge von Michael Kretzschmar an.
      Mehr
    • Architektenvisualisierung des Umbaus und Neubaus des alten Augenklinik
      karlundp Architekten, München
      • 08.07.2019
      • Baufreigabe

      Sanierung und Erweiterung der alten Augenklinik Tübingen

      Das Land investiert mehr als 30 Millionen Euro in die Sanierung und Erweiterung der alten Augenklinik der Universität Tübingen. Nach der Sanierung zieht das bisher auf zahlreiche Standorte verteilte Asien-Orient-Institut in das auch energetisch sanierte Gebäude ein.
      Mehr
    • Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Inga Kjer
      • 08.07.2019
      • Ökolandbau

      Neckar-Odenwald-Kreis wird neue Bio-Musterregion

      Nachhaltige, ökologische Landwirtschaft stärkt die Bauern, schützt das Klima und sorgt für eine gesunde Ernährung. Mit dem Konzept der Bio-Musterregionen fördern wir kurze Wertschöpfungsketten und Bio aus Baden-Württemberg. Jetzt hat der Neckar-Odenwald-Kreis eine Förderzusage als weitere Bio-Musterregion erhalten.
      Mehr
    • Schüler am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Laichingen im Deutschunterricht der 5.Klasse. (Bild: Daniel Bockwoldt/dpa).
      picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
      • 08.07.2019
      • Schule

      Qualitätsrahmen zur Ganztagsbildung vorgestellt

      Die Ganztagsbetreuung an Schulen in Baden-Württemberg hat einen neuen Qualitätsrahmen bekommen. Dieser soll ein wichtiger Ratgeber und Leitlinie für die Weiterentwicklung der Ganztagsbildung sein.
      Mehr
    • Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Inga Kjer
      • 07.07.2019
      • Ernährung

      Aktionstag „Gutes Essen ohne Reste“ auf der Bundesgartenschau

      Beim Aktionstag auf der Bundesgartenschau gab es unter anderem Tipps zur Einkaufsplanung, zur richtigen Aufbewahrung und Vorratshaltung von Lebensmitteln, zur Haltbarmachung oder zu einer kreativen Resteverwertung.
      Mehr
    • Edith Sitzmann, Finanzministerin (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 07.07.2019
      • Baufreigabe

      Sanierungen an der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen

      Das Land investiert 7,5 Millionen Euro in die Sanierung des Schwimmbads und der Turnhalle der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen. Darin werden Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen in ihrer Bewegungsentwicklung gefördert.
      Mehr
    • Ein Produktionstechnologe in Ausbildung arbeitet an einem Simulator für die Bewegungseinheit eines Laser. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
      • 07.07.2019
      • Digitalisierung

      Positive Bilanz der Digitalisierungsprämie

      Seit einem Jahr gibt es die Digitalisierungsprämie. Seitdem haben über 2.300 kleinere und mittlere Unternehmen aus allen Branchen Förderanträge gestellt, davon wurden bereits über 2.200 Förderungen bewilligt. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut wertet dies als gutes Signal für die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft im Land.
      Mehr
    • Klosterhof Bebenhausen
      Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
      • 06.07.2019
      • Denkmäler

      Radtour von Bebenhausen nach Kirchheim unter Teck

      Viele Schlösser, Klöster, Burgen und historische Gärten in Baden-Württemberg sind mit dem Fahrrad gut erreichbar. Bei der diesjährigen Schlösser-Radtour waren auch Finanzsstaatssekretärin Gisela Splett und die ADFC-Landesvorsitzende Gudrun Zühlke dabei.
      Mehr
    • Auftakt der Ehrenamtstour 2019 in Tiefenbronn
      Simone Haydt
      • 06.07.2019
      • Ehrenamt

      Lucha startet Ehrenamts-Tour

      Rund 20 Gemeinden besuchen Sozialminister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich in den kommenden Monaten im Rahmen ihrer Ehrenamts-Tour. Beim Auftakt in Tiefenbronn würdigte Lucha Projekte und Initiativen im ganzen Land und dankte allen Ehrenamtlichen, deren Einsatz für eine vielfältige und offene Gesellschaft unerlässlich sei.
      Mehr
    • Regionalkampagne "Natürlich. VON DAHEIM" mit Minister Peter Hauk
      MLR
      • 06.07.2019
      • Landwirtschaft

      VON DAHEIM-Tour 2019 startet

      Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat in Mosbach die VON DAHEIM-Tour 2019 gestartet. Als Botschafter tourt dabei der Kabarettist Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel vom 5. bis 28. Juli 2019 einmal quer durch Baden-Württemberg und präsentiert sein Kabarettprogramm „Nächste Ausfahrt: Heimat! – Kabarett auf der Wanderbühne”.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 358
    • 359
    • 360
    • 361
    • 362
    • …
    • Zur letzte Seite 927
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.