picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt
Steuerschätzung
Steuereinnahmen steigen nur gering
Die Mai-Steuerschätzung sieht für das Land in diesem Jahr ein leicht positives Ergebnis vor. Im Jahr 2026 muss das Land dagegen mit weniger Einnahmen rechnen.
VM
Bahn
Schub für Schienenprojekte an Bodensee und in Ostwürttemberg
Mit einer zusätzlichen Förderung entwickelt das Land die Brenzbahn und die Bodenseegürtelbahn leistungsfähig und umweltfreundlich weiter.
picture alliance/dpa | Sven Hoppe
Bildung
31 Buchhandlungen mit „LeseEule“ geehrt
Das Land hat 31 Buchhandlungen mit der „LeseEule BaWü 2025/26“ ausgezeichnet. Das Gütesiegel würdigt Buchhandlungen, die sich besonders für die Leseförderung junger Menschen engagieren.
picture alliance/dpa | Fabian Sommer
Biodiversität
Weltbienentag am 20. Mai
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Bienen und andere Insekten leisten als Blütenbestäuber einen wichtigen Beitrag für unsere Lebensgrundlage.
YAEZ
Ausbildung
Landesausbilderpreis verliehen
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat erstmals den Landesausbilderpreis Baden-Württemberg verliehen. Der Preis ging an zwölf Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsteams.
YAEZ
Ausbildung
Siebter Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter
Beim siebten Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter trafen sich rund 400 Ausbildungsbotschafter, Projektkoordinatoren, Ausbilderin sowie Lehrkräfte für Berufliche Orientierung.
as-artmedia - stock.adobe.com
Hochschulen
Programm für mehr Professorinnen verlängert
Mehr Frauen für die Wissenschaft: Das Land führt das erfolgreiche Programm für mehr Juniorprofessorinnen weiter. Benannt ist es nach Deutschlands erster Professorin.
W.-D. Gericke
Vermögen und Bau
Neubau an Duale Hochschule Heidenheim übergeben
Der Neubau bietet Platz für rund 800 Studierende an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim. Dadurch wird die DHBW als Motor der regionalen Fachkräfteentwicklung gestärkt.
picture alliance/dpa | Sven Hoppe
Justiz
Ausweitung der DNA-Analyse gefordert
Baden-Württemberg und Bayern wollen die DNA-Analyse ausweiten. Bei der Justizministerkonferenz fordern sie, bei Verbrechen auch die biogeografische Herkunft auszuwerten.
KEA-BW / Ellen Wurster
Qualitätsranking
Qualität im Schienenverkehr verbessert sich leicht
Das ÖPNV-Ranking des Landes für das zweite Halbjahr 2024 zeigt eine leichte Verbesserung der Qualität im regionalen Zugverkehr. Dennoch bleibt weiterhin Handlungsbedarf bestehen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.