Rund vier Millionen Euro für den „ersten Lerncampus im Metaverse“
Das Land fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie.
picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
Hochschulen
Rund fünf Millionen Euro für 23 MINT-Projekte
Zur Stärkung der Bildung an Hochschulen und Schulen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fördert das Land 23 Projekte mit rund fünf Millionen Euro.
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Klimawandel
Klimaatlas geht an den Start
Der Klimaatlas Baden-Württemberg zeigt, wie sich das Klima entwickelt, welche Folgen sich daraus ergeben und wie sich Kommunen am besten vor Risiken schützen können.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Bürgerengagement
Schrittweise Einführung der Ehrenamtskarte im Land
Ab Mitte 2025 wird die Ehrenamtskarte schrittweise in Baden-Württemberg eingeführt. Kommunen können ab dem 27. Februar ihr Interesse an einer Beteiligung anmelden.
picture alliance/dpa | Arne Dedert
Medien
Kabinett beschließt Medienpaket
Die Landesregierung hat ein Medienpaket zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes in drei Staatsvertragsentwürfen beschlossen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Landesregierung
Neue Leitung des Staatsministeriums
Jörg Krauss übernimmt zum 1. Februar 2025 das Amt des Staatsministers und Chefs der Staatskanzlei. Er wird Nachfolger von Florian Stegmann.
Innenministerium Baden-Württemberg
Zivilcourage
Rettungsmedaille für Tobias Schneller
Tobias Schneller hat die Rettungsmedaille des Landes erhalten. Er schritt im vergangenen Jahr bei einer Gewalttat an einem vierjährigen Mädchen ohne zu zögern ein und konnte Schlimmeres verhindern.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Bundestagswahl
21 Parteien haben Landesliste für Bundestagswahl eingereicht
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben 21 Parteien in Baden-Württemberg eine Landesliste eingereicht. Bei der Wahl im Jahr 2021 waren es 26 Parteien.
Innenministerium Baden-Württemberg
Bundeswehr
Antrittsbesuch des Kommandeurs des Landeskommandos
Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr Baden-Württemberg, hat Innenminister Thomas Strobl seinen Antrittsbesuch abgestattet.
Uli Regenscheit
Tourismus
Tourismus darf auf Rekordjahr 2024 hoffen
Die aktuellen Tourismuszahlen deuten darauf hin, dass 2024 das bisher stärkste Jahr für den Tourismus im Land wird. Besonders erfreulich ist, dass der Südwesten wieder zunehmend zum Ziel für internationale Gäste wird.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.