Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    6.452 Ergebnisse gefunden

    • Finanzamt Baden-Baden
      Oberfinanzdirektion Karlsruhe
      • 04.10.2021
      • Finanzamt

      Vorsteherwechsel beim Finanzamt Baden-Baden

      Beim Finanzamt Baden-Baden gibt es einen Vorsteherwechsel. Rudolf Halder folgt auf Martina Braun.
      Mehr
    • Die Schriftstellerin Sibylle Berg liest während der Digitalkonferenz "re:publica" in Berlin aus ihrem Roman "GRM: Brainfuck".(Bild: picture alliance/Soeren Stache/dpa)
      picture alliance/dpa | Soeren Stache
      • 04.10.2021
      • Kunst und Kultur

      Land vergibt Johann-Peter-Hebel-Preis an Schriftstellerin Sibylle Berg

      Das Land hat den Johann-Peter-Hebel-Preis an Sibylle Berg vergeben. Sie wurde für ihre schonungslos kritische und bisweilen apokalyptische Abbildung der Gegenwart ausgezeichnet. Der Landesliteraturpreis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.
      Mehr
    • Ein Brennstoffzellen-Hybridbus der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) steht in Stuttgart an einer Bushaltestelle.
      picture alliance / dpa | Marijan Murat
      • 04.10.2021
      • Bus

      Mehr Hilfe beim Umstieg auf umweltfreundliche Busse

      Das Land fördert die klimafreundliche Modernisierung der Busflotte im öffentlichen Personennahverkehr. So werden mehr als 400 neue Linien- und Bürgerbusse 2021 mit 26,8 Millionen Euro gefördert. Damit wächst der Anteil der Busse mit alternativen Antrieben deutlich.
      Mehr
    • Eine Frau lässt sich gegen Grippe impfen
      picture alliance/dpa | Fredrik von Erichsen
      • 03.10.2021
      • Gesundheit

      Grippe-Impfung für alle Bürger empfohlen

      Das Land empfiehlt allen Erwachsenen, sich gegen Grippe impfen zu lassen – vor allem in diesem Jahr ist die Impfung gegen Influenza besonders wichtig. Die Impfung kann gleichzeitig mit der Impfung gegen COVID-19 erfolgen.
      Mehr
    • Außenansicht des Baden-Württemberg Hauses auf der Expo 2020 Dubai
      CATALIN MARIN
      • 03.10.2021
      • Weltausstellung

      Baden-Württemberg Haus auf der Expo Dubai eröffnet

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat das Baden-Württemberg Haus auf der Expo Dubai eröffnet und das Projekt als Meilenstein in der globalen Präsenz des Landes bezeichnet. Das Baden-Württemberg Haus zeigt, wie innovativ, vielfältig und attraktiv das Land ist.
      Mehr
    • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 03.10.2021
      • Landwirtschaft

      Erntedankfest 2021

      Am 3. Oktober ist Erntedankfest. Die Erntedankzeit schafft Bewusstsein für den Wert regionaler Lebensmittel und stellt die besonderen Leistungen der Landwirtschaft heraus.
      Mehr
    • Ein Mund- und Nasenschutz hängt am ersten Schultag des neuen Schuljahres in einer Grundschule in Hemmingen an einem Haken. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 02.10.2021
      • Coronavirus

      Lockerung der Maskenpflicht an Schulen ab dem 18. Oktober

      Die Maskenpflicht am Platz soll ab 18. Oktober in den Schulen in Baden-Württemberg in der Basis- und Warnstufe gelockert werden. Damit geht das Land einen vorsichtigen Schritt hin zu mehr Normalität an den Schulen.
      Mehr
    • Hengstparade in Marbach
      picture alliance/dpa | Thomas Warnack
      • 02.10.2021
      • Landwirtschaft

      Hauk besucht Hengstparade im Haupt- und Landgestüt Marbach

      Minister Peter Hauk hat die Hengstparade im Haupt- und Landgestüt Marbach besucht. Die Marbacher Hengstparade in der herrlichen Alblandschaft bietet Pferdeliebhabern ein beeindruckendes Erlebnis.
      Mehr
    • Logo der Kampagne Lebensmittelretter. (Bild: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
      MLR
      • 01.10.2021
      • Ernährung

      Kurtz besucht E-Center in Weil der Stadt

      Staatssekretärin Sabine Kurtz hat im Rahmen der Aktionswoche „Lebensmittelretter – Neue Helden braucht das Land“ das E-Center in Weil der Stadt besucht. Der Lebensmitteleinzelhandel ist ein wichtiger Partner bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.
      Mehr
    • Dr. Andre Baumann (Bild: Umweltministerium/KD Busch)
      Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg/ KD Busch
      • 01.10.2021
      • Wasser- und Bodenschutz

      Baumann tauscht sich in Mittelbaden über PFC-Problematik aus

      Im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden hat sich Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann einen Tag lang Zeit genommen, um mit verschiedenen Menschen über die Belastung des Grundwassers durch per- und polyfluorierte Chemikalien zu sprechen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 621
    • 622
    • 623
    • 624
    • 625
    • …
    • Zur letzte Seite 646
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.