Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    10.061 Ergebnisse gefunden

    • Wissenschaftsministerin Theresia Bauer auf einem Gruppenfoto mit Beschäftigten des Universitätsklinikums Ulm
      Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
      • 04.10.2021
      • Hochschulmedizin

      Würdigung für immensen Einsatz des Teams der Uniklinik Ulm

      Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat zum Abschluss ihrer Danke-Tour den immensen Einsatz des Teams am Universitätsklinikum Ulm während der Pandemie gewürdigt. Seit Monaten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer enorm hohen Belastung ausgesetzt und leisten Dienst für die gesamte Gesellschaft.
      Mehr
    • Eine Kläranlage (Symbolbild: Patrick Seeger/dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 04.10.2021
      • Abwasserbeseitigung

      Moderne Messeinrichtungen für Regenüberlaufbecken in Münsingen

      Das Land fördert den Einbau moderner und digitaler Messeinrichtungen für die Regenüberlaufbecken der Stadt Münsingen mit über 1,7 Millionen Euro. Das ist eine lohnenswerte Investition in die Zukunft, die Menschen und Umwelt nachhaltig schützt.
      Mehr
    • Ein Elektroauto steht in Stuttgart an einer öffentlichen Ladesäule (Bild: © dpa).
      picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
      • 04.10.2021
      • Verkehr

      Neue Ansätze in der Parkraumpolitik

      Baden-Württemberg will Klimaland werden. Für die dafür notwendige Verkehrswende ist die Aufwertung und gerechtere Verteilung des begrenzten Straßenraums ein wesentlicher Baustein. Laut Verkehrsminister Winfried Hermann kann das Thema Parken hier eine besondere Rolle spielen.
      Mehr
    • Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
      StockRocket - stock.adobe.com
      • 04.10.2021
      • Weiterbildung

      Land fördert digitales Weiterbildungsprojekt mit rund 190.000 Euro

      Mit rund 190.000 Euro fördert das Land die Entwicklung des neues digitalen Weiterbildungsprojekts „Zukunftskompetenzen-bw.de“. Eine passgenaue Weiterbildung ist zentral, um den Wandel der Wirtschaft und Arbeitswelt erfolgreich zu gestalten.
      Mehr
    • Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg hält einen Abstrich eines Covid-19 Verdachtsfalles aus Baden-Württemberg in der Hand. (Bild: picture alliance/Marijan Murat/dpa)
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 04.10.2021
      • Coronavirus

      Gesundheitsministerium widerspricht Auffassung des Landesdatenschutzbeauftragten

      Gesundheitsminister Manne Lucha hat dem Vorstoß des Landesdatenschutzbeauftragten Dr. Stefan Brink widersprochen, wonach Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Falle einer angeordneten Quarantäne ihre Lohnfortzahlung direkt bei den Regierungspräsidien anfordern sollten.
      Mehr
    • Schülerinnen und Schüler in Leutenbach nehmen im Klassenzimmer einer neunten Klasse am Unterricht mit Hilfe von Laptops und Tablets teil.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 04.10.2021
      • Schule

      Erfolgreicher Kongress zur digitalen Bildung

      Mit 4.000 aktiven und fast 6.000 registrierten Teilnehmenden war der Kongress zur digitalen Bildung ein Erfolg. Es konnten neue Perspektiven und konkrete Strategien für die Unterrichtspraxis in einer zunehmend digitalisierten Welt gewonnen werden. Der Kongress hat Wissenschaft und Praxis zusammengebracht.
      Mehr
    • Urkundenvergabe an den neuen Präsidenten des Landgerichts Hechingen, Florian Diekmann
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 04.10.2021
      • Justiz

      Neuer Präsident am Landgericht Hechingen

      Florian Diekmann ist der neue Präsident des Landgerichts Hechingen. Er hat in der Justiz im Land bereits viele anspruchsvolle Aufgaben übernommen und wichtige Leuchtturmprojekte wie die Einführung der elektronischen Akte und den Commercial Court mit zum Erfolg geführt.
      Mehr
    • Eine Hand nimmt eine Euro-Münze aus einer Geldbörse, in der sich weitere Münzen befinden. (Foto © dpa)
      picture alliance / dpa | Andreas Gebert
      • 04.10.2021
      • Verbraucherschutz

      Verbraucherschutzpreis 2022 für Schulen ausgeschrieben

      Das Land hat den Verbraucherschutzpreis 2022 zur Verbraucherbildung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld ausgeschrieben. Mit dem Verbraucherschutzpreis sollen die Schülerinnen und Schüler fit für Finanzentscheidungen gemacht werden.
      Mehr
    • Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 04.10.2021
      • Klimawandelforum

      Wasserwirtschaft im Zeichen der Klimaextreme

      Das Klimawandelforum der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser findet am 4. und 5. Oktober 2021 in Stuttgart statt. Die Wasserwirtschaft bewegt sich im Zeichen der Klimaextreme zwischen Mangel und Überfluss.
      Mehr
    • Finanzamt Baden-Baden
      Oberfinanzdirektion Karlsruhe
      • 04.10.2021
      • Finanzamt

      Vorsteherwechsel beim Finanzamt Baden-Baden

      Beim Finanzamt Baden-Baden gibt es einen Vorsteherwechsel. Rudolf Halder folgt auf Martina Braun.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 621
    • 622
    • 623
    • 624
    • 625
    • …
    • Zur letzte Seite 1007
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.