Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

8.169 Ergebnisse gefunden

  • Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) und Kultusministerin Theresa Schopper (vorne links)
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 20.02.2025
    • Schulbesuch

    Mehr Demokratiebildung und praxisnahe Berufsorientierung

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich bei einem Schulbesuch in Pfullingen zu Neuerungen der Bildungsreform an Realschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen ausgetauscht.
    Mehr
  • Ein Baufahrzeug hobelt auf der Salierbrücke in Speyer den Asphalt ab. Die Brücke ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 20.02.2025
    • Verkehr

    Baubeginn von Neckarbrücke und Radschnellweg bei Mannheim

    Bei Mannheim startet der Bau der Neckarbrücke und des inkludierten Radschnellwegs. Die Projekte sind von großer Bedeutung für den regionalen Straßen- und Radverkehr.
    Mehr
  • Logo Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2025
    • 20.02.2025
    • Nachhaltiges Wirtschaften

    Umwelttechnikpreis 2025 ausgeschrieben

    Das Land zeichnet baden-württembergische Unternehmen für ihre klima- und ressourcenschonenden Verfahren und Produkte mit dem Umwelttechnikpreis 2025 aus.
    Mehr
  • FOCUS OPEN 2025
    Design Center
    • 20.02.2025
    • Designpreis

    Internationaler Designpreis FOCUS OPEN 2025 ausgeschrieben

    Bis zum 4. April 2025 können Unternehmen, Designer, Start-ups und Newcomer aus aller Welt ihre innovativen Designlösungen für den Staatspreis des Landes einreichen. Neu dabei sind die zwei Kategorien „Immersive Medien“ und „Circular Design“.
    Mehr
  • Ingrid Noll mit Bundesverdienstkreuz und Petra Olschowski (Wissenschaftsministerin BW)
    Roland Kern
    • 20.02.2025
    • Kunst und Kultur

    Bundesverdienstkreuz für Ingrid Noll

    Ingrid Noll gilt als die erfolgreichste deutsche Krimiautorin der Gegenwart. Für ihr bürgerschaftliches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl hat die Verabschiedung der fertig augebildeten Polizistinnen und Polizisten in Wertheim besucht.
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
    • 20.02.2025
    • Polizei

    Verstärkung für die Polizei

    Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 331 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten.
    Mehr
  • Steinkrebssee Löwenstein
    Silvia Baumbusch, Vermögen und Bau Amt Heilbronn
    • 20.02.2025
    • Naturschutz

    Land kauft natur- und klimaschutzwichtige Flächen

    Baden-Württemberg hat 2024 für knapp 3,1 Millionen Euro rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen erworben.
    Mehr
  • Eine Person arbeitet an einem Laptop mit der KI-basierten Text-Assistenz F13.
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 19.02.2025
    • Schule

    F13 wird Teil der Digitalen Bildungsplattform

    Die KI-Assistenz F13 wird in Baden-Württemberg bereits von Mitarbeitenden der Landesministerien genutzt. Jetzt steht es auch Lehrkräften zur Verfügung.
    Mehr
  • Gewinnerteam
    Jana Kaiser / Universität Konstanz
    • 19.02.2025
    • Startup BW

    InnoZell im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

    Beim ASAP Finale #13 ist das Team „InnoZell“ ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.
    Mehr
  • Über eine Landstraße krabbelt eine Kröte. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Pleul
    • 19.02.2025
    • Naturschutz

    Amphibien beginnen wieder zu wandern

    Sobald es wärmer wird, gehen Amphibien auf Wanderschaft. Achtsamkeit im Straßenverkehr schützt Tiere und Helfende.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • Zur letzte Seite 817
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.