Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

8.920 Ergebnisse gefunden

  • Klaus-Dieter Endress (l.) und Finanzministerin Edith Sitzmann (r.) (Foto: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg)
    • 10.11.2017
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Klaus-Dieter Endress

    Klaus-Dieter Endress hat für seinen Einsatz für die Wirtschaft im Südwesten von Finanzministerin Edith Sitzmann das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen.
    Mehr
  • Elektroautos vor der Messe Stuttgart
    • 10.11.2017
    • Autoverkehr

    Für Wegfall der Automatik-Beschränkung bei Fahrprüfung auf Elektrofahrzeugen

    Wer derzeit auf einem Elektrofahrzeug die Führerscheinprüfung ablegt, bekommt eine Automatikbeschränkung in den Führerschein eingetragen. Die Verkehrsministerkonferenz findet dies nicht mehr zeitgemäß und fordert den Bund auf, Gespräche mit der EU-Kommission aufzunehmen, um die Regelung anzupassen.
    Mehr
    • 10.11.2017
    • Landwirtschaft

    150 Jahre Fachschule für Landwirtschaft im Ortenaukreis

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch hat der Fachschule für Landwirtschaft im Ortenaukreis zum 150-jährigen Bestehen gratuliert. Die Fachschule für Landwirtschaft hat seit 20 Jahren eine Vorreiterrolle im Land bei fachschulischen Ergänzungsangeboten für den landwirtschaftlichen Nebenerwerb.
    Mehr
  • Ein Rollstuhlfahrer steigt über Einstiegshilfe in den Nahverkehrszug (S-Bahn ET 425) ein (Bild: © Deutsche Bahn AG).
    Deutsche Bahn AG, Johannes Vogt
    • 10.11.2017
    • Nahverkehr

    Forderung nach mehr Barrierefreiheit an Bahnsteigen

    Die Verkehrsministerkonferenz fordert ein auf Barrierefreiheit ausgerichtetes Konzept für Bahnsteighöhen. Der Bund hat nun zugesagt, sich mit der Deutschen Bahn und den Ländern zusammenzusetzen, um ein abgestimmtes Konzept für die Höhe der Bahnsteige zu erarbeiten.
    Mehr
  • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Marc Herwig
    • 10.11.2017
    • Klimaschutz

    Untersteller auf der Weltklimakonferenz COP23

    Umweltminister Franz Untersteller will auf der Weltklimakonferenz in Bonn die so genannte Under2 Coalition vorantreiben, das weltweit größte Klimaschutzbündnis für Regionen und Städte, das 2015 von Baden-Württemberg und Kalifornien gegründet wurde.
    Mehr
  • Mitarbeiter einer Behindertenwerkstatt fertigen Aufsteller für Plakate. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Sebastian Willnow
    • 10.11.2017
    • Inklusion

    7,3 Millionen Euro für innovative inklusive Wohn- und Arbeitsformen

    Im Rahmen der dritten Tranche der diesjährigen Förderung von Behinderteneinrichtungen investiert das Land rund 7,3 Millionen Euro in den Ausbau gemeindenaher Wohnformen und die Verwirklichung von Inklusionsvorhaben. Insgesamt stehen dafür 2017 rund 19,4 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Justizminister Guido Wolf am 09.11.2017 bei der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder in in Berlin (Foto: © dpa)
    picture alliance / Silas Stein/dpa | Silas Stein
    • 09.11.2017
    • Justiz

    Justizministerkonferenz trifft wichtige Weichenstellungen

    Die Justizministerkonferenz hat auf ihrer Herbsttagung in Berlin bei einer Vielzahl von Themen wichtige Weichenstellungen getroffen. Baden-Württemberg habe dabei mehr als einmal die Richtung gewiesen, so Justizminister Guido Wolf.
    Mehr
  • Blick in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg (Quelle: dpa).
    picture-alliance/dpa | Roland Holschneider
    • 09.11.2017
    • Naturschutz

    Ökokonto – damit die Natur im Gleichgewicht bleibt

    Im Jahr 2011 hat Baden-Württemberg ein Ökokonto eingerichtet, um bei Eingriffen in Natur und Umwelt einen effektiven, flexiblen und naturschutzfachlich wirksamen Ausgleich im Sinne der Nachhaltigkeit sicherzustellen. Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat nun eine positive Bilanz gezogen.
    Mehr
  • Kriegs-Heimkehrer in der Fürst-Wilhelm-Straße in Sigmaringen, Landesarchiv BW, StAS Sa T 1 Sa 74/160 (Quelle: © Landesarchiv BW)
    Landesarchiv BW
    • 08.11.2017
    • Digitalisierung

    Digitale Quellensammlung zur Demokratiegeschichte freigeschaltet

    Das Landesarchiv Baden-Württemberg hat die neue digitale Quellensammlung zur Frühphase der Weimarer Republik freigeschaltet. 900.000 historisch bedeutsame Dokumente stehen somit Forscherinnen und Forschern weltweit online zur Verfügung. Das Land hat das gemeinsame Forschungsprojekt des Landesarchivs und der Uni Stuttgart zur Demokratiegeschichte im deutschen Südwesten mit 450.000 Euro unterstützt.
    Mehr
  • Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa (Foto: © dpa)
    picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
    • 08.11.2017
    • Justiz

    Land initiiert Studie über Paralleljustiz

    Justizminister Guido Wolf hat im Landtag die Pläne zu einer Studie über eine mögliche Paralleljustiz im Land erläutert. Es sei zu früh, um für Baden-Württemberg Alarm zu schlagen. Aber es sei nicht zu früh, um die richtigen Fragen zu stellen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • …
  • Zur letzte Seite 892
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.