Intensive Polizeikontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln
Auch an den vergangenen beiden Tagen hat die Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln überwacht. Neben der Maskenpflicht wird dabei ein weiterer Schwerpunkt auf die maximal zugelassene Personenanzahl bei Ansammlungen gelegt.
die wegmeister/Adobe Stock
Mobilfunk
Informationsinitiative zu Mobilfunk und 5G
Die Informations- und Kommunikationsinitiative „Mobilfunk und 5G“ informiert über den Mobilfunkausbau im Land und den Mobilfunkstandard 5G. Die Angebote richten sich sowohl an Bürgerinnen und Bürger als auch an Städte und Kommunen.
picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
Coronavirus
Kinder- und Jugendarbeit auch in Coronazeiten mit Einschränkungen möglich
Die Landesregierung hat ihre Verordnung zu Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit angepasst. Unter Auflagen sind bestimmte Angebote auch während der Pandemie möglich. Die Änderungen gelten ab 7. November.
Patrick Seeger/dpa
Coronavirus
Land verlängert Hilfe für gemeinnützige Vereine
Die Landesregierung hat das Corona-Hilfsprogramm für gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen verlängert. Diese können fünf weitere Monate lang Anträge auf finanzielle Unterstützung stellen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Schienenverkehr
Landes-Offensive zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken
Das Land will stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren und ländliche Regionen besser an die Schiene anbinden. Verkehrsminister Winfried Hermann hat dazu eine landesweite Potenzialanalyse und neue Fördermöglichkeiten vorgestellt.
picture alliance/Matthias Schrader/AP/dpa
Sicherheit
Anschlag in Wien verurteilt
Innenminister Thomas Strobl und Justiz- und Europaminister Guido Wolf haben den mutmaßlich islamistischen Anschlag in der Wiener Innenstadt verurteilt.
IFEU – Institut für Energie und Umweltforschung
Kreislaufwirtschaft
Kabinett beschließt Neuordnung des Abfallrechts
Der Ministerrat hat den Gesetzentwurf zur Neuordnung des Abfallrechts beschlossen und zur Einbringung in den Landtag freigegeben. Damit soll die Kreislaufwirtschaft im Land weiter modernisiert werden. Dazu gehört ein verstärkter Einsatz von Recycling-Baustoffen.
Start-up BW Elevator Pitch
Gründungswettbewerb
„Knowunity“ gewinnt den Regional Cup Böblingen
Im Rahmen des Gründungswettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ gewinnt das Team „Knowunity (Kurz & Lins UG haftungsbeschränkt)“ den Regional Cup Böblingen und zieht ins Landesfinale 2020 ein. Insgesamt neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen vor einer Fachjury.
#RespektBW
Preisverleihung bei „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“
Über 100 Beiträge haben Kinder und Jugendliche beim Kreativwettbewerb „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ zu den Themen Fake News, Netzkultur, Cybermobbing und Hatespeech eingereicht. Die Preise wurden digital verliehen.
Polizeipräsidium Karlsruhe
Corona-Pandemie
Zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Verordnung
Am vergangenen Wochenende hat die Polizei insgesamt rund 16.000 Personenkontrollen durchgeführt. Dabei mussten die Polizeibeamten insgesamt 2.963 Ordnungswidrigkeiten wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung verzeichnen, davon allein 2.311 wegen Verstößen gegen die Maskentragepflicht.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.