Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    7.705 Ergebnisse gefunden

    • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
      Ebener
      • 19.05.2022
      • Kunst und Kultur

      Lange Nacht der Museen im Innenministerium

      Erstmals wird es im Innenministerium eine Ausstellung zur Langen Nacht der Museen geben. Wo es sonst um Polizei, Bevölkerungsschutz oder Cybersicherheit geht, ist nun auch Raum für Kultur.
      Mehr
    • Hunde im Tierheim. (Bild: Norbert Försterling / dpa)
      picture-alliance/dpa | Norbert Försterling
      • 19.05.2022
      • Tierschutz

      Land fördert Tierheime mit 500.000 Euro

      Das Land stellt auch in diesem Jahr 500.000 Euro zur Unterstützung der Kommunen und Tierschutzvereine mit ihren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bereit. Anträge auf Tierheimförderung können noch bis zum 30. Juni 2022 gestellt werden.
      Mehr
    • Wort-Bild-Marke für das Netzwerk Fortbildung
      • 19.05.2022
      • Fortbildung

      53. Jahrestagung des Netzwerks für berufliche Fortbildung

      In Bretzfeld-Bitzfeld findet die 53. Jahrestagung des Netzwerks für berufliche Fortbildung statt. Die berufliche Weiterbildung ist der Schlüssel, um den Menschen in Zeiten eines tiefgreifenden Strukturwandels Sicherheit und neue Chancen zu geben.
      Mehr
    • Sportlerehrung 2022 Polizei BW
      Polizei Baden-Württemberg
      • 19.05.2022
      • Polizei

      Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Polizei geehrt

      Für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2021 hat das Land 38 Polizeisportlerinnen und Polizeisportler geehrt. Sie nahmen in verschiedenen Sportarten erfolgreich an nationalen und internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften teil.
      Mehr
    • Holzbiene
      LVG Heidelberg
      • 19.05.2022
      • Biodiversität

      Neuer Leitfaden zur Förderung der Wildbienen

      Zum Weltbienentag gibt es einen neuen Leitfaden zur Förderung der Wildbienen im urbanen Raum. Minister Peter Hauk fordert einen schnellen Umbau der Steingärten. Eine angepasste Bepflanzung im heimischen Garten oder auf dem Balkon kann die Bienen beim Erhalt der biologischen Vielfalt unterstützen.
      Mehr
    • Ein Bundesverdienstkreuz. (Bild: © Britta Pedersen / dpa)
      picture alliance / dpa | Britta Pedersen
      • 18.05.2022
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Michael Korn

      Michael Korn erhält das Bundesverdienstkreuz. Er engagierte sich für Maßnahmen und Programme gegen sexuelle Übergriffe im Sport. Sportministerin Theresa Schopper überreichte ihm die Auszeichnung.
      Mehr
    • Der Rotor einer Windkraftanlage wird montiert.
      picture alliance / dpa | Rolf Haid
      • 18.05.2022
      • Windbranchentag

      Erneuerbare Energien massiv und deutlich schneller ausbauen

      Beim diesjährigen Windbranchentag Baden-Württemberg in Kornwestheim hob Energiestaatssekretär Andre Baumann die überragende Bedeutung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und speziell der Windenergie heraus.
      Mehr
    • Wohnhäuser in Stuttgart
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 18.05.2022
      • Steuern

      Infoschreiben zur Grundsteuerreform verschickt

      Die Finanzverwaltung des Landes hat mit dem Versand der Informationsschreiben zur Grundsteuerreform an die privaten Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken begonnen. Sie sollen Unterstützung bei der Steuererklärung für die Grundsteuer bieten.
      Mehr
    • Verleihung des European Energy Award durch Umweltminister Franz Untersteller. (Bild: Martin Stollberg/Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
      Martin Stollberg/Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
      • 18.05.2022
      • Kommunaler Klimaschutz

      Verleihung der European Energy Awards

      In Reutlingen fand die Verleihung der European Energy Awards statt. 27 Kommunen aus Baden-Württemberg – so viele wie noch nie in einem Jahr – wurden für ihre Klimaschutzmaßnahmen und Beiträge zur Energiewende ausgezeichnet.
      Mehr
    • Ein Leichtathlet auf einer Laufbahn (Bild: © picture alliance/Stefan Sauer/dpa)
      picture alliance/dpa | Stefan Sauer
      • 18.05.2022
      • Sport

      Austausch zur Vereinbarkeit von Spitzensport und Schule

      Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper hat mit den Eliteschulen des Sports, den Eliteschulen des Fußballs und den Partnerschulen der Olympiastützpunkte über die notwendigen Rahmenbedingungen diskutiert, um auch weiterhin Schule und Spitzensport vereinen zu können.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 497
    • 498
    • 499
    • 500
    • 501
    • …
    • Zur letzte Seite 771
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.