Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    10.032 Ergebnisse gefunden

    • Kavaliershäuser der Hochschule für Musik Karlsruhe
      Jonas Berg Karlsruhe
      • 06.11.2020
      • Denkmalschutz

      Kavaliershäuser der Hochschule für Musik Karlsruhe übergeben

      Die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten an den Kavaliershäusern der Hochschule für Musik Karlsruhe sind abgeschlossen. Im Kavaliershaus Nummer zehn werden zukünftig Instituts- und Büroflächen für die Hochschule für Musik untergebracht. Im Kavaliershaus Nummer elf findet die Horst-Günter-Bibliothek ihren Platz und wird für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
      Mehr
    • Eine Weiche an einem Gleis.
      picture alliance / dpa | Boris Roessler
      • 05.11.2020
      • Lärmschutz

      Kurvenlärm bei Breisacher Bahn und Kaiserstuhlbahn reduzieren

      Bald soll es für die vom Kurvenlärm betroffenen Anwohner an der Kaiserstuhlbahn und an der Breisacher Bahn deutlich leiser werden.
      Mehr
    • Logo des Beirats Nachhaltige Biooekonomie Baden-Württemberg (Symbolbild)
      • 05.11.2020
      • Bioökonomie

      Konstituierende Sitzung des Bioökonomiebeirats des Landes

      Der neu gegründete Bioökonomiebeirat wird die Landesregierung bei der Weiterentwicklung der Bioökonomie beraten. Die Expertise in diesem Bereich soll gebündelt und genutzt werden, um mit Hilfe der nachhaltigen Bioökonomie beim Klimaschutz und der Ressourceneffizienz weiter voranzukommen.
      Mehr
    • Besucher sitzen in einem Kinosaal.
      picture alliance/Felix Kästle/dpa
      • 05.11.2020
      • Kunst und Kultur

      Kinoprogrammpreise in Höhe von 1,1 Millionen Euro vergeben

      Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg zeichnet in diesem Jahr zum 22. Mal die besonders wertvolle Kinoprogrammarbeit von mittelständischen gewerblichen Kinobetreibenden aus. Das Budget wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf 1,1 Millionen Euro erhöht.
      Mehr
    • Ein junger Baum im Wald
      Landesforstverwaltung / Noah Schneider
      • 05.11.2020
      • Forst

      Eckpunkte der Waldstrategie 2050 vorgestellt

      Der Schutz des Waldes ist eine Jahrhundertaufgabe. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Forstminister Peter Hauk haben die Eckpunkte der Waldstrategie 2050 für Baden-Württemberg vorgestellt. Die Landesregierung setzt dabei auf eine breite Beteiligung zahlreicher gesellschaftlicher Gruppen.
      Mehr
    • Welcome Center Baden-Württemberg
      • 05.11.2020
      • Fachkräfte

      Land fördert Welcome Center für internationale Fachkräfte

      Das Wirtschaftsministerium fördert elf Welcome Center für internationale Fachkräfte mit rund 4,3 Millionen Euro. Die Welcome Center unterstützen kleine und mittlere Unternehmen als Informationsstelle für Fragen rund um die Rekrutierung und erfolgreiche Integration internationaler Fachkräfte.
      Mehr
    • Ein Zug fährt über eine Teststrecke. (Bild: dpa)
      picture alliance / Maurizio Gambarini/Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
      • 05.11.2020
      • Schienenverkehr

      Ausbildung für Lokführer-Personalpool gestartet

      Der bundesweit einmalige Lokführer-Personalpool in Baden-Württemberg startet. Mit dem Personalpool sollen personalbedingte Zugausfälle ab Sommer 2021 künftig deutlich reduziert werden.
      Mehr
    • Zulieferertag 2020
      KD BUSCH.COM
      • 05.11.2020
      • Automobilwirtschaft

      Zulieferertag Automobilwirtschaft 2020 beleuchtet Corona-Folgen

      Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2020 hat die Folgen der Corona-Pandemie beleuchtet und Strategien für die Transformation aufgezeigt. Ziel ist es, Baden-Württemberg als führenden Automobilstandort zu erhalten.
      Mehr
    • Genussgipfel
      MLR
      • 05.11.2020
      • Genussgipfel

      Land kürt Genussbotschafter 2020

      Im Rahmen des achten Genussgipfels, der in diesem Jahr erstmals digital stattfindet, hat das Land die Familie Rombach aus Kirchzarten und Markus Kaiser aus Bernau als Genussbotschafter ausgezeichnet. Die Preisträger verkörpern eine Lebensmittelkultur, die Qualität und Genuss zusammenbringt.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Wirtschaftsmedaille des Landes an die Di Gennaro Feinkost- und Weinhandelsgesellschaft mbH aus Stuttgart, die Mey GmbH & Co. KG aus Albstadt, sowie an Beate Zientek-Strietz aus Heidelberg und Heinz Dümmel aus Hülben verliehen.
      • 04.11.2020
      • Auszeichnung

      Wirtschaftsmedaille des Landes verliehen

      Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut an zwei Persönlichkeiten und zwei Unternehmen die Wirtschaftsmedaille des Landes verliehen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 825
    • 826
    • 827
    • 828
    • 829
    • …
    • Zur letzte Seite 1004
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.