Lucha drängt auf schnelle Umsetzung der Koalitionsvereinbarungen
Länder und Kliniken brauchen Planungssicherheit, deshalb muss die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD festgehaltenen Anpassungen an der Krankenhausreform schnell umsetzen. Zentrale Forderungen der Länder sind bislang offen.
picture alliance / dpa | Christian Charisius
Arbeit
Hoffmeister-Kraut fordert Reform des Arbeitszeitgesetzes
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut fordert angesichts der wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine Flexibilisierung des Arbeitszeitrechts.
Bürgerforum übergibt Stellungnahme zum Nichtraucherschutzgesetz
Das Bürgerforum zum Landesnichtraucherschutzgesetz hat seine Empfehlung an die Landesregierung übergeben. Erstmals konnten sich Bürgerinnen und Bürger im Land im Rahmen eines Bürgerforums an einem wichtigen Gesetzesvorhaben beteiligen.
picture alliance/dpa | Nicolas Armer
Sicherheit
Ermittlungsbehörden erhalten neue Instrumente
Für mehr Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger erhält die Polizei ein modernes und hochwirksames Analyseinstrument. Das Kabinett hat dazu ein Konzept und die Änderung des Polizeigesetzes zur Anhörung freigegeben.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Land hebt Opferschutz auf neues Niveau
Das Justizministerium, der Opferbeauftragte der Landesregierung und der Weisse Ring haben die Koordinaten für ihre zukünftige Kooperation beim Opferschutz festgelegt.
Katja Bartolec
Bundesrat
Hoffmeister-Kraut setzt sich für Mittelstand und Wissenschaft ein
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat im Bundesrat einen Entschließungsantrag zur Verbesserung der Finanzierungssituation des Mittelstands und eine Gesetzesinitiative zur Änderung des Wissenschaftsfreiheitsgesetzes eingebracht.
picture alliance/dpa | Caroline Seidel
Ernährung
Netzwerktagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine
Mit klaren Vorgaben für die Landeskantinen fördert das Land die Nachfrage nach bio-regionalen Lebensmitteln aus Baden-Württemberg, was gleichzeitig die heimische Landwirtschaft stärkt.
LAD/Iris Geiger-Messner
Welterbe
Land fördert UNESCO-Welterbestätten
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt rund eine Million Euro für Einzel- und Kooperationsprojekte der sieben Welterbestätten in Baden-Württemberg bereit.
NABU BW/Frank Derer/Projekt „KiebitzLand – Hier wächst die Artenvielfalt“
Artenschutz
Baden-Württemberg soll Kiebitz-Land werden
Das Land fördert das NABU-Projekt „KiebitzLand“ mit vier Millionen Euro. Im Rahmen des Projekts sollen landesweit zwölf Kiebitz-Kerngebiete entstehen, in denen die Vögel Zuflucht finden und ihre Jungen großziehen können.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Vielfalt/Akzeptanz
Land setzt Zeichen für vielfältige Gesellschaft
Mit der Zustimmung zum weiterentwickelten Aktionsplan für Akzeptanz und gleiche Rechte verpflichtet sich das Land, weiterhin aktiv gegen Diskriminierung von LSBTIQ*-Menschen vorzugehen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.