Die Landesregierung hat Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, des Landeskommandos und von Verbänden zu einem Runden Tisch zum Thema Sicherheit und Verteidigung eingeladen.
picture alliance/dpa | Fabian Sommer
Arbeitsmarkt
Nachhaltige Erholung des Arbeitsmarkts bleibt weiter aus
Die Arbeitslosenquote im Land stagniert auch im Mai. Strukturelle Herausforderungen und wirtschaftliche Unsicherheiten bremsen eine Belebung des Arbeitsmarkts.
picture alliance/dpa | Uwe Anspach
Digitalisierung
Bundesregierung bringt Pläne für schnellen Netzausbau auf den Weg
Innenminister Thomas Strobl begrüßt die Pläne der Bundesregierung für einen schnellen Netzausbau.
Bildungsministerium SH
Schule
Bildungsaustausch zwischen Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein
Eine Delegation um Kultusministerin Theresa Schopper hat sich in Kiel mit Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke ausgetauscht.
picture alliance / dpa | Daniel Karmann
Klimaschutz
Land fördert Einsatz von R-Beton mit zwei Millionen Euro
Mit dem neu aufgelegten Förderprogramm für den flächendeckenden Einsatz von ressourcenschonendem Beton (R-Beton) soll dieser künftig auch in weiteren Anwendungsbereichen etabliert werden. Dabei wird auch der Klimaschutz noch stärker adressiert.
Justiz
Neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Rottweil
Zum 1. Juli 2025 übernimmt Stefanie Hörter die Leitung der Justizvollzugsanstalt Rottweil.
Landwirtschaft
Neues Landwirtschaftsportal vereinfacht Zugang zu Fachverfahren
Ab Juni 2025 erhalten Antragsteller über das „Landwirtschaftsportal BW“ einen gebündelten Zugang zu verschiedenen digitalen Fachanwendungen der Agrarverwaltung Baden-Württembergs.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Schienenverkehr
Land unterstützt Bahn bei Baustellen-Management
Immer mehr Baustellen beeinträchtigen die Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs. Das Land unterstützt die Deutsche Bahn nach Kräften, um diese Herausforderung besser als bisher zu meistern. Ein Bahngipfel soll konkrete Lösungen bringen.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Gentges gratuliert zum Zweiten juristischen Staatsexamen
Justizministerin Marion Gentges hat den Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Zweiten juristischen Staatsexamen gratuliert. Insgesamt 366 Volljuristinnen und -juristen können nun in das Berufsleben starten.
Volker Strohmaier
Land und Kommunen
Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Biberach
Dr. Claudia Warken folgt auf Walter Holderried als Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Landkreis Biberach. Seit April 2024 ist sie Dezernentin des Dezernats Ländlicher Raum, Klimaschutz und Energie beim Landratsamt Biberach.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.