Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    5.191 Ergebnisse gefunden

    • Ein Professor hält in einem Hörsaal vor Studierenden eine Vorlesung.
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 02.06.2022
      • Hochschulen

      844 neue Professorinnen und Professoren

      Wissenschaftsministerin Theresia Bauer heißt 844 neue Professorinnen und Professoren an den Hochschulen des Landes willkommen. Darunter sind 304 aus anderen Ländern und 158 aus dem Ausland. Der Frauenanteil ist auf rund 36 Prozent gestiegen.
      Mehr
    • Symbolbild: Eine Pflegeassistentin mit einer Bewohnerin des Seniorenzentrums der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 02.06.2022
      • Pflege

      Land lobt Ideenwettbewerb zum Pflegeberuf aus

      Das Land lobt einen Ideenwettbewerb zum Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf mit einer Million Euro aus. Es werden spannende Vorschläge gesucht, wie Pflegerinnen und Pfleger im Job entlastet und deren Wertschätzung verbessert werden kann.
      Mehr
    • Organspendeausweis (Foto: © dpa)
      picture alliance / Caroline Seidel/dpa | Caroline Seidel
      • 02.06.2022
      • Gesundheit

      Zahl der Organspenden im Land niedrig

      Am 4. Juni 2022 ist Tag der Organspende. Gesundheitsminister Manne Lucha fordert aufgrund der niedrigen Organspende-Zahlen eine erneute Debatte um die sogenannte Widerspruchslösung. Diese besagt, dass jeder als Organspenderin und Organspender in Frage kommt außer sie/er widerspricht zu Lebzeiten. Angehörige haben demnach keinen Einfluss mehr auf die Entscheidung.
      Mehr
    • Teilnehmer der ersten Rad-Sternfahrt fahren durch Stuttgart. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
      • 02.06.2022
      • Radverkehr

      Landesziele im Radverkehr erfordern zupackendes Handeln

      Die Landesziele im Radverkehr und das Engagement der kommunalen Ebene standen im Mittelpunkt beim zweiten RadKONGRESS Baden-Württemberg in Mannheim. Verkehrsminister Winfried Hermann präsentierte zudem den RadREPORT 2022.
      Mehr
    • Arbeiter verlegen Rohre für ein Wärmenetz. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Zucchi
      • 02.06.2022
      • Wärmeversorgung

      Land fördert drei energieeffiziente Wärmenetze

      Das Land unterstützt drei weitere Städte und Gemeinden beim Aus- und Neubau von energieeffizienten Wärmenetzen. Karlsbad-Langensteinbach, Altensteig-Berneck und Häusern erhalten Fördermittel von insgesamt 250.000 Euro. So sollen Kohlenstoffdioxid-Emissionen verringert und die Energieabhängigkeit reduziert werden.
      Mehr
    • Symbolbild: Ein Mitarbeiter kontrolliert energietechnische Versorgungsrohre. (Bild: Hannibal Hanschke / dpa)
      picture alliance / dpa | Hannibal Hanschke
      • 02.06.2022
      • Gewässerschutz

      Land fördert Nachrüstung von Regenwasserbehand­lungsanlagen

      Das Land fördert die Nachrüstung von sieben Regenwasserbehandlungsanlagen in der Gemeinde Gechingen im Landkreis Calw mit fast 890.000 Euro. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Gewässerschutzes in der Region.
      Mehr
    • Rohbau auf einer Baustelle
      Eberhard - stock.adobe.com
      • 02.06.2022
      • Wohnraumförderung

      Land erhöht Förderung im sozialen Wohnungsbau

      Bei der sozialen Wohnraumförderung des Landes gibt es zahlreiche Verbesserungen. Das Programm wird vielfältiger und nachhaltiger. Insgesamt investiert das Land in diesem Jahr die Rekordsumme von 377 Millionen Euro in dieses Förderprogramm.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt an einem Computer.
      Land Baden-Württemberg
      • 02.06.2022
      • Verbraucherschutz

      Tipps zum Energiesparen, Einkaufen und Konsum

      Verbraucherinnen und Verbraucher können selbst etwas gegen steigende Kosten für den Lebensunterhalt tun. Mit unseren Spar-Tipps möchten wir Verbraucherinnen und Verbraucher dabei unterstützen, in der aktuell schwierigen Lage Kosten zu sparen.
      Mehr
    • Eltern sitzen mit ihren beiden Kindern im Wohnzimmer (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Nicolas Armer
      • 02.06.2022
      • Arbeitsmarkt

      Programm für Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe wird ausgebaut

      Das Wirtschaftsministerium fördert zehn weitere Standorte zur Verknüpfung von Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe (BeJuga). BeJuga ist ein Erfolgsprojekt, das Eltern und Alleinerziehende, die SGB II – Leistungen beziehen, und ihre Kinder unterstützt. Die Anzahl der Standorte soll von 22 auf insgesamt 32 erhöht werden.
      Mehr
    • Garten- und Weinbau
      MLR
      • 02.06.2022
      • Landwirtschaft

      Siebter Förderaufruf der Europäischen Innovationspartnerschaft

      Im siebten Förderaufruf der Fördermaßnahme Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ werden innovative Vorhaben aus Landwirtschaft, Gartenbau, Wein- und Obstbau gesucht. Im Fokus stehen die Themen regionale Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung, Erfolg durch Kooperationen, Klimaschutz und Klimaanpassung.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 490
    • 491
    • 492
    • 493
    • 494
    • …
    • Zur letzte Seite 520
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.