Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.111 Ergebnisse gefunden

  • Schüler steigen in einen Bus (Bild: © picture alliance/Swen Pförtner/dpa)
    picture alliance/dpa | Swen Pförtner
    • 02.06.2021
    • Schülerverkehr

    Corona-Sonderprogramm für mehr Busse im Schülerverkehr verlängert

    Das Corona-Sonderprogramm für mehr Busse im Schülerverkehr wird bis zu den Sommerferien verlängert. Um Schülerinnen und Schüler vor Infektionen zu schützen, können die kommunalen Aufgabenträger nun weiterhin Verstärkerfahrten bestellen.
    Mehr
  • Sammelkläranlage Gaxhardt der Gemeinde Stödtlen
    Landratsamt Ostalbkreis
    • 02.06.2021
    • Abwasser

    Modernisierung der Abwasserbeseitigung in Stödtlen gefördert

    Die Gemeinde Stödtlen erhält einen Landeszuschuss von über 1,8 Millionen Euro, um den zweiten Bauabschnitt zur Modernisierung der Abwasserbeseitigung anzugehen. Dies sorgt für eine bessere Wasserqualität und nachhaltigen Gewässerschutz.
    Mehr
  • Übergabe der Ernennungsurkunde im Ministerium der Justiz und für Migration, coronabedingt mit Abstand (von links): Bernd Mutschler, Präsident des Landessozialgerichts, Olivia Reissenberger-Safadi, Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Migration und ständiger Vertreter der Ministerin, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges.
    Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
    • 01.06.2021
    • Justiz

    Neue Präsidentin am Sozialgericht Karlsruhe

    Die bisherige Vizepräsidentin des Sozialgerichts Freiburg, Olivia Reissenberger-Safadi, wechselt als Präsidentin an das Sozialgericht Karlsruhe.
    Mehr
  • Junge Männer auf einer Schwimmplattform in einem Badesee in Plüderhausen
    picture alliance/dpa | Jan-Philipp Strobel
    • 01.06.2021
    • Badegewässerkarte

    Ausgezeichnete Wasserqualität der Badeseen im Land 

    Auch in diesem Jahr weisen nahezu alle Badegewässer in Baden-Württemberg eine hervorragende Wasserqualität auf. Einen Überblick zu den Badestellen und nähere Informationen bietet die Badegewässerkarte 2021.
    Mehr
  • Quelle: Landesvertung Baden-WÜrttemberg
    • 01.06.2021
    • Podcast zum Bundesrat

    #14 DRUCK SACHE – „neu & relevant“

    „neu & relevant“ lautet der Titel der 14. Folge von DRUCK SACHE, dem Baden-Württemberg-Podcast zum Bundesrat. Der neue Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär Rudi Hoogvliet, konzentriert sich dabei auf ein Thema von besonderer Relevanz auf der Bundesrats-Agenda, den Klimaschutz.
    Mehr
  • Eine Wippe steht im Bewegungsraum des Kindergartens „Kinderschachtel“. Flächendeckend sind Schulen und Kitas wegen der sich weiter ausbreitenden Coronavirus-Pandemie geschlossen.
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 01.06.2021
    • Coronavirus

    Anträge auf Entschädigung wegen Kinderbetreuung oder Quarantäne nur online

    Um die Bearbeitung von Anträgen auf Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz zu beschleunigen, können diese künftig nur noch online gestellt werden.
    Mehr
  • Ein Paar radelt bei Schnetzenhausen (Baden-Württemberg) durch Obstplantagen und Löwenzahnwiesen. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Felix Kästle
    • 01.06.2021
    • Weltfahrradtag

    Radfahren ist klimafreundlich, praktisch und gesund

    Anlässlich des Weltfahrradtags am 3. Juni wirbt Verkehrsminister Winfried Hermann erneut für das Fahrradfahren. Das Fahrrad ist das klimafreundliche Verkehrsmittel der Stunde. Radfahren ist praktisch und gesund. Das Verkehrsministerium fördert den Radverkehr durch zahlreiche Aktivitäten.
    Mehr
  • Aufkleber in Impfpass weist auf Impfung mit dem Impfstoff Moderna hin.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 01.06.2021
    • Corona-Impfung

    Impfquoten der Stadt- und Landkreise veröffentlicht

    Das Gesundheitsministerium veröffentlicht ab sofort regelmäßig die Impfquoten der Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg. Bislang haben über 4,5 Millionen Menschen im Land eine Erstimpfung erhalten, fast zwei Millionen Menschen sind vollständig geimpft.
    Mehr
  • Eine Monteurin arbeitet im Werk zwei des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen an einem Getriebe für Lastwagen, das ZF Traxon heißt. (Bild: © picture alliance/Felix Kästle/dpa)
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 01.06.2021
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt im Land lebt weiter auf

    Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im Mai 2021 auf den niedrigsten Wert seit über einem Jahr gesunken. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,0 Prozent. Die Jugendarbeitslosenquote sank auf 3,0 Prozent.
    Mehr
  • Regionalmanager*in Kultur
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    • 01.06.2021
    • Kulturförderung

    Erste Erfahrungen mit Pilotprojekt „Regionalmanager*in Kultur“

    Das Kunstministerium veröffentlicht erste Erfahrungen mit dem Pilotprojekt „Regionalmanager*in Kultur“, das in sechs Regionen im Land läuft und zur Weiterentwicklung der regionalen Kulturarbeit beitragen soll. Eine Handreichung für weitere interessierte Regionen wird am 11. Juni vorgelegt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 668
  • 669
  • 670
  • 671
  • 672
  • …
  • Zur letzte Seite 712
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.