Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.333 Ergebnisse gefunden

  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
    • 08.04.2024
    • Kreisbesuch

    Kretschmann besucht Landkreis Böblingen

    Am 11. April 2024 besucht Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Landkreis Böblingen. Auf dem Programm stehen der Besuch eines Beruflichen Schulzentrums, das zukünftige Energiekonzept des Landkreises und ein Bürgerempfang.
    Mehr
  • Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) beim offiziellen Start der Batteriezüge Mireo Plus im Fahrgastbetrieb
    Michael Bode
    • 08.04.2024
    • Schienenverkehr

    Batterie statt Diesel

    Die deutschlandweit ersten Batteriehybridzüge Mireo Plus B von Siemens Mobility haben in der Ortenau den Fahrgastbetrieb aufgenommen. Die umweltfreundlichen Züge sind klimaschonend unterwegs und verbessern das Angebot für die Fahrgäste.
    Mehr
  • Feldweg
    • 08.04.2024
    • Ländlicher Raum

    Land fördert drei Flurneuordnungen im Neckar-Odenwald-Kreis

    Mit der Förderung dreier Flurneuordnungsverfahren im Neckar-Odenwald-Kreis unterstützt das Land einen resilienten Ländlichen Raum, der die künftigen ökonomischen sowie ökologischen Anforderungen berücksichtigt.
    Mehr
  • Open Innovation Kongress 2024
    Leif Piechowski
    • 08.04.2024
    • Innovation

    Open Innovation-Kongress Baden-Württemberg 2024

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat den neunten Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2024 eröffnet. Im Zentrum des Kongresses standen Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung, um den Innovationsstandort Baden-Württemberg zu stärken.
    Mehr
  • Die Außenaufnahme zeigt die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Raum Offenburg bei Griesheim
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 08.04.2024
    • Wasserwirtschaft

    174,4 Millionen Euro für kommunale Wasserwirtschaft

    Das Land unterstützt im Jahr 2024 Städte und Gemeinden mit Fördermitteln in Höhe von 174,4 Millionen Euro bei Investitionen in die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie.
    Mehr
  • Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
    VM
    • 08.04.2024
    • Elektromobilität

    Charge@BW bringt Schub bei Ladeinfrastruktur und E-Mobilität

    7.000 Ladeplätze in Wohnhäusern und rund 1.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte hat das Land seit Juli 2023 über das Programm „Charge@BW“ gefördert. Anträge können noch bis zum 30. Juni 2024 gestellt werden.
    Mehr
  • Ein Winzer schüttet Trollinger-Trauben in einen großen Behälter. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 08.04.2024
    • Weine

    Sechs Sommerweine ausgezeichnet

    Sechs badische und württembergischen Sommerweine der „Schmeck den Süden“-Gastronomen sind für die Sommerweinkollektion 2024 „Haus der Baden-Württemberger Weine“ ausgezeichnet worden.
    Mehr
  • Offizielle Freigabe der neuen Enzbrücke
    • 05.04.2024
    • Strasse

    Ersatzneubau der Enzbrücke Niefern eröffnet

    Der Ersatzneubau der Enzbrücke Niefern ist für den Verkehr freigeben. Nach nur knapp drei Jahren Bauzeit wurde die Eröffnung des 109 Meter langen, zweiteiligen Bauwerks gefeiert.
    Mehr
  • Der neue Polizeihubschrauber mit fünf Rotorenblättern
    Polizei Baden-Württemberg
    • 05.04.2024
    • Polizei

    Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel 2023

    Die Hubschrauberflotte der Polizei Baden-Württemberg ist hochmodern und leistungsstark und ergänzt die Einsätze zu Land und zu Wasser optimal. Die Pilotinnen und Piloten flogen im Jahr 2023 insgesamt 2.295 Polizeieinsätze.
    Mehr
  • Ein Stethoskop liegt auf Unterlagen mit Schaubildern.
    amazing studio – stock.adobe.com
    • 05.04.2024
    • Gesundheitswirtschaft

    Gesundheitsindustrie gewinnt an Bedeutung

    Die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Pharma, Medizintechnik und Biotechnologie gewinnt in Baden-Württemberg zunehmend an Bedeutung. Zudem entwickeln sich die Gesundheitsbranchen zu entscheidenden Wachstumstreibern und Jobmotoren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • Zur letzte Seite 334
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.