Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    4.438 Ergebnisse gefunden

    • Studierende sitzen in der Universität bei der Erstsemester-Begrüßung in einem Hörsaal.
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 07.12.2022
      • Wissenschaft

      Mentoring-Projekte für Professorinnen

      Das Wissenschaftsministerium startet einen Programmaufruf für Mentoring-Projekte. Damit soll die Zahl der Professorinnen an den Hochschulen in Baden-Württemberg erhöht werden. Der Europäische Sozialfonds und das Land stellen insgesamt bis zu 1,75 Millionen Euro bereit.
      Mehr
    • Fibers 365
      Fibers 365
      • 07.12.2022
      • Bioökonomie

      Forschungsanlagen für bio-basierte Materialien und Produkte eingeweiht

      In Lenningen wird eine „Steam-Explosion-Forschungsanlage“ und weitere Pilotanlagen zur Naturstoffverarbeitung eingeweiht. So können durch innovative Methoden Verpackungen, Teller und Grundstoffe für die chemische Industrie aus Stroh entstehen.
      Mehr
    • Kooperationsvereinbarung
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 07.12.2022
      • Polizei

      Landespolizeiorchester kooperiert mit Musikhochschule Mannheim

      Das Landespolizeiorchester kooperiert zukünftig mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Dadurch erhalten die Studierenden die Möglichkeit praktische Erfahrungen in der Orchesterarbeit zu sammeln. Im Gegenzug sollen Mitglieder der Musikhochschule als Solistinnen und Solisten bei Konzerten des Landespolizeiorchesters mit eingebunden werden.
      Mehr
    • Übergabe der Breitbandförderbescheide
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 06.12.2022
      • Digitalisierung

      Knapp 385 Millionen Euro für Breitbandausbau

      Baden-Württemberg investiert auf einen Schlag 384,4 Millionen Euro in den kommunalen Breitbandausbau. In der aktuellen Übergaberunde wurden insgesamt 143 Zuwendungsbescheide übergeben. Noch nie hat das Land auf einen Schlag so viele Zuwendungsbescheide an so viele Empfänger aus so vielen Landkreisen in dieser Höhe vergeben.
      Mehr
    • Ein Altbau ist aufgrund einer Sanierung eingerüstet
      picture alliance/dpa | Arno Burgi
      • 06.12.2022
      • Klimaschutz

      Gebäudereport liefert valide Datengrundlage für den Weg zur Klimaneutralität

      Auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040 spielt der Gebäudesektor eine wesentliche Rolle. Wärmedämmung und Erneuerbare Energien tragen dazu bei, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu senken. Der Gebäudereport 2022 liefert eine wertvolle Datengrundlage, um Handlungsbedarfe zu erkennen und für künftige Konzepte.
      Mehr
    • Eine Forscherin arbeitet im AI Research Buildung der Universität Tübingen, das zum „Cyber Valley“ gehört, an einem Code.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 06.12.2022
      • Forschung

      Dynamischer Innovationspark für Künstliche Intelligenz

      Nur eineinhalb Jahre nach der Entscheidung für den Standort Heilbronn für den Innovationspark Künstliche Intelligenz hat das Projekt enorm an Dynamik gewonnen. Baden-Württemberg soll führender Wirtschafts- und Forschungsstandort bei Künstlicher Intelligenz in Europa werden.
      Mehr
    • Tanz-Aufführung im Nationaltheater Mannheim
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 06.12.2022
      • Kunst und Kultur

      Thorsten Weckherlin bis 2027 Intendant des Landestheaters Tübingen

      Thorsten Weckherlin bleibt bis 2027 Intendant des Landestheaters Tübingen Reutlingen. Er hat das Landestheater als einen wichtigen Ort der kulturellen Bildung und des Austausches in Stadt und Region gestärkt.
      Mehr
    • Netzwerktreffen Host Town-Programm Special Olympics
      Special Olympics Baden-Württemberg
      • 05.12.2022
      • Sport

      Inklusion im Sport nachhaltig mit Leben füllen

      Das Land will gemeinsam mit den Gastgeber-Städten der Special Olympics World Games die Inklusion im Sport nachhaltig mit Leben füllen. Teilhabe, Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit aller sind die DNA einer modernen demokratischen Gesellschaft.
      Mehr
    • Symbolbild: Ländlicher Raum. (Bild: Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
      Elke Lehnert
      • 05.12.2022
      • Ländlicher Raum

      „Erreichbarkeitssicherung im Ländlichen Raum“ geht erfolgreich zu Ende

      Das Modellprojekt „Erreichbarkeitssicherung im Ländlichen Raum“ geht erfolgreich zu Ende. Mit dem benutzerfreundlichen Online-Tool Daseinsvorsorgeplaner BW können die Erreichbarkeitsverhältnisse im Ländlichen Raum nachhaltig verbessert werden.
      Mehr
    • Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
      picture alliance/dpa | Tobias Hase
      • 05.12.2022
      • Landwirtschaft

      Gute Ackerböden sind Grundlage für Ernährungssicherheit

      Anlässlich des Weltbodentages betonte Minister Peter Hauk die Bedeutung von guten Ackerböden als Grundlage für Ernährungssicherheit. Sie sind wertvoll und besonders zu schützen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 397
    • 398
    • 399
    • 400
    • 401
    • …
    • Zur letzte Seite 444
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.