Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

4.271 Ergebnisse gefunden

  • Dr. Patrick Rapp (vorne rechts) zu Besuch am Landesstand von THE LÄND auf der Buchmesse in Frankfurt
    Jürgen Kornaker
    • 19.10.2023
    • Buchmesse

    Besuch auf der Frankfurter Buchmesse

    Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp hat kreative Start-ups und Verlage aus Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse besucht. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz schaffen neue Chancen für die gesamte Branche.
    Mehr
  • Holzbau
    David Franck
    • 19.10.2023
    • Forst

    Holzbaupreis Baden-Württemberg 2024 ausgelobt

    Minister Peter Hauk hat bei der 45. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg die Bedeutung des Holzbaus für den Klimaschutz und die Reduktion von Flächenverbrauch hervorgehoben. Im Rahmen der Veranstaltung lobte er den Holzbaupreis des Landes 2024 aus.
    Mehr
  • Die Staufermedaille ist eine besondere, persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg.
    • 19.10.2023
    • Auszeichnung

    Staufermedaille für Wilfred Waitzinger

    Justizministerin Marion Gentges hat Wilfred Waitzinger die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht und dessen jahrzehntelanges Engagement in der Sozialberatung gewürdigt.
    Mehr
  • Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Weissach
    Franziska Kraufmann
    • 18.10.2023
    • Ehrenamt

    Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet

    Das Land hat 24 weiteren Unternehmen in Baden-Württemberg die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Logo des Verkehrsministeriums für Mobilitätspakte
    Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 18.10.2023
    • Mobilität

    Mobilitätspakt Walldorf – Wiesloch wird bis 2028 fortgesetzt

    Der Mobilitätspakt Walldorf – Wiesloch geht in eine zweite Laufzeit: Die Beteiligten haben die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit bis 2028 bekannt gegeben. Positiv blickten sie unter anderem auf die starke Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Gemeinschaftsprojekt SimRA.
    Mehr
  • Heimattage
    picture alliance/dpa | Achim Keller
    • 18.10.2023
    • Heimattage

    Neukonzeption der Heimattage beschlossen

    Der Ministerrat hat eine Neukonzeption der Heimattage Baden-Württemberg beschlossen. Interessierte Kommunen können sich für die Jahre 2027 bis 2029 bewerben. Innenminister Thomas Strobl freut sich über den neuen Schwung für das tolle, bewährte Format.
    Mehr
  • Ein Mädchen sitzt in einer Kinder- und Jugendpsychatrie bei einem Beratungsgespräch.
    picture alliance / dpa | Axel Heimken
    • 18.10.2023
    • Gesundheit

    Mehr Plätze für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

    Während und nach der Corona-Pandemie ist es zu einem deutlichen Anstieg an psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen gekommen. Die Landesregierung hat deshalb einen Ausbau der stationären Kapazitäten beschlossen.
    Mehr
  • Kinder spielen im Kindergarten (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 18.10.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Neue Konzepte und mehr Flexibilität im Kita-Bereich

    Mit dem vom Kabinett beschlossenen Erprobungsparagraphen sollen Kindertageseinrichtungen flexibler auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort reagieren und für ein gutes Betreuungsangebot sorgen können. Des Weiteren fördert das Land den Ausbau von Kita-Betreuungsplätzen.
    Mehr
  • Häuser in Stuttgart werden von der Morgensonne beschienen. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 18.10.2023
    • Wohnen

    Umwandlungsverordnung für Mietwohnungen verlängert

    Kommunen in Baden-Württemberg können die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in bestimmten Gebieten weiterhin von einer Genehmigung abhängig machen. Das Kabinett hat die Umwandlungsverordnung bis 2028 verlängert.
    Mehr
  • CVUA Stuttgart
    CVUA Stuttgart
    • 18.10.2023
    • Verbraucherschutz

    Konferenz der Referenzlaboratorien für Pestizidanalytik in Fellbach

    Anlässlich der Konferenz der Referenzlaboratorien der Europäischen Union für Pestizidanalytik in Fellbach hat Minister Peter Hauk die ehrgeizigen Bestrebungen Baden-Württembergs im Bereich der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes betont.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • …
  • Zur letzte Seite 428
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.