Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.416 Ergebnisse gefunden

  • Beispiel einer öffentlichen „Toilette für alle“
    Projekt „Toiletten für alle in Baden-Württemberg“
    • 01.08.2022
    • Menschen mit Behinderungen

    Land fördert weitere „Toiletten für Alle“

    Das Land stellt rund 200.000 Euro für die Einrichtung von weiteren öffentlichen Toiletten bereit, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit besonders schweren Behinderungen ausgerichtet sind. Baden-Württemberg ist bislang das einzige Bundesland, das eine solche Ausstattung fördert.
    Mehr
  • Das Wort-Bild-Logo des Ideenwettbewerbs „Gemeinsam:Schaffen“: Die Worte „Gemeinsam:Schaffen“ und „voneinander:miteinander:füreinander“ stehen mit fünf gezeichneten Händen in einem Kreis blau auf weiß geschrieben.
    MLR
    • 30.07.2022
    • Kultur

    „KOOL-TOUR-NACHT“ zeigt Kulturvielfalt im Ländlichen Raum

    Das aus dem Ideenwettbewerb „Gemeinsam:Schaffen“ geförderte Projekt „KOOL-TOUR-NACHT“ in Dettingen an der Ems bietet ein breites Angebot an Sport, Tanz, Musik, Literatur, Kunst und Führungen.
    Mehr
  • Start Nachwuchskampagne Bevölkerungsschutz
    H.P.SAFRANEK
    • 30.07.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz jährt sich

    Vor einem Jahr startete das Land eine erfolgreiche Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz, um Ehrenamtliche zu gewinnen. Diese werden gebraucht, damit bei Notlagen schnell und umfassend Hilfe geleistet werden kann.
    Mehr
  • Staatssekretärin Elke Zimmer und Regierungspräsident Klaus Tappeser fahren mit Fahrrädern auf einem neuen Radweg.
    Verkehrsministerium Baden-Württemberg
    • 29.07.2022
    • Radverkehr

    Radweg zwischen Owingen und Herdwangen freigegeben

    Staatssekretärin Elke Zimmer hat einen neuen Radweg zwischen Owingen und Herdwangen für den Verkehr freigegeben. Der neue Radweg bedeutet vorallem für die Einwohner eine große Verbesserung, da sie zur Arbeit, zur Schule oder auch in der Freizeit nicht mehr die viel befahrene Landesstraße nutzen müssen.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl spricht mit Polizisten.
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 29.07.2022
    • Polizei

    10.000 Einstellungen bei der Polizei

    In den vergangenen sechs Jahren hat Baden-Württemberg in die Sicherheit des Landes investiert und die Zahl der Ausbildungsstellen bei der Polizei erhöht. Das wurde nun mit der 10.000. Einstellung gefeiert.
    Mehr
  • Regenbogenflagge vor dem Sozialministerium Baden-Württemberg im Dorotheen Quartier in Stuttgart
    Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 29.07.2022
    • Offenheit und Akzeptanz

    Sozial- und Integrationsministerium hisst Regenbogenflagge

    Vor dem Christopher Street Day am Wochenende in Stuttgart hat das Sozial- und Integrationsministerium als klares Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft die Regenbogenflagge gehisst.
    Mehr
  • Die Computergrafik zeigt einen Plan für den Baden-Württemberg Pavillon für die Weltausstellung Expo in Dubai aus dem Jahr 2019. (Bild: picture alliance/Helbig Knippers /Arge VONM/Ingenieurkammer Baden-Württemberg/dpa)
    picture alliance/dpa/Ingenieurkammer Baden-Württemberg | Helbig Knippers / Arge VONM
    • 29.07.2022
    • Internationales

    Baden-Württemberg Expo-Haus wird Teil einer neuen Modellstadt

    Das Baden-Württemberg Haus auf dem Expo-Gelände in Dubai wird Teil der grünen, nachhaltigen und wirtschaftsfreundliche Modellstadt „Expo City Dubai“.
    Mehr
    • 29.07.2022
    • Ländlicher Raum

    30. Juryentscheidung zum Projekt „Gut Beraten!“

    Mit dem Projekt „Gut Beraten!“ unterstützt das Land gute Ideen, um den Ländlichen Raum auch zukünftig als lebenswerten Ort zu erhalten. Gefördert werden Beteiligungsprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur und des gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort.
    Mehr
  • Urkundenübergabe an die Absolventen
    Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
    • 29.07.2022
    • Städtebauförderung

    Land fördert 40 Kommunen mit Investitionspakt Soziale Integration im Quartier

    Das Land fördert 40 Kommunen mit dem neuen Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Mit 30 Millionen Euro nimmt das Land die Stadt- und Ortskerne ganz gezielt in den Blick.
    Mehr
  • Symbolbild: Ländlicher Raum. (Bild: Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
    Elke Lehnert
    • 29.07.2022
    • Ländlicher Raum

    Tauberbahn zeigt ländliche Vielfalt in der Region

    Die Förderprogramme des Landes setzen Impulse für eine nachhaltige Wertschöpfung im Ländlichen Raum. Entlang der Tauberbahn zeigen die Leuchtturmprojekte die ländliche Vielfalt in der Region.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 425
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • …
  • Zur letzte Seite 742
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.