Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    8.445 Ergebnisse gefunden

    • Interieur Desiro HC - Diese Züge sollen ab 2020 Karlsruhe mit Basel verbinden (Bild: © Siemens AG).
      • 19.04.2017
      • Schienenverkehr

      Bessere Züge und mehr Verbindungen für Rheintal und Breisgau

      Das Verkehrsministerium und die DB Regio haben die Verkehrsverträge im Schienenpersonennahverkehr für die Netze Rheintalbahn und Breisgau-S-Bahn Ost-West unterzeichnet. Die Fahrgäste können sich auf schnellere Verbindungen und mehr Komfort freuen.
      Mehr
    • Gartenrundgang im geöffneten Park der Villa Reitzenstein, dem Sitz der Landesregierung.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 18.04.2017
      • Parköffnung

      Neue Saison im Park der Villa Reitzenstein startet Ende April

      Am 29. April startet die neue Saison im Park der Villa Reitzenstein. Ministerpräsident Winfried Kretschmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die wunderschöne Parkanlage zu besuchen und sich den Sitz der Landesregierung aus der Nähe anzuschauen.
      Mehr
    • Finanzstaatssekretärin Gisela Splett, Umweltstaatssekretär Andre Baumann, Finanzministerin Edith Sitzmann und Umweltminister Franz Untersteller (v.l.n.r.) vor dem Merkur-Tempel im Schwetzinger Schlossgarten (Foto: Staatliche Schlösser und Gärten)
      • 18.04.2017
      • Naturschutz

      Kultur- und Naturerbe Schwetzinger Schlossgarten

      Bei einem gemeinsamen Besuch des Schwetzinger Schlossgartens haben sich Finanzministerin Edith Sitzmann und Umweltminister Franz Untersteller ein Bild vom dortigen Naturschutz gemacht. Der Schwetzinger Schlossgarten wird von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg nachhaltig bewirtschaftet und zeichnet sich durch seine Artenvielfalt aus.
      Mehr
    • Äpfel liegen in einer Schule in einem Korb (Quelle: © dpa)
      picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
      • 18.04.2017
      • EU-Schulprogramm

      Neue Regeln für Schulmilch und Schulobst

      Mit dem neuen „EU-Schulprogramm“, das die Komponenten „Milch“ sowie „Obst und Gemüse“ zusammenfasst, können rund 250.000 Kinder an Grundschulen, Kindergärten und Kindertagesstätten in den wöchentlichen Genuss von Obst und Gemüse kommen. Rund 86.000 Kinder können künftig zusätzlich eine Portion Milch, Joghurt, Käse oder Quark bekommen.
      Mehr
    • Abfahrtinformationen für Busse und Straßenbahnen am Heidelberger Hauptbahnhof (Bild: © RNV).
      RNV
      • 17.04.2017
      • Verkehr

      Verlässliches Mobilitätsangebot im Öffentlichen Personennahverkehr

      Das Land will in den kommenden Jahren den Bahn- und Busverkehr wesentlich ausbauen. Leitbild ist dabei ein verlässliches Mobilitätsangebot im Öffentlichen Personennahverkehr. Alle Kommunen sollen mindestens im Stundentakt angebunden sein. Entsprechende Maßnahmen sind unter anderem der Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs, die Einrichtung von mehr Regiobuslinien und die Umsetzung des Baden-Württemberg-Tarifs.
      Mehr
    • Gruppenbild mit Verkehrsminister Winfried Hermann (Foto: Sven Cichowicz)
      • 14.04.2017
      • Verkehrssicherheit

      Kampagne gegen Ablenkung am Steuer

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat die neue Kampagne des Verkehrsministeriums für junge Fahrerinnen und Fahrer vorgestellt. Mit dem Slogan „Watch out – Augen auf die Straße“ soll über das große Sicherheitsrisiko „Ablenkung am Steuer“ aufgeklärt werden.
      Mehr
    • Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 13.04.2017
      • Tourismus

      300.000 Euro für Kocher-Jagst-Radweg

      Der für den Tourismus zuständige Minister Guido Wolf hat in Braunsbach einen Förderbescheid in Höhe von 300.000 Euro für die Wiederherstellung des vom Unwetter teilweise zerstörten Kocher-Jagst-Radweg übergeben.
      Mehr
    • Gruppenbild mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut
      • 13.04.2017
      • Bauen

      Chancen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft

      Welche Chancen bietet die Digitalisierung für die Bauwirtschaft? Darüber hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit Experten aus Wirtschaft, Handwerk und Wissenschaft diskutiert. Im Zentrum der Diskussion ging es um digitale Bauwerksmodelle, eine konsistente Datenerfassung rund um ein Bauwerk und die Kommunikation zwischen allen am Bau Beteiligten.
      Mehr
    • Zwei Wissenschaftler arbeiten gemeinsam in einem Labor. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 13.04.2017
      • Forschung

      30 Millionen Euro Wissenschaftsförderung

      Baden-württembergische Hochschulen und Institute erhalten insgesamt zwölf sogenannte „Advanced Grants“ vom Europäischen Forschungsrat. Damit gehen nach Baden-Württemberg so viele Grants wie in kein anderes Bundesland. Die Fördersumme beläuft sich jeweils auf rund 2,5 Millionen Euro pro Grant.
      Mehr
    • Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 12.04.2017
      • Tourismus

      Knapp 500.000 Euro für Sole-Aktiv-Park Bad Schönborn

      Der für Tourismus zuständige Minister Guido Wolf hat einen Förderbescheid über 474.218 Euro für den Sole-Aktiv-Park Bad Schönborn übergeben.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 763
    • 764
    • 765
    • 766
    • 767
    • …
    • Zur letzte Seite 845
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.