Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

9.588 Ergebnisse gefunden

    • 04.09.2023
    • Bevölkerungsschutz

    Bundesweiter Warntag am 14. September

    Übung macht den Meister: Auch dieses Jahr werden die Warnmittel am bundesweiten Warntag am 14. September auf den Prüfstand gestellt. Dadurch sollen die Menschen in Baden-Württemberg mit der Warninfrastruktur vertraut gemacht werden.
    Mehr
  • Ein Mensch gibt einen Text in den Text-Roboter ChatGPT ein.
    picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
    • 04.09.2023
    • Schule

    KI – Eine Herausforderung für die Schule

    Wie kann und wird Künstliche Intelligenz (KI) Lehren und Lernen in der Schule verändern und welche Chancen und Risiken sind damit verknüpft? Diesen Fragen geht die dritte Fachtagung KI auf den Grund.
    Mehr
  • Breitbandförderbescheidübergabe in Lörrach
    Landratsamt Lörrach
    • 01.09.2023
    • Digitalisierung

    Mehr als vier Millionen Euro für den Breitbandausbau im Landkreis Lörrach

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat einen innovativen Breitband-Showroom in der Innenstadt von Lörrach eröffnet und dabei neun Zuwendungsbescheide für den kommunalen Breitbandausbau im Landkreis Lörrach übergeben. Damit geht das Land einen weiteren Schritt in Richtung Gigabit-Zukunft.
    Mehr
  • Eine Herde Schafe im Biosphärengebiet Schwarzwald
    Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
    • 01.09.2023
    • Weidetiere

    Wolf tötete Schafe in der Gemeinde Todtnau

    Am 20. August 2023 wurden fünf tote Schafe in der Gemeinde Todtnau aufgefunden. Untersuchungen haben nun ergeben, dass die Wolfsfähe GW2407f dafür verantwortlich war.
    Mehr
  • Verkehrsminister Winfried Hermann bei seiner Eröffnungsrede der Ausstellungsperiode des Verkehrsministeriums auf der Bundesgartenschau in Mannheim.
    Verkehrsministerium
    • 31.08.2023
    • Mobilität

    Mobilitätsausstellung auf der Bundesgartenschau eröffnet

    Das Verkehrsministerium bietet auf der Bundesgartenschau in Mannheim die Möglichkeit, sich über die ganze Bandbreite klimaschonender Mobilität zu informieren und spannende, innovative Projekte interaktiv kennenzulernen.
    Mehr
  • In der Innenstadt fährt ein Radfahrer auf einem Fahrradstreifen.
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 31.08.2023
    • Radverkehr

    Starker Umstieg aufs Rad während Bahn-Sperrung

    Während der elf Wochen langen Bahnsperrungen zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen warb die Initiative RadKULTUR entlang der Strecke für das Radpendeln. Die Auswertung der Aktion ergibt nun: Deutlich mehr Menschen als üblich setzten sich während des Aktionszeitraums aufs Fahrrad.
    Mehr
  • Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
    StockRocket - stock.adobe.com
    • 31.08.2023
    • Digitalisierung

    Neuer Onlinedienst für An-, Ab- und Ummeldung von Fahrzeugen

    Seit dem 1. September 2023 können alle Zulassungsstellen die volldigitale Kraftfahrzeug-Zulassung nutzen und den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. Damit kann man das Auto vom Sofa aus anmelden und direkt losfahren.
    Mehr
  • Verabschiedung Ziwey
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 31.08.2023
    • Polizei

    Landeskriminaldirektor Klaus Ziwey in den Ruhestand verabschiedet

    Innenminister Thomas Strobl hat den Landeskriminaldirektor Klaus Ziwey in den Ruhestand verabschiedet. Klaus Ziwey hat in seiner dienstlichen Laufbahn zahlreiche Spitzenpositionen innerhalb der Polizei Baden-Württemberg bekleidet.
    Mehr
  • Auszubildende in der Lehrwerkstatt der Firma Marbach in Heilbronn.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 31.08.2023
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitslosigkeit im August gestiegen

    Die schwache Konjunktur belastet langsam auch den Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. Auch wenn der Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten überwiegend saisonal bedingt ist, fällt er dieses Jahr etwas stärker aus als in den Vorjahren. Es gibt weiterhin viele attraktive Ausbildungsangebote.
    Mehr
  • Ein Ausbilder erklärt in einem Techniklabor jugendlichen Auszubildenden etwas.
    industrieblick - stock.adobe.com
    • 30.08.2023
    • Ausbildung

    AzubiCard geht wieder an den Start

    Die AzubiCardBW geht zum neuen Ausbildungsjahr am 1. September 2023 wieder an den Start. Auszubildende können mit der Karte unkompliziert ihren Status nachweisen, wie Studierende mit ihrem Studierendenausweis. Zudem gibt es damit viele Vergünstigungen und attraktive Angebote.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • …
  • Zur letzte Seite 959
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.