Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    7.661 Ergebnisse gefunden

    • Eine Straßenlaterne leuchtet vor den Türmen der Stiftskirche.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 03.11.2021
      • Strasse

      Insektenfreundliche Straßenbeleuchtung zum Schutz der Biodiversität

      Das Land fördert ein Pilotprojekt in Heiningen im Landkreis Göppingen, das untersucht, wie mittels einer intelligenten, bedarfsangepassten Lichtstärkensteuerung die schädlichen Auswirkungen der Straßenbeleuchtung auf Insekten reduziert werden können. Insektenfreundliche Straßenbeleuchtung trägt zum Schutz der Biodiversität bei.
      Mehr
    • Polizeisportlerehrung des Deutschen Polizeisportkuratoriums
      Polizei Baden-Württemberg
      • 03.11.2021
      • Polizei

      Polizeisportler*innen für herausragende Leistungen geehrt

      Das Deutsche Polizeisportkuratorium hat zwölf Polizeisportlerinnen und Polizeisportler für ihre herausragenden Leistungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben geehrt. Die Polizei Baden-Württemberg hat im Jahr 2015 die jährliche Spitzensportförderung eingeführt.
      Mehr
    • Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
      picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
      • 03.11.2021
      • Flurneuordnung

      Rund 1,2 Millionen Euro für Flurneuordnung Heddesbach (Häslich)

      Die Teilnehmergemeinschaft der Flurneuordnung Heddesbach (Häslich) erhält vom Land einen Bewilligungsbescheid über rund 1,2 Millionen Euro. Die Flurneuordnung ist ein einzigartiges Instrument, um den ländlichen Raum mit Weitblick zu gestalten
      Mehr
    • Außenansicht des Alten Schlosses in Stuttgart, in dem das Landesmuseum Württemberg untergebracht ist.
      picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
      • 03.11.2021
      • Geschichte

      Große Landesausstellung zum Bauernkrieg an zwei Standorten

      Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernkriegs wird eine Große Landeausstellung sich an zwei Standorten im Land dem Thema widmen. Die Landesausstellung wird von Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 im Alten Schloss in Stuttgart und im Frühsommer bis Spätherbst 2025 im Kloster Bad Schussenried gezeigt.
      Mehr
    • Ein Arzt untersucht einen Patienten auf einer COVID-19 Intensivstation.
      picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bodo Schackow
      • 02.11.2021
      • Corona-Massnahmen

      Landesgesundheitsamt ruft Warnstufe aus

      Aufgrund der anhaltend hohen Belegung von Intensivbetten mit COVID-19 Patientinnen und Patienten hat das Landesgesundheitsamt gemäß der Corona-Verordnung die Warnstufe ausgerufen. Dies bedeutet vor allem für ungeimpfte und nicht genesene Personen stärkere Einschränkungen.
      Mehr
    • Der Landesverdienstorden des Landes Baden-Württemberg.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 02.11.2021
      • Kunst und Kultur

      Verdienstorden des Landes für Schriftsteller Imre Mihaly Török

      Staatssekretärin Petra Olschowski hat dem Schriftsteller Imre Mihaly Török den Verdienstorden des Landes überreicht. Damit wird sein herausragendes Engagement für die Freiheit des Wortes und gegen jegliche Art von Gewalt, Ungerechtigkeit, Rassismus und Menschenhass gewürdigt.
      Mehr
    • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 02.11.2021
      • Coronaimpfung

      Landesregierung stockt ab sofort Mobile Impfteams auf

      Um Engpässe bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten aufzufangen, setzt das Land bis zu 50 weitere mobile Impfteams ein.
      Mehr
    • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 02.11.2021
      • Polizei

      Wochenendbilanz der Polizei

      Ein fast schon normales Wochenende verzeichnete die Polizei bei ihrem Einsatzgeschehen. Demonstrationen, Poser und die üblichen Geschehnisse um Halloween forderten die Einsatzkräfte. Größere Einsatzlagen blieben indes aus.
      Mehr
    • Legehennen im Freien (Quelle: dpa).
      picture alliance / dpa | Bernd Wüstneck
      • 02.11.2021
      • Vogelgrippe

      Hauk sensibilisiert für Geflügelpestprävention

      In den kommenden Wochen und Monaten könnte es zu einem größeren Seuchengeschehen im Hinblick auf die Geflügelpest kommen. Eine enge Abstimmung der Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter mit den Veterinärbehörden und das frühzeitige Ergreifen von vorbeugenden Maßnahmen minimieren das Risiko von Geflügelpestausbrüchen.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter der Freiburger Abfallwirtschaft überprüft die Streuvorrichtung eines Schneeräumfahrzeuges (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 02.11.2021
      • Strassenverkehr

      Sicher unterwegs in Herbst und Winter

      Die Straßenbetriebsdienste des Landes sorgen umweltbewusst für einen sicheren Straßenverkehr im Herbst und Winter. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten auch in der dunklen Jahreszeit mit einer angepassten Fahrweise unterwegs sein.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 608
    • 609
    • 610
    • 611
    • 612
    • …
    • Zur letzte Seite 767
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.