Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.781 Ergebnisse gefunden

  • Wissenschaftsministerin Petra Olschowski zeichnet Professor Dr. Gerhard Schneider mit dem Bundesverdienstkreuz aus
    MWK
    • 15.10.2024
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Gerhard Schneider

    Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hat Professor Dr. Gerhard Schneider mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Professor für Werkstoffkunde war von 2008 bis 2021 Rektor der Hochschule Aalen.
    Mehr
  • Symbolbild: Ländlicher Raum. (Bild: Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
    Elke Lehnert
    • 15.10.2024
    • Ländlicher Raum

    Geplante Schließung weiterer Notfallpraxen

    Minister Peter Hauk appelliert an die Versorgungspflicht der Kassenärztlichen Vereinigung. Die geplante Schließung weiterer Notfallpraxen sei für den Ländlichen Raum nicht hinnehmbar.
    Mehr
  • Gelbe Fässer für Atommüll (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Jens Wolf
    • 14.10.2024
    • Kernenergie

    Infoforum zur Rücknahme von radioaktiven Abfällen

    Das sechste Infoforum „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“ informiert über die Rücknahme von radioaktiven Abfällen aus Frankreich nach Philippsburg.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit der Delegation auf der Fregatte Baden-Württemberg
    WM
    • 14.10.2024
    • Delegationsreise

    Hoffmeister-Kraut besucht Malaysia und Thailand

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist zu einer einwöchigen Delegationsreise nach Malaysia und Thailand aufgebrochen. Inhaltlicher Schwerpunkt der Reise sind die Bereiche Maschinenbau und Automotive.
    Mehr
  • Logo Frauenwirtschaftstage BW 2024
    WM
    • 14.10.2024
    • Gleichstellung

    20. Frauenwirtschaftstage starten

    Die 20. Frauenwirtschaftstage starten unter dem Motto „#Nachfolge #nachhaltig #gestalten!“. Das Motto soll mehr Frauen ermutigen, eine Unternehmensnachfolge anzustreben.
    Mehr
  • Antrag auf Wohngeldantrag
    picture alliance/dpa | Robert Michael
    • 14.10.2024
    • Wohngeld

    Mehr Wohngeld für mehr Menschen

    Die Zahl der Wohngeld-Empfänger hat sich in Baden-Württemberg weiter erhöht. Angesichts der hohen Wohnkosten weitet das Land seine Unterstützung für einkommensschwache Haushalte weiter aus.
    Mehr
  • Eine Person liegt auf der Wiese im Park der Villa Reitzenstein und liest ein Buch.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 14.10.2024
    • Kulturerbe im Osten

    Verleihung des Russlanddeutschen Kulturpreises 2024

    Die Preisträgerinnen und Preisträger des Russlanddeutschen Kulturpreises 2024 überzeugten die Jury mit anspruchsvollen literarischen Publikationen und herausragendem journalistischem Engagement.
    Mehr
  • Eine Mitarbeiterin stellt in einem Hofladen in Flehingen Himbeeren aus eigenem Anbau in den Verkaufsraum (Foto: © dpa).
    picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 14.10.2024
    • Ernährung

    Öko-Aktionswochen 2024

    Die Öko-Aktionswochen 2024 machen regionale Bio-Lebensmittel erleb- und schmeckbar. Kurze Wege vom Acker über die Verarbeitung bis auf den Teller schonen das Klima und stärken die regionale Landwirtschaft.
    Mehr
  • Erzieherin und Kind beim Lesen
    Land Baden-Württemberg
    • 14.10.2024
    • Literatur

    Frederick Tag geht in eine weitere Runde

    Der Frederick Tag geht als landesweite Aktion zur Lese- und Literaturförderung in die nächste Runde. Er findet seit 1997 jährlich im Herbst statt und soll Lust auf Lesen machen.
    Mehr
  • Sigrid Hilberath
    privat
    • 14.10.2024
    • Verwaltung

    Neue Leiterin beim Finanzamt Reutlingen

    Sigrid Hilberath folgt auf Dieter Möhler als neue Leiterin des Finanzamts Reutlingen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • Zur letzte Seite 379
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.