Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    5.003 Ergebnisse gefunden

    • Start-Up BW Night
      Steffen Schmid
      • 22.07.2022
      • Startup BW

      Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“

      Beim „Start-up BW Elevator Pitch 2022“ hat das Start-up Beneto Foods GmbH aus Albstadt gewonnen. Die Gründerinnen und Gründer bringen Ideen sowie Mut ein und gestalten die Zukunft des Landes entscheidend mit.
      Mehr
    • Start-Up BW Night
      Steffen Schmid
      • 22.07.2022
      • Startup BW

      Landesfinale von „Start-up BW Young Talents“

      Beim Landesfinale von „Start-up BW Young Talents 2022“ hat das Schülerteam Blind Glasses aus Reutlingen/Rommelsbach gewonnen. Der Wettbewerb soll Schülerinnen und Schüler für die Selbstständigkeit begeistern.
      Mehr
    • Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 22.07.2022
      • Umwelt

      Umweltministerium startet Dialogforum Wasser und Boden

      Der Schutz von Wasser und Boden als Lebensgrundlage für Mensch und Natur ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Im Rahmen eines Dialogforums will das Umweltministerium mit Bürgerinnen und Bürgern dazu ins Gespräch zu kommen und Handlungsempfehlungen erarbeiten.
      Mehr
    • Handlungsleitfaden Green Culture
      • 22.07.2022
      • Kunst und Kultur

      Klimaschutz in Kultureinrichtungen voranbringen

      Der Handlungsleitfaden „Green Culture“ unterstützt die Kunst- und Kultureinrichtungen auf dem Weg zur Klimaneutralität mit konkreten Handlungsanleitungen.
      Mehr
    • Ein Bauarbeiter bedient eine große Baumaschine auf einer Autobahnbaustelle. (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Sven Hoppe
      • 22.07.2022
      • Straße

      41 neue Straßenwärter – ein Beruf mit Potenzial

      Straßen ohne Wärter – das ist wie Prozesse ohne Richter, wie Krankenhäuser ohne Ärzte. 41 junge Menschen konnten als Straßenwärter und Straßenwärterinnen 2022 Lossprechung feiern. Nun freuen sie sich auf einen Beruf mit Potenzial.
      Mehr
    • Säue schauen durch die Absperrung eines Stalles auf einem Bauernhof. (Bild: © dpa)
      picture-alliance/ dpa/dpaweb | Bernd Wüstneck
      • 22.07.2022
      • Tierschutz

      Deutschland feiert 50 Jahre Tierschutzgesetz

      Anlässlich des runden Jubiläums feiert Deutschland 50 Jahre Tierschutzgesetz – ein Gesetz zwischen Tierschutz und Tiernutzung.
      Mehr
    • Fidelius Waldvogel auf der Wanderbühne
      Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      • 22.07.2022
      • Regionalkampagne

      „Fidelius Waldvogel“ tourt mit Kabarettprogramm wieder durchs Land

      Die „VON DAHEIM Tour 2022“ verspricht 20 Abende voller Information zum Thema Lebensmittelverschwendung, Kultur, Genuss und Unterhaltung. Dabei steht die Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung im Mittelpunkt. Martin Wangler alias „Fidelius Waldvogel“ tourt mit seinem Kabarettprogramm vom 22. Juli bis 14. August 2022 durch Baden-Württemberg.
      Mehr
    • „Schöne Gemächer“ von Schloss Weikersheim
      SSG/Günther Bayerl Fotografie
      • 22.07.2022
      • Schlösser und Gärten

      „Schöne Gemächer“ von Schloss Weikersheim eröffnet

      Nach sieben Jahren Restaurierung und Investitionen von rund 2,5 Millionen Euro konnten die „Schönen Gemächer“ von Schloss Weikersheim nun eröffnet werden.
      Mehr
    • Ein Lebensmittelkontrolleur der Stadt Mannheim überprüft am 29.03.2012 in Mannheim bei einer Betriebskontrolle die Temperatur von chinesischen Nudeln. (Bild: Uwe Anspach / dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 22.07.2022
      • Verbraucherschutz

      Autobahnraststätten auf Lebensmittelhygiene überprüft

      Die Autobahnraststätten in Baden-Württemberg wurden auf Lebensmittelhygiene überprüft. Die Überprüfung lieferte überwiegend erfreuliche Ergebnisse. Demnach sind Autobahnraststätten im Land für die anstehende Ferienzeit gerüstet.
      Mehr
    • Das Völkerkundemuseum Linden-Museum in Stuttgart. (Bild: picture alliance/Sina Schuldt/dpa)
      picture alliance/dpa | Sina Schuldt
      • 22.07.2022
      • Kunst und Kultur

      Austausch im Rahmen der Namibia-Initiative des Landes

      Im Zusammenhang mit der Namibia-Initiative des Landes fand ein Austausch bei der namibisch-deutschen Summer School des Linden-Museums Stuttgart statt. Studierende setzten sich gemeinsam mit der kolonialen Vergangenheit auseinander und begründeten neue Formen der Zusammenarbeit.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 465
    • 466
    • 467
    • 468
    • 469
    • …
    • Zur letzte Seite 501
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.