Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    3.619 Ergebnisse gefunden

    • Logo „Jugend forscht“
      picture alliance/dpa | Christophe Gateau
      • 04.04.2023
      • Schule

      16 junge MINT-Talente bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

      16 junge MINT-Talente wurden beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in acht Kategorien ausgezeichnet. Die jungen Forscherinnen und Forscher haben gezeigt, dass Naturwissenschaften, Informatik, Technik und Mathematik Spaß machen und welchen Mehrwert ihre Projekte für die Gesellschaft haben.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt an einem Computer.
      Land Baden-Württemberg
      • 04.04.2023
      • Verbraucherschutz

      Verbraucherinformations­portal modernisiert

      Das Land hat das Verbraucherinformationsportal anwenderfreundlich modernisiert und freigeschaltet. Verbraucher können sich jetzt schnell, übersichtlich und aktuell über behördliche Veröffentlichungen von Verstößen in Lebensmittel- und Futtermittelunternehmen informieren.
      Mehr
    • Person zeigt am Tablet auf Klima-Maßnahmen-Register
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 03.04.2023
      • Klimaschutz

      Bürgerbeteiligung zum Klima-Maßnahmen-Register gestartet

      Im Klima-Maßnahmen-Register sind rund 250 konkrete Maßnahmen und Instrumente enthalten, mit denen das Land sein Klimaziel für 2030 erreichen will. Bis zum 8. Mai 2023 können Bürgerinnen und Bürger das Register über das Beteiligungsportal kommentieren und auch eigene Maßnahmen einbringen.
      Mehr
    • Eine Hebamme führt eine Ultraschalluntersuchung an einer Schwangeren durch.
      picture alliance / dpa | Thorsten Helmerichs
      • 03.04.2023
      • Krankenhäuser

      Mehr als 30 Millionen Euro für Kliniken mit Geburtshilfe

      In den Jahren 2023 und 2024 wird die geburtshilfliche Versorgung in den Krankenhäusern in Baden-Württemberg mit jeweils rund 15,65 Millionen Euro gefördert. Von der Förderung können 71 Standorte profitieren.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
      • 03.04.2023
      • Kreisbesuch

      Kretschmann besucht Landkreis Lörrach

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am 5. April 2023 den Landkreis Lörrach. Auf dem Programm stehen das Windparkprojekt „Zeller Blauen“, Besuche einer Kita und eines Nahwärmenetzes sowie ein Bürgerempfang.
      Mehr
    • von links: Unterzeichnung des vierten Klimaschutzpaktes mit Hauptgeschäftsführer des Landkreistags Professor, Dr. Alexis von Komorowski, Umwelt- und Klimaministerin Thekla Walker, Präsident des Gemeindetags, Steffen Jäger, und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags, Ralf Broß
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 03.04.2023
      • Klimaschutz

      Land und Kommunen setzen Klimaschutzpakt fort

      Das Land und die kommunalen Landesverbände erneuern den Klimaschutzpakt. Im Rahmen des Paktes erhalten Landkreise, Städte und Gemeinden für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen insgesamt Fördermittel in Höhe von fast 36 Millionen Euro.
      Mehr
    • Freilichtspiele auf einer Treppe
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 03.04.2023
      • Kunst und Kultur

      Arne Braun bricht auf zur „Tour de Länd“

      Kunststaatssekretär Arne Braun erkundet in der Woche nach Ostern intensiv die Kultur in den ländlichen Räumen in Baden-Württemberg. Seine „Tour de Länd“ führt ihn zu 22 außergewöhnlichen kulturellen Orten zwischen dem Hohenlohischen, der Schwäbischen Alb oder dem Breisgau.
      Mehr
    • Technologiebeauftrage Prof. Dr. Katharina Hölzle
      Ludmilla Parsyak
      • 03.04.2023
      • Innovation

      Technologiebeauftragte des Wirtschaftsministeriums berufen

      Prof. Dr. Katharina Hölzle ist die neue Technologiebeauftragte des Wirtschaftsministeriums. Mit ihr konnte das Land eine herausragende und erfahrene Expertin in allen Fragen der Forschungs- und Innovationspolitik für dieses wichtige Amt gewinnen.
      Mehr
      • 03.04.2023
      • Podcast

      DRUCK SACHE #34 – Transatlantisch in Berlin

      In der 34. Folge von DRUCK SACHE geht es um die europäische Antwort auf den Inflation Reduction Act und um die aktuelle Debatte zum Thema friend-shoring. Dazu hat Gastgeber Rudi Hoogvliet, Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Dr. Stormy Mildner Direktorin des Aspen Instituts Germany, eingeladen.
      Mehr
    • Nachwuchswerbekampagne
      Polizei Baden-Württemberg
      • 03.04.2023
      • Polizei

      Neue Nachwuchswerbekampagne der Polizei startet

      Mit der neuen Nachwuchswerbekampagne „DU VERDIENST EIN WIR“ wirbt das Land um junge Menschen für den Polizeiberuf. Die Kampagne zeigt, wie attraktiv der Beruf aus der Perspektive von jungen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten ist und gibt tiefergehende Einblicke in den beruflichen Alltag.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 339
    • 340
    • 341
    • 342
    • 343
    • …
    • Zur letzte Seite 362
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.