Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    7.614 Ergebnisse gefunden

    • Gebäude des Bundesrats
      Bundesrat
      • 21.03.2025
      • Bundesrat

      Impulse für ein wettbewerbsfähiges Europa

      Baden-Württemberg hat im Bundesrat einen Antrag eingebracht, der sich für eine wirtschaftsfreundliche Regulierung und mehr Freiräume für Unternehmen einsetzt.
      Mehr
    • Kampagne *UnserHolz -Titelbild
      MLR
      • 21.03.2025
      • Forst

      Kampagne #UnserHolz startet

      Die neue Kampagne „Unser Holz – Gut fürs Klima, gut für Dich“ stellt das Potenzial von Wald und Holz für den Klimaschutz in den Mittelpunkt. Sie lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein.
      Mehr
    • Eine ehrenamtliche Helferin gibt zwei syrischen Flüchtlingen Deutschunterricht. (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 21.03.2025
      • Gesundheit

      Land fördert Sprachmittler im Gesundheitswesen

      Das Land fördert zwölf Projekte zur Qualifizierung von ehrenamtlichen Dolmetscherinnen und Dolmetschern im Gesundheitswesen. Für die Zukunft sind weitere entsprechende Förderaufrufe geplant.
      Mehr
    • Von links nach rechts: Digitalisierungsminister Thomas Strobl, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Gesundheitsminister Manne Lucha stehen hinter einem großen Schriftzug „MEDI:CUS“ auf der Bühne.
      Innenministerium BW
      • 20.03.2025
      • Gesundheit

      Land präsentiert Medizindaten-Infrastruktur der Zukunft

      Mit MEDI:CUS startet Baden-Württemberg eine digitale Revolution im Gesundheitssektor. Die Plattform vernetzt Universitätskliniken, Krankenhäuser sowie perspektivisch Arztpraxen und Patienten und bringt die medizinische Versorgung und Forschung voran.
      Mehr
    • Sick little boy lying in bed, having chills and fever. Flu season.
      DimaBerlin – stock.adobe.com
      • 20.03.2025
      • Gesundheit

      Bessere Versorgung von jungen Menschen mit postinfektiösem Syndrom

      Eine weitere Spezialambulanz in Stuttgart, Hausbesuche und ein Datenregister zur weiteren Erforschung der Krankheit: Das Modellprojekt MOVE-COVID BW wird unter neuem Namen weiter ausgebaut.
      Mehr
    • Spitzengespräch zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei Fragen der Raumplanung mit Vertretern aus Baden-Württemberg, Frankreich und der Schweiz in Rheinfelden.
      Uli Regenscheit
      • 20.03.2025
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

      Raumplanung über Grenzen hinweg

      Ministerin Nicole Razavi hat sich mit Vertretern aus Frankreich und der Schweiz zu einem Spitzengespräch zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei der Raumplanung getroffen.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH überprüft mit einem Tablet die Betriebsdaten von vernetzten Maschinen für Metallspritzguss. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Daniel Maurer/dpa | Daniel Maurer
      • 20.03.2025
      • Wirtschaft

      Rund zwei Millionen Euro für Technologietransfer

      Das Land fördert mit rund zwei Millionen Euro landesweit zehn Einrichtungen, die insgesamt 15 Technologietransfermanagerinnen und -manager beschäftigen.
      Mehr
    • von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Landgerichts Ellwangen Thomas Baßmann und Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart Dr. Andreas Singer
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 20.03.2025
      • Justiz

      Neuer Präsident des Landgerichts Ellwangen

      Thomas Baßmann wird Präsident des Landgerichts Ellwangen. Zuvor war er Direktor des Amtsgerichts Schwäbisch Gmünd.
      Mehr
    • Elevator Pitch, CBL, Landesfinalist, StartupBW, Startup Teams, CyberLab, Cynus
      CyberForum e.V.
      • 20.03.2025
      • Startup BW

      Cynus im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

      Das Team Cynus ist in das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“ eingezogen. Mit dem Gründungswettbewerb sucht das Wirtschaftsministerium zum elften Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen.
      Mehr
    • Adenauerbrücke im Zuge der B 10 zwischen Ulm und Neu-Ulm über der Donau
      StBA Krumbach
      • 19.03.2025
      • Verkehr

      Neue Adenauerbrücke als Investition in die Zukunft

      Die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm wird neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro ermöglichen einen modernen Neubau anstelle der 70 Jahre alten Brücke.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • …
    • Zur letzte Seite 762
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.