Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.793 Ergebnisse gefunden

  • Eine Frau steigt aus dem Bürgerbus. (Bild: © Wolfram Kastl/dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 07.12.2022
    • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

    Abschluss kooperativer Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum

    Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Ende 2019 ausgelobten Ideenwettbewerbs zur Entwicklung kooperativer Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum stellten die Projektverantwortlichen ihre Projekte vor. Zudem wurde der daraus erstellte Leitfaden präsentiert.
    Mehr
  • Logo der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
    WM
    • 07.12.2022
    • Allianz Industrie 4.0

    Neuer Wettbewerb „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ startet

    Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg startet den neuen Wettbewerb „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“. Mit diesem sollen Wissen und konkrete Beispiele für eine unternehmensübergreifende digitale Transformation in Unternehmen hineingetragen werden.
    Mehr
  • Ein Radfahrer fährt an einer Landstraße entlang.
    picture alliance/dpa | Philipp Schulze
    • 07.12.2022
    • Strassenbau

    Landesstraße zwischen Pflegelberg und Primisweiler freigegeben

    Die Landesstraße 333 und der straßenbegleitende Radweg zwischen den Wangener Ortsteilen Pflegelberg und Primisweiler wurde symbolisch freigegeben. Die ausgebaute Landesstraße verbessert die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wesentlich.
    Mehr
  • Bauarbeiten in der Kläranlage Eriskirch. (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 07.12.2022
    • Abwasser

    Land fördert Erweiterung der Kläranlage in Weinheim

    Das Land fördert den Bau der vierten Reinigungsstufe in der Kläranlage in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) mit rund 3,7 Millionen Euro. Dadurch können aus dem Abwasser künftig Arzneimittelrückstände und Haushaltschemikalien entfernt werden.
    Mehr
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktsitzung des Beirats Zukunft Handel/Innenstadt am 6. Dezember 2022
    Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
    • 07.12.2022
    • Stadtentwicklung

    Innenstädte attraktiv und krisenfest machen

    Der neu eingerichtete Beirat Zukunft Handel/Innenstadt will Handlungsempfehlungen für die Kommunen, die Unternehmen und die Landesregierung erarbeiten, um Innenstädte attraktiv und krisenfest und den Einzelhandel zukunftsfähig zu machen.
    Mehr
  • Perspektive mit Tigerbecken und Besuchsstand Amur-Tigeranlage Wilhelma
    mkk-architekten
    • 07.12.2022
    • Wilhelma

    Baubeginn der Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

    In der Wilhelma in Stuttgart beginnen die Arbeiten für den Bau der Anlage für Amur-Tiger. Das Ministerium für Finanzen hat dafür die Baufreigabe erteilt. Das Land investiert in den Neubau rund 3,7 Millionen Euro.
    Mehr
  • Studierende sitzen in der Universität bei der Erstsemester-Begrüßung in einem Hörsaal.
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 07.12.2022
    • Wissenschaft

    Mentoring-Projekte für Professorinnen

    Das Wissenschaftsministerium startet einen Programmaufruf für Mentoring-Projekte. Damit soll die Zahl der Professorinnen an den Hochschulen in Baden-Württemberg erhöht werden. Der Europäische Sozialfonds und das Land stellen insgesamt bis zu 1,75 Millionen Euro bereit.
    Mehr
  • Fibers 365
    Fibers 365
    • 07.12.2022
    • Bioökonomie

    Forschungsanlagen für bio-basierte Materialien und Produkte eingeweiht

    In Lenningen wird eine „Steam-Explosion-Forschungsanlage“ und weitere Pilotanlagen zur Naturstoffverarbeitung eingeweiht. So können durch innovative Methoden Verpackungen, Teller und Grundstoffe für die chemische Industrie aus Stroh entstehen.
    Mehr
  • Kooperationsvereinbarung
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 07.12.2022
    • Polizei

    Landespolizeiorchester kooperiert mit Musikhochschule Mannheim

    Das Landespolizeiorchester kooperiert zukünftig mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Dadurch erhalten die Studierenden die Möglichkeit praktische Erfahrungen in der Orchesterarbeit zu sammeln. Im Gegenzug sollen Mitglieder der Musikhochschule als Solistinnen und Solisten bei Konzerten des Landespolizeiorchesters mit eingebunden werden.
    Mehr
  • Übergabe der Breitbandförderbescheide
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 06.12.2022
    • Digitalisierung

    Knapp 385 Millionen Euro für Breitbandausbau

    Baden-Württemberg investiert auf einen Schlag 384,4 Millionen Euro in den kommunalen Breitbandausbau. In der aktuellen Übergaberunde wurden insgesamt 143 Zuwendungsbescheide übergeben. Noch nie hat das Land auf einen Schlag so viele Zuwendungsbescheide an so viele Empfänger aus so vielen Landkreisen in dieser Höhe vergeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • …
  • Zur letzte Seite 380
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.