Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    16.821 Ergebnisse gefunden

    • Finanzamt Wangen
      Oberfinanzdirektion Karlsruhe
      • 19.10.2022
      • Verwaltung

      Neue Leitung beim Finanzamt Wangen

      Der neue Leiter des Finanzamtes Wangen heißt Thorsten Hiller. Zuletzt konnte er vielfältige Erfahrungen als stellvertretender Leiter des Finanzamtes Ravensburg sammeln.
      Mehr
    • Eine Besucherin der Ausstellung mit dem Titel: „Kunst & Textil“ sieht sich am 20. März 2014 in der Staatsgalerie in Stuttgart die Skulptur „Foud Farie“ aus dem Jahr 2011 von Yinka Shonibare an.
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 19.10.2022
      • Kunst und Kultur

      1,5 Millionen Euro für 41 innovative Kunstprojekte

      Der Innovationsfonds Kunst fördert in der aktuellen Runde speziell Projekte, die sich inhaltlich mit dem Klimawandel und seinen Folgen auseinandersetzen, oder, die zusammen mit geflüchteten Kunst- und Kulturschaffenden aus der Ukraine realisiert werden.
      Mehr
    • Die Preisträgerinnen und Preisträger des Archäologie-Preises 2022
      Uli Regenscheit
      • 18.10.2022
      • Denkmalschutz

      Archäologie-Preis 2022 verliehen

      Ministerin Nicole Razavi hat den Archäologie-Preis Baden-Württemberg 2022 überreicht. Die Preisträger wurden für ihre ehrenamtlichen Verdienste um die archäologische Denkmallandschaft im Land ausgezeichnet.
      Mehr
    • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 18.10.2022
      • Polizei

      70 Jahre Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg

      Die Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg feiert 70-jähriges Jubiläum. Innenminister Thomas Strobl betont die gemeinsamen Ziele: Mehr Sicherheit und eine starke Polizei.
      Mehr
    • Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. (Bild: dpa)
      picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
      • 18.10.2022
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Robert Walter Huber

      Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Robert Walter Huber das Bundesverdienstkreuz überreicht. Seine unternehmerischen Tätigkeiten beeindrucken in ihrer Vielfalt und ihrem Weitblick. Hinzu kommt sein langjähriges Engagement im Sinne der Völkerverständigung.
      Mehr
    • Ein Haus, dessen Grundgerüst aus Holz besteht, steht in einem Tübinger Neubaugebiet. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 18.10.2022
      • Forst

      44. Fachtagung Holzbau

      Der Schwerpunkt der 44. Fachtagung Holzbau liegt auf der Kreislauffähigkeit von Bauvorhaben. Bauen mit Holz ist eine wirkungsvolle und sofort wirksame Klimaschutzmaßnahme, die zudem die Transformation des Bausektors beflügelt.
      Mehr
      • 18.10.2022
      • Ressourceneffizienz

      Elfter Kongress zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

      Am 19. und 20. Oktober 2022 findet in Karlsruhe der elfte Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes Baden-Württemberg statt. In Zeiten unterschiedlicher Krisen ist Ressourceneffizienz wichtiger denn je und ein Schlüsselelement für klimaneutrales Wirtschaften.
      Mehr
    • Euro-Banknoten und -Münzen
      picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt
      • 18.10.2022
      • Nachhaltigkeit

      Land investiert nur noch in nachhaltige Finanzanlagen

      Mit einem Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen will das Land seine Finanzpolitik konsequent an Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausrichten. Das betroffene Anlagevolumen umfasst 17 Milliarden Euro und soll zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen.
      Mehr
    • Gruppenfoto: Simone Fischer und die Kommunalen Beauftragten der 44 Stadt- und Landkreise
      Geschäftsstelle der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
      • 18.10.2022
      • Menschen mit Behinderungen

      Simone Fischer zu Gast bei den kommunalen Beauftragten

      Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer war bei der Sitzung der kommunalen Beauftragten der 44 Stadt- und Landkreise zu Gast. Die Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft ermöglichen fachlichen und persönlichen Austausch zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen.
      Mehr
    • In luftiger Höhe werden Arbeiten an einem Mobilfunkmast vorgenommen.
      picture alliance / dpa | Kay Nietfeld
      • 18.10.2022
      • Infrastruktur

      Mobilfunk-Ausbau wird künftig einfacher

      Mit einer Änderung der Landesbauordnung soll der Mobilfunk-Ausbau künftig einfacher werden. Damit möchte das Land Bürokratie abbauen und die digitale Infrastruktur stärken.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 422
    • 423
    • 424
    • 425
    • 426
    • …
    • Zur letzte Seite 1683
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.